PressearchivSuche Datum von bis Donnerstag, 23. März 2023Gewässerwiederherstellungskonzept Ahr in Sinzig vorgestelltLandrätin Cornelia Weigand begleitet die erste von sechs öffentlichen Informationsveranstaltungen im Kreis Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 hat zu erheblichen […] Montag, 20. März 2023Informationsveranstaltung: Gehaltsverhandlungen richtig führenGehaltsverhandlungen sind oftmals eine Herausforderung. Es gibt jedoch einige Stellschrauben, die für den eigenen Erfolg entscheidend sind. Um auf die […] Freitag, 17. März 2023Bedarfsermittlung zum Wiederaufbau der Sportstätten abgeschlossenIn einer gemeinsamen Sitzung des Sportausschusses und des Sportstättenbeirats am 23. Februar 2023 stellte Stefan Henn vom Institut für Sportstättenentwicklung […] Donnerstag, 16. März 2023Ostern 2023: „Hasenzauber(ei)“ geht in die zweite RundeMitmach-Aktionen und Puppentheater für Kinder und Familien im Kreis Ahrweiler In den Osterferien 2023 ist für Familien wieder ein besonderes […] Dienstag, 14. März 2023Biotonne: Geänderte Abfuhrtermine über die OsterfeiertageAWB informiert über Leerungen und eine Neuerung Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) informiert über die geänderten Abfuhrtermine der Biotonne […] Donnerstag, 9. März 2023Vorstellung des Gewässerwiederherstellungskonzepts AhrLandrätin Weigand lädt zu sechs Informationsveranstaltungen ein Durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 kam es neben massiven Schäden in den […] Mittwoch, 8. März 2023Krötenwanderung: Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler gesperrtDie Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ist ab Donnerstag, 9. März 2023, für den PKW- und LKW-Verkehr gesperrt. Grund ist […] Montag, 6. März 2023Aktualisierte Broschüre gibt Überblick über Hilfsangebote und BeratungsstellenNeuauflage listet niederschwellige Beratungen, Hotlines sowie psychiatrische und psychotherapeutische Angebote im Kreis Ahrweiler auf Nach der Flutkatastrophe leiden zahlreiche Betroffene, […] Mittwoch, 1. März 2023Musik aus Köln zum Internationalen FrauentagGleichstellungsbeauftragte lädt zum Konzert in Kaiserhalle Burgbrohl ein „Zartschmelzend wie Schokolade und feurig wie roter Pfeffer – das ist ‚Choco […] Freitag, 24. Februar 2023KAHR-Projekt initiiert Workshop zu Hochwasserresilienz und Wiederaufbau von SportstättenIm Rahmen eines Workshops am RheinAhrCampus Anfang des Jahres wurden die Themen zum Wiederaufbau und zur Hochwasserresilienz von Sportstätten in […] Dienstag, 21. Februar 2023Freie Plätze für kostenfreie Qualifizierungsangebote: nächste Ehrenamtsschule startet Mitte MärzDas bundesweit einzigartige und kostenfreie Qualifizierungsangebot der Ehrenamtsschule im Landkreises Ahrweiler hat sich zu einem Erfolgskonzept entwickelt. Die positiven Rückmeldungen […] Dienstag, 14. Februar 2023Illegale Abfallentsorgung im KreisgebietKreisverwaltung weist auf bestehende Annahmestellen hin Ob an Rastplätzen, Wanderparkplätzen, in Wäldern oder insbesondere in Bereichen von Altkleider- und Glascontainern […] Montag, 13. Februar 2023Amphibien auf Wanderschaft: Freiwillige Sammler gesuchtAuch wenn es die Minusgrade noch nicht vermuten lassen, beginnt bald die Zeit der Amphibienwanderungen. Sobald nachts Temperaturen von mehr […] Freitag, 10. Februar 2023Peter-Joerres-Gymnasium: Schulsporthalle wieder in BetriebSanierungsplan für weitere sechs kreiseigene Gebäude steht Rund 18 Monate nach der Hochwasserkatastrophe 2021 im Ahrtal konnte jetzt die erste […] Donnerstag, 9. Februar 2023Karneval 2023: Öffnungszeiten der Kreisverwaltung AhrweilerFür die Kreisverwaltung Ahrweiler, das Gesundheitsamt sowie die Außenstellen der Kraftfahrzeug-Zulassung und des Bauamtes gelten an Karneval geänderte Öffnungszeiten: Die […] Montag, 6. Februar 2023Tanz-Demonstration zum weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und MädchenAm 14. Februar 2023 findet um 16 Uhr vor dem Bahnhof Ahrweiler eine Aktion anlässlich der weltweiten Kampagne „One Billion […] Donnerstag, 2. Februar 2023Unterstützung für Unternehmen in der EnergiekriseAktuelle Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo ist jetzt erschienen Die neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo ist jetzt erschienen. Das Magazin gibt unter anderem […] Freitag, 27. Januar 2023Beiträge für das neue Heimatjahrbuch gesucht: Wer macht mit?Die Vorbereitungen für das nächste Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler haben begonnen. Wer macht mit und verfasst einen Beitrag für die Ausgabe […] Donnerstag, 19. Januar 2023„Alle in Bewegung“ – Positive Resonanz auf AktionswocheSportliches Angebot für alle Generationen wird 2023 fortgesetzt Unter dem Motto „Alle in Bewegung – Aktionen für Generationen“ wurden im […] Mittwoch, 18. Januar 2023AW inklusiv: Barrieren verringern, Inklusion fördernLandesbeauftragter Rösch besuchte erneut den Kreis Eine unüberwindbare Treppe, holprige Flächen oder schwer verständliche Sprache – im Alltag tauchen für […] Dienstag, 17. Januar 2023Unterstützungsangebote für Betroffene von häuslicher GewaltNotfallkarte im Taschenformat fasst Anlaufstellen in der Region zusammen Für Betroffene von häuslicher Gewalt steht in der Region eine Reihe […] Freitag, 6. Januar 2023Guter Vorsatz für das Jahr 2023: Ehrenamtliches Engagement!Online-Portal und App „MeinBeitrag“ verbinden Engagierte im Kreis Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, sich ehrenamtlich in seiner […] Donnerstag, 22. Dezember 2022Baumaterial, Holz und Müll: Ablagerungen an Gewässern vermeidenAblagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut bei steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen. Dies haben die Hochwasserereignisse der […] Montag, 19. Dezember 2022Corona-Sonderzahlung: Kommunen erhalten finanzielle UnterstützungKreis- und Umweltausschuss stimmt Vorschlag von Landrätin Weigand zu In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreis- und Umweltausschuss (KUA) auf […] Freitag, 16. Dezember 2022Personal in der Kindertagespflege erhält mehr GeldKreistag stimmt Satzungsänderung aufgrund gestiegener Kosten zu Alle aktiven Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Ahrweiler erhalten eine einmalige Pauschale in Höhe […] Donnerstag, 15. Dezember 2022Projekt KAHR: Vorsorge und Katastrophen-Management im BlickZweiter Wissenschaft-Praxis-Dialog für den Wiederaufbau Nach einem ersten Wissenschaft-Praxis-Dialog im August in Remagen trafen sich jetzt Partner und Akteure des […] Mittwoch, 14. Dezember 2022Kreisverwaltung Ahrweiler: Öffnungszeiten rund um die FeiertageDie Kreisverwaltung Ahrweiler, das Kreis-Gesundheitsamt sowie die Außenstelle der Kfz-Zulassung Sinzig bleiben zwischen den Feiertagen geöffnet. Vom 27. bis 30. […] Dienstag, 13. Dezember 2022Der AWB informiert: Frost in der Tonne vermeidenDurch die derzeit tiefen Temperaturen können Abfälle wieder in der Tonne festfrieren. Vor allem die feuchten Abfälle in der braunen […] Montag, 12. Dezember 2022Statement von Landrätin Weigand zur rettungsdienstlichen Versorgung SchwangererNach der Meldung der Marienhaus-Gruppe, die stationäre Gynäkologie sowie die Geburtshilfe am Standort Bad Neuenahr zu schließen, verständigten sich Landrätin […] Donnerstag, 8. Dezember 2022„Außergewöhnlicher und langjähriger Einsatz ist unbezahlbar!“Landrätin überreicht Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz Markus Becker, Hans-Jürgen Juchem, Paul Neuhaus, Rudolf Scharrenbach und Hans-Werner Wey sind mit der […] Mittwoch, 7. Dezember 2022Statement von Landrätin Weigand zur Schließung der stationären Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler:Die Marienhaus-Gruppe hatte vergangene Woche die Schließung der stationären Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Bad Neuenahr angekündigt. In einer ersten […] Montag, 5. Dezember 2022Frühjahr 2023: Ehrenamtsschule startet in eine neue RundeAnmeldungen für einzigartige Vereinsqualifizierung ab sofort möglich Aufgrund der großen Nachfrage wird auch im kommenden Jahr das bundesweit einzigartige und […] Freitag, 2. Dezember 2022Wohngeldreform: Entlastungen für Haushalte beschlossenKreisverwaltung richtet Info-Hotline ein Als Teil des dritten von der Bundesregierung beschlossenen Entlastungspakets tritt zum 1. Januar 2023 auch eine […] Donnerstag, 1. Dezember 2022I-Stock-Maßnahmen: Kommunen wollen 2023 rund 2,9 Millionen Euro investierenDie Kommunen im Kreis Ahrweiler planen 2023 neben Investitionen für den Aufbau nach der Flutkatastrophe weitere wichtige Bauvorhaben. Für insgesamt […] Mittwoch, 30. November 2022Denkmalrechtliche Genehmigung für den Abbruch der Nepomuk-Brücke in RechVorab:Es liegt nicht in der Entscheidungshoheit der Kreisverwaltung Ahrweiler, ob beziehungsweise wann die Nepomuk-Brücke in Rech abgerissen wird. Diese Entscheidung […] Donnerstag, 24. November 2022Neues Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler: Verkaufsstellen jetzt online abrufbarDie Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Internetseiten des Heimatjahrbuchs aktualisiert und ergänzt. Unter der Web-Adresse https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/heimatjahrbuch/ sind ab sofort die Buchhandlungen […] Dienstag, 22. November 2022ISB-Beratertag findet am 8. Dezember stattDie Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler richtet zusammen mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen weiteren ISB-Beratertag aus. Dieser findet am Donnerstag, […] Montag, 21. November 2022Zwei neue Mitglieder engagieren sich im RRT gegen GewaltÄrztenetz und Traumahilfezentrum Ahrtal treten Netzwerk bei Das Netzwerk „Regionaler Runder Tisch gegen Gewalt“ (RRT) Kreis Ahrweiler hat zwei neue […] Freitag, 18. November 2022Landrätin überreicht Goldene Ehrenzeichen an WehrmitgliederAuszeichnung für besonderes persönliches Engagement Landrätin Cornelia Weigand hat im Rahmen von zwei Veranstaltungen das besondere ehrenamtliche Engagement von insgesamt […] Mittwoch, 16. November 2022Corona-Schutz: Impfbus macht am 1. Dezember Halt am KreishausAn einer Corona-Schutzimpfung interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 1. Dezember 2022, die Möglichkeit, sich eine Erst-, Zweit- oder […] Freitag, 11. November 2022Sprechtag zum Umgang mit Verwaltung und PolizeiBeauftragte des Landes und der Landespolizei berät im Kreishaus Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler, die Probleme mit Verwaltungen oder […] Freitag, 4. November 2022Aus Beratungsmobil im Kreis Ahrweiler wird „Das offene Ohr“Idee für Namensgebung kommt aus Ahrweiler Der Kreis Ahrweiler hat ein neues, mobiles Beratungsmobil: „Das offene Ohr“. Es löst den […] Mittwoch, 2. November 2022Klimaschutzmanager informieren: „Klima schützen und Geld sparen“Die Preise für fossile Energieträger steigen. Das ist beim Stopp an der Tankstelle ebenso spürbar wie bei den Kostenabrechnungen für […] Donnerstag, 27. Oktober 2022Kreis Ahrweiler in Bewegung – Kilometer sammeln bei „Stadt-Land-zu Fuß“Aktion im Rahmen der Bewegungswoche – Anmeldungen ab sofort möglich Vom 1. bis zum 21. November 2022 findet bundesweit die […] Mittwoch, 26. Oktober 2022Künstliche Intelligenz unterstützt RettungskräfteForschungsprojekt erstellt Lagekarten für den Einsatz im Katastrophenfall Kommt es zu einer Katastrophe, zählt für die Rettungskräfte jede Minute. Um […] Dienstag, 25. Oktober 2022AWB leistet Beitrag zur Sicherung der EnergieversorgungAbfallanlagen schließen an Donnerstagen früher Vor dem Hintergrund der anhaltenden Energiekrise trägt auch der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) zur […] Freitag, 21. Oktober 2022Hochwasservorsorge: Ablagerungen an Gewässerrändern vermeidenDie Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben deutlich gemacht, dass für eine nachhaltige Hochwasser- und Starkregenvorsorge viele Themen berücksichtigt werden müssen. […] Dienstag, 18. Oktober 2022Lebensmittelvorsorge: Das gehört in jeden HaushaltAlles andere als „Hamstern“ – Ratgeber des BBK gibt nützliche Tipps Vor dem Hintergrund der angespannten Gaslage und der steigenden […] Montag, 17. Oktober 2022Ausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“ in AltenahrHKC-Infomobil gibt Tipps zur privaten Hochwasservorsorge Nachdem die Wanderausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“ der Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ bereits in Bad Neuenahr-Ahrweiler, […] Freitag, 14. Oktober 2022Aufbau Ahrtal: Kreis und Kommunen stocken Maßnahmen aufFortschreibung des Maßnahmenplans an Innenministerium übergeben Der Kreis Ahrweiler hat in Zusammenarbeit mit den Kommunen den Maßnahmenplan zum Wiederaufbau der […] Freitag, 7. Oktober 2022Interesse am Standort Region Bonn weiterhin sehr großDie Region Bonn präsentierte sich vom 4. bis 6. Oktober 2022 auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München, bei […] Dienstag, 4. Oktober 2022Amtliche Begutachtung bei Übergriffen auf NutztiereKoordinationszentrum für Luchs und Wolf informiert Weidetierhalterinnen und -halter Was tun, wenn Weidetiere vermeintlich durch einen Luchs oder Wolf angegriffen […] Freitag, 30. September 2022Kreisverwaltung Ahrweiler: Führerscheinstelle geschlossenDie Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Ahrweiler bleibt am Montag, 10. Oktober 2022, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Davon nicht betroffen ist die […] Donnerstag, 29. September 2022Energiesparmaßnahmen: Jeder Beitrag zähltKreisverwaltung setzt bereits erste Sparmaßnahmen um Durch den Ukraine-Krieg und der damit verbundenen Drosselung der Gaslieferungen durch Russland ist die […] Freitag, 23. September 2022Was ändert sich 2023 im Betreuungsrecht?Online-Veranstaltung informiert über Reform Zum 1. Januar 2023 treten Änderungen im Betreuungsrecht in Kraft. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, der Betreuungsverein SKFM […] Donnerstag, 15. September 2022Finanzhilfen für geschädigte Flächen: Bereits 1,2 Millionen Euro an Landwirte und Winzer ausgezahltDie verheerende Flutkatastrophe im Juli vergangenen Jahres hat auch die Landwirtschaft und den Weinbau stark getroffen. Landwirtinnen und Landwirte sowie […] Donnerstag, 1. September 2022Schwertransport: Sperrung des Lingenberg-Tunnels in AltenahrAm kommenden Dienstag, 6. September 2022, wird ein durch die Flut im vergangenen Jahr in Kreuzberg eingeschlossener und inzwischen nach […] Dienstag, 30. August 2022Michael Hauer: „Der Aufbau einer nachhaltigen Wärme- und Energieversorgung im Ahrtal nimmt konkrete Gestalt an“Energiestaatssekretär: „Versorgung mit Strom, Gas und Wärme ist offensichtlich gewährleistet – auch mit Blick auf die kommende Heizsaison“ „Eine gute […] Donnerstag, 25. August 2022„World Cleanup Day“: Kreis unterstützt die MüllsammelaktionGruppen können sich zur kostenlosen Müllabgabe beim AWB anmelden Am Samstag, 17. September 2022, ist „World Cleanup Day“. An diesem […] Mittwoch, 24. August 2022Kreisverwaltung fördert Austausch zwischen Land und KommunenArbeitstreffen zum Aufbau der kommunalen Infrastruktur im Kreishaus Zerstörte Straßen, Brücken und Schulen – neben den wirtschaftlichen Schäden von Privatpersonen […] Dienstag, 16. August 2022Besonnenheit statt Gleichgültigkeit: Preis für Zivilcourage 2022Handeln statt Wegsehen, Gleichgültigkeit überwinden: Das Land Rheinland-Pfalz zeichnet Menschen, die sich für andere in besonderem Maße eingesetzt haben, mit […] Montag, 15. August 2022Kreisgesundheitsamt passt Erreichbarkeit der Corona-Hotline anAufgrund der deutlich gesunkenen Nachfrage werden die Zeiten der Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes angepasst. Die Hotline ist ab sofort montags bis […] Freitag, 5. August 2022Ehrenamtsschule startet in die dritte Runde!Bewerbungen für einzigartige Vereinsqualifizierung des Kreises ab sofort möglich Das bundesweit einzigartige und kostenlose Qualifizierungsangebot der Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler […] Mittwoch, 3. August 2022Private Aufbauhilfe der ISB: Verfahren wird erleichtertDas Land gewährt ab sofort bei der privaten Wiederaufbauhilfe für Betroffene der Flutkatastrophe in besonderen Härtefällen Abschlagszahlungen von bis zu […] Dienstag, 2. August 2022Wie kann ein klimaresilienter und vorsorgender Wiederaufbau gelingen?Wissenschafts-Praxis-Dialog vernetzt Wiederaufbauakteure Was haben wir aus der Flutkatastrophe für einen nachhaltigen Wiederaufbau gelernt? Wie kann ein klimaresilienter und vorsorgender […] Montag, 1. August 2022Großbrand auf AWB-Anlage: Feuerwehreinsatz beendetErkenntnisse zur Brandursache liegen noch nicht vor Nach mehr als 40 Stunden Brandbekämpfung konnte der Großeinsatz der Feuerwehren aus dem […] Montag, 25. Juli 2022Hotlines für Geflüchtete aus der Ukraine haben sich bewährtInfo-Angebot wird auf Internetseite der Kreisverwaltung fortgesetzt Aufgrund der inzwischen geringen Nachfrage werden die beiden Info-Hotlines im Kreis Ahrweiler für […] Freitag, 22. Juli 2022Info-Point Ahrweiler Markt: ISB- Beratung zieht umDer bisher auf dem Ahrweiler Marktplatz untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zieht um: Ab Freitag, 29. Juli, […] Mittwoch, 20. Juli 2022„Starte durch!“ – Bewerbungsfrist für Ausbildung und Studium in der Kreisverwaltung läuftDie Kreisverwaltung Ahrweiler sucht für das Jahr 2023 wieder Interessenten für Ausbildungsberufe und duale Studiengänge. Bis zum 30. September können […] Dienstag, 19. Juli 2022Kalte Dorf-Wärme im Ahrtal – Fachmesse für WärmepumpenNach der Flut haben zahlreiche Gemeinden im Ahrtal ihr Wärmeversorgungssystem umgestellt. Auch private Haushalte sind auf der Suche nach Alternativen […] Montag, 18. Juli 2022Außenstelle Kfz-Zulassung in Niederzissen geschlossenDie Außenstelle der Kfz-Zulassung in Niederzissen bleibt am Freitag, 22. Juli 2022, wegen einer Veranstaltung der Verbandsgemeinde Brohltal geschlossen. Darauf […] Mittwoch, 13. Juli 2022Weiterhin erhöhte Zuschüsse für FerienprogrammeJugendhilfeausschuss verlängert Maßnahme bis Ende des Jahres Freizeiten und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler werden auch weiterhin […] Dienstag, 12. Juli 2022Info-Point Dernau: ISB- und Architektenberatung ziehen umDer bislang in der Bachstraße in Dernau untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie die Architektenberatung sind aufgrund […] Freitag, 8. Juli 2022AWB informiert: Geänderte Öffnungszeiten auf den Anlagen am 13. und 14. JuliDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) informiert über geänderte Öffnungszeiten der Anlagen in Niederzissen, Remagen-Kripp und Leimbach am 13. und […] Mittwoch, 6. Juli 2022Ein Bienenvolk für die Umweltlernschule+ in NiederzissenFür die neuen Bewohner wird noch ein Name gesucht! Die Umweltlernschule+ des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Ahrweiler hat eine neue Attraktion: Ein […] Montag, 27. Juni 2022Sinzig: ISB-Info-Point und Architektenberatung Jahnturnhalle ziehen umDer bislang an der Jahnturnhalle Sinzig untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Architektenberatung ziehen um: Ab […] Mittwoch, 22. Juni 2022Neues Förderprogramm für Batteriespeicher bereits ausgeschöpftNur wenige Tage nach der Auflage des neuen Förderprogramms für den Einbau von neuen Batteriespeichern, die in Verbindung mit Photovoltaikanlagen […] Montag, 20. Juni 2022Informationsveranstaltung für Antragstellende mit Schäden an landwirtschaftlichen und weinbaulich genutzten Flächen im Gebiet der AhrUm die betroffenen Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer bei der Beantragung der Entschädigungszahlungen zu unterstützen, wird eine weitere […] Mittwoch, 15. Juni 2022Info-Point Bad Bodendorf: ISB- und Architektenberatung ziehen umDer bislang in der Bäderstrasse in Sinzig-Bad Bodendorf untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Architektenberatung ziehen […] Dienstag, 14. Juni 2022Fronleichnam: Abfuhr der Biotonne verschiebt sichAufgrund von Fronleichnam am Donnerstag, 16. Juni, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag nach hinten, […] Donnerstag, 2. Juni 2022Update Soforthilfe: Spenden für die Flut Betroffenen im AhrtalUnmittelbar nach der Flutkatastrophe hat der Kreis Ahrweiler ein eigenes Spendenkonto für die Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal eingerichtet. Hieraus […] Montag, 30. Mai 2022Pfingsten: Leerung der Biotonne um einen Tag verschobenAufgrund des Feiertags am Montag, 6. Juni, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag nach hinten. […] Dienstag, 24. Mai 2022AWstark!: „Wo gute Ideen zuhause sind“Landrätin Cornelia Weigand begrüßte in der Ahr-Akademie der Handwerkskammer Koblenz Anfang Mai über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Reihen […] Montag, 23. Mai 2022Christi Himmelfahrt: Abfuhr der Biotonne verschiebt sichAufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 26. Mai, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag […] Freitag, 20. Mai 2022Weigand und Ingendahl: „Die Gespräche sind gescheitert“Kreisverwaltung und Stadt Remagen beziehen Stellung zur geplanten Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth Nach Monaten des Hoffens und zahlreicher Versuche, den […] Freitag, 20. Mai 2022Flut-Aufarbeitung: Untersuchungsausschuss besucht KreishausDer rheinland-pfälzische Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ besucht heute, 20. Mai 2022, das Kreishaus in Ahrweiler, um die ehemaligen Räumlichkeiten der Technischen Einsatzleitung […] Freitag, 13. Mai 2022Polizei-Inspektion Bad Neuenahr zurück in ihren DiensträumenRund zehn Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat die Polizeidienststelle Bad Neuenahr-Ahrweiler heute wieder ihre Diensträume in […] Mittwoch, 11. Mai 2022Ideen für den Klimaschutz gesuchtWettbewerb prämiert klimafreundliche Nachbarschaft Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind aktueller denn je. Neben umfassenden politischen Reformen ist dabei auch […] Freitag, 6. Mai 2022Pionierinnen und Pioniere gesucht!Bewerbungsphase für Gründerwettbewerb ist gestartet Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben, ein Unternehmen […] Donnerstag, 5. Mai 2022Rebflächen umstellen: Winzer können ab sofort Anträge stellenUmstellung des Verfahrens: Antragszeitraum im Herbst entfällt Ab sofort können Winzer ihre Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen […] Mittwoch, 4. Mai 2022Bunkerstraße: Krötenwanderung beendet – Sperrung aufgehobenMit dem Ende der Krötenwanderung ist die Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ab sofort wieder für den Anliegerverkehr geöffnet.Die vorübergehende […] Freitag, 22. April 2022Brachflächen und ökologischen Vorrangflächen: Zwischenfrüchte und Untersaaten für Futternutzung zugelassenUm die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Landwirtschaft abzumildern und einen Beitrag zur Futterversorgung zu leisten, teilt das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium […] Mittwoch, 13. April 2022Jahrestag der Flutkatastrophe – Gemeinsames Gedenken von Kreis und KommunenMenschenkette soll Solidarität zeigen Zum Jahrestag der Flutkatastrophe wird es am Donnerstag, den 14. Juli 2022, um 18 Uhr, in […] Mittwoch, 6. April 2022Temporäre Bauschuttplätze noch bis 30. April geöffnetRecyceltes Material zum Wiederaufbau steht weiterhin kostenlos zur Verfügung Durch die Flut vom 14. auf den 15. Juli 2022 sind […] Dienstag, 5. April 2022Vereinsumfrage im AW-Kreis: Ergebnisse liegen vorProjektteam „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ unterstützt auch im Einzelfall Rund 150 Vereinsvorstände und ehrenamtlich Engagierte aus dem Kreis Ahrweiler haben in […] Montag, 4. April 2022Zusätzliche Fördergelder für zukunftssichere Sanierungen nutzenLeitfaden der Energieagentur bietet Orientierungshilfe Welche zusätzlichen Fördermittel können bei einer Sanierung von Gebäuden mit den „Unwetterhilfen“ der Investitions- und […] Mittwoch, 30. März 2022Projektstart in Sinzig: 80.000 Euro für den Start ins BerufslebenFrüchte des Wiederaufbaus: Großzügige Unterstützung für Jugendsozialarbeit Der Wiederaufbau im Ahrtal trägt bereits Früchte. Ein besonderes Beispiel ist das Projekt […] Dienstag, 29. März 2022Die siebte Auflage der Unternehmerschule startet – jetzt noch anmelden!Wie bereits angekündigt, startet am Samstag, 9. April 2022, die inzwischen siebte Ausgabe der Unternehmerschule Kreis Ahrweiler. Interessierte Unternehmen und […] Montag, 28. März 2022Rheinland-Pfalz kündigt Vertrag mit Luca-AppDas Land Rheinland-Pfalz wird die Zusammenarbeit mit den Betreibern der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung im Rahmen der Covid-19-Pandemie nach dem 31. […] Freitag, 25. März 2022Kreisgesundheitsamt veröffentlicht ab sofort Covid-19-WochenmeldungSeit Mittwoch, 23. März 2022, verweist das Gesundheitsamt des Kreises Ahrweiler bei seiner täglichen Meldung der Corona-Fallzahlen auf die tagesaktuelle […] Mittwoch, 23. März 2022Hochschulmesse: Um die Fachkräfte von morgen werbenKreiswirtschaftsförderung vertritt den AW-Kreis auf der Praxis@Campus Auch in diesem Jahr präsentiert die Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler sich, aber vor […] Mittwoch, 16. März 2022Höhere Kreiszuschüsse für Ferienprogramme und FreizeitenJugendhilfeausschuss verlängert Maßnahme bis Ende April Freizeiten und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler werden auch weiterhin mit […] Donnerstag, 10. März 202226 neue Angler im KreisIm Kreis Ahrweiler gibt es 26 neue Angler. Trotz der strengen Corona-Auflagen konnten alle Teilnehmer zunächst den mindestens 35-stündigen Vorbereitungslehrgang […] Freitag, 4. März 2022Schulbücher kostenfrei ausleihen: Antragstellung noch bis 15. März auch online möglichWer im kommenden Schuljahr 2022/2023 an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchte, kann dafür noch bis zum 15. März einen Antrag […] Dienstag, 1. März 2022Coronavirus: Wichtige Informationen zu Tests, Absonderung und BescheinigungenWie verhalte ich mich richtig bei einem positiven Corona-Schnelltest? Was müssen Kontaktpersonen beachten? Wer stellt eine Genesenen-Bescheinigung aus? Derzeit häufen […] Donnerstag, 24. Februar 2022Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal – Wie geht es weiter?Online-Veranstaltungsreihe zur strategischen Ausrichtung der Betriebe Wie wird die Zukunft des Tourismus‘ und Gastgewerbes im Ahrtal nach der Corona-Pandemie und […] Mittwoch, 23. Februar 2022Europa-Abgeordnete besuchen den Kreis AhrweilerEine Gruppe von Abgeordneten des Europäischen Parlaments war gestern zu Gast im Kreis Ahrweiler, um sich ein Bild von den […] Montag, 21. Februar 2022Ernteversicherungen im Weinbau – höhere Förderung in 2022Winzerinnen und Winzer können Anträge bis 15. April stellen Hagel, Frost und Starkregen – das Unwetter im vergangenen Juli hat […] Freitag, 18. Februar 2022Update WetterlageNach derzeitigem Stand nimmt der Wind am Nachmittag weiter zu und erreicht kurzzeitig beim Durchgang einer Kaltfront Böen zwischen 90 […] Donnerstag, 17. Februar 2022Für den Artenschutz: Bäume und Hecken bis Ende Februar zurückschneidenWer Bäume und Sträucher fällen beziehungsweise roden oder andere Gehölze und Hecken beseitigen oder massiv zurückschneiden möchte, sollte damit jetzt […] Mittwoch, 16. Februar 2022Update Sturmwarnung: Schulen, Kitas & KreisverwaltungAufgrund der angekündigten Extremwetterlage mit Sturmwarnung bleiben morgen, Donners-tag, 17. Februar 2022, alle Schulen in Trägerschaft des Kreises Ahrweiler geschlossen. […] Freitag, 11. Februar 2022AWB informiert: Müllabfuhr verschiebt sich über KarnevalstageAbfallanlagen an allen Tagen geöffnet – Alle Termine auch im Internet Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat Änderungen in […] Donnerstag, 10. Februar 2022Online-Umfrage: Was bewegt Vereine im Kreis?Kreisverwaltung Ahrweiler ruft Vorstände und Ehrenamtliche zur Teilnahme auf Noch bis einschließlich 18. Februar 2022 können Vereinsvorstände und ehrenamtlich Engagierte […] Montag, 7. Februar 2022Sanierung: Tiefgarage des Kreishauses muss gesperrt werdenFür Besucher der Kreisverwaltung stehen Ausweichparkplätze zur Verfügung Aufgrund von dringend notwendigen Sanierungsarbeiten muss die Tiefgarage der Kreisverwaltung Ahrweiler (Wilhelmstraße […] Montag, 31. Januar 2022Weiterführende Schulen des Kreises Ahrweiler: Jetzt anmeldenInformationen zu Anmeldefristen und Aufnahmeverfahren Derzeit laufen die Anmeldeverfahren für die 5. Klassen der weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Kreises […] Freitag, 28. Januar 2022Unterstützung des Ehrenamtes: Kreis fördert TierschutzorganisationenDer Kreis Ahrweiler unterstützt auch weiterhin die im Kreis ansässigen Tierschutzorganisationen. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies ließ den Vertretern der […] Donnerstag, 27. Januar 2022Absonderungsregeln in Kitas und Schulen werden angepasstKreis setzt neue Regelungen bereits um Für Kitas und Schulen in Rheinland-Pfalz werden die Regelungen hinsichtlich nicht-infizierter Kinder und Jugendlicher […] Mittwoch, 26. Januar 2022Corona-Lage im Kreis: Omikron bestimmt das InfektionsgeschehenGesundheitsamt informiert über aktuelle Absonderungsregelungen Die aktuelle Corona-Lage wird auch im Kreis Ahrweiler durch die Omikron-Variante bestimmt: So waren am […] Dienstag, 25. Januar 2022Unterstützung des Ehrenamtes: Neues Einsatzfahrzeug für Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter im KreisDie Gruppe der Leitenden Notärzte (LNA) und Organisatorischen Leiter (ORGL) im Kreis Ahrweiler hat ein neues Einsatzfahrzeug erhalten. Der Erste […] Freitag, 21. Januar 2022Kreis erlässt Allgemeinverfügung gegen sogenannte „Montagsspaziergänge“Regelungen treten in der Nacht auf Montag in Kraft Jeden Montag kommen in ganz Deutschland und auch im Kreis Ahrweiler […] Donnerstag, 20. Januar 2022Integrationsbeirat: Februar-Sprechstunde in Bad NeuenahrDie Mitglieder des Integrationsbeirates des Kreises Ahrweiler bieten ihre nächste monatliche Sprechstunde an: Donnerstag, 3. Februar 2022, 18 bis 19.30 […] Dienstag, 18. Januar 2022Vortrag: Wie beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis?Wie kann ein Schwerbehindertenausweis beantragt werden und was sind die Voraussetzungen für die Vergabe? Im Rahmen eines Online-Vortrags am Mittwoch, […] Freitag, 14. Januar 2022SG Ahrtal setzt auf Ehrenamt-Senior-ExpertenProjekt „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ bietet Beratung für Vereine an Die SG Ahrtal setzt auf die Unterstützung ehrenamtlicher Senior-Experten im Rahmen […] Donnerstag, 13. Januar 2022Wichtiger Arbeitgeber im Kreis: Rhodius auf WachstumskursErster Kreisbeigeordneter Gies besucht Firmensitz in Burgbrohl Die Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Burgbrohl […] Donnerstag, 6. Januar 2022Update Impfbusse: Acht Zusatztermine im JanuarGute Nachrichten: Die mobilen Impfbusse machen im Januar – neben den bereits bestätigten Terminen – an acht zusätzliche Stationen im […] Mittwoch, 5. Januar 2022Zukunftsforum 2022: Dem Ehrenamt eine Bühne bieten30 digitale Fachforen rund um das Thema „Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen“ Besonders in ländlichen Räumen ist ehrenamtliches […] Dienstag, 4. Januar 20222022: Kreis blickt entschlossen in das neue JahrKonzentration auf Wiederaufbau – Positive Entwicklungen im gesamten Kreis vorantreiben Die weiterhin dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie und insbesondere die Flutkatastrophe […] Donnerstag, 23. Dezember 2021Übergangslösungen für noch nicht wieder in Betrieb genommene HeizungenAlternative Geräte stehen in Ahrbrück und Grafschaft-Gelsdorf bereit Durch die Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres wurden im Ahrtal auch viele […] Dienstag, 21. Dezember 2021„Licht der Hoffnung“ für MayschoßAktion bringt Freude und Zuversicht ins Ahrtal Die Aktion „Licht der Hoffnung“ soll das Ahrtal erhellen und vor allem Freude […] Donnerstag, 16. Dezember 2021Trinkwasser im Ahrtal ist sicherEinzige Ausnahme bildet der Ort Reimerzhoven Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung Ahrweiler noch einmal daraufhin, dass das Trinkwasser aus […] Mittwoch, 15. Dezember 2021Are-Gymnasium: Temporäre Schule nimmt Gestalt anErster Kreisbeigeordneter Gies vor Ort in der Grafschaft Ein kompletter Schulstandort in Container-Bauweise? Wie das gelingen kann, davon machte sich […] Freitag, 10. Dezember 2021Notwendige Preisanpassungen beim AWBEntsorgung der Flutschäden wird durch Wiederaufbaufonds finanziert Nach vier Jahren unveränderter Preise ist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) nun gezwungen, […] Mittwoch, 8. Dezember 202118 neue Angler im Kreis AhrweilerDer Kreis Ahrweiler kann sich über neue Angler freuen: Trotz der strengen Corona-Auflagen konnten insgesamt 18 Teilnehmer zunächst den mindestens […] Freitag, 3. Dezember 2021Wieder Unterricht am Schulstandort Peter-Joerres-GymnasiumRund 8,57 Millionen Euro Schadenshöhe – Aufbauarbeiten dauern an Der Wiederaufbau der von der Flut betroffenen Kreisschulen kommt weiter gut […] Donnerstag, 2. Dezember 2021Kreis Ahrweiler: Wiederaufbau der Wärme- und EnergieversorgungOnline-Veranstaltung zu zukunftsfähigen Technologien und Fördermitteln Bei der Flut sind auch viele Heizungsanlagen zerstört worden. Um den Winter zu überbrücken, […] Freitag, 26. November 2021Schüler der BBS an ihren Standort zurückgekehrtAufbauarbeiten kommen gut voran – Weitere Klassen bis Ende 2021 geplant Gute Nachrichten: Am Montag konnte der Unterricht an der […] Donnerstag, 25. November 2021Horst Gies im Dialog: Telefonsprechstunde am 20. DezemberAufgrund zahlreicher Anfragen bietet der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL im Dezember eine Bürgersprechstunde an. In Hinblick auf die aktuelle […] Dienstag, 23. November 2021Wiederaufbau Ahrtal: Zahlreiche Ideen der Zukunftskonferenz bereits umgesetztNoch bis Ende November können weitere Vorschläge eingereicht werden Seit der Ersten Zukunftskonferenz zum Wiederaufbau des Ahrtals sind über 500 […] Montag, 22. November 2021Hochwasserhilfe für Denkmaleigentümer: Anträge noch bis 30. November 2021 möglichNoch bis zum 30. November 2021 können Denkmaleigentümer bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) Anträge auf Hochwasser-Nothilfe im Bereich 2500 […] Freitag, 19. November 2021Zentrale Bauschuttentsorgung in der Verbandsgemeinde AdenauDie kostenlose Entsorgung von Bauschutt wird im von der Flut betroffenen Bereich der Verbandsgemeinde Adenau ab sofort an zentralen Zwischenlagerplätzen […] Donnerstag, 18. November 2021Innovationspreis und nachhaltiger Wegebau: Kreis Ahrweiler gratuliert den Rheinischen Provinzial-Basalt- und LavawerkenDie Kreisverwaltung Ahrweiler setzt auf neue Wege – und das im wörtlichen Sinne:Zur Neugestaltung des Parkplatzes hinter der Verwaltung ist […] Montag, 15. November 2021Integrationsbeirat bietet wieder Sprechstunden anNach einer längeren coronabedingten Pause bietet der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Ahrweiler wieder seine monatliche Sprechstunde an. […] Freitag, 12. November 2021Kreisschulen: Aufbauarbeiten kommen gut voranBBS und PJG in Kürze wieder zurück am alten Standort Der Wiederaufbau der von der Flutkatastrophe betroffenen Kreisschulen macht große […] Donnerstag, 11. November 2021Gutachten: Schäden an Kreisschulen können vollständig behoben werdenMaßnahmen des Hochwasserschutzes müssen geklärt werden In seiner jüngsten Sitzung wurde dem Werksausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement ein Schadensgutachten […] Mittwoch, 10. November 2021Zuwendungen für flutbetroffene Kulturschaffende im KreisKulturstiftung stellt 200.000 Euro für Fluthilfe bereit Kulturschaffende und Kulturinstitutionen im Kreis Ahrweiler, die von der Flut betroffenen sind, können […] Freitag, 5. November 2021Volkstrauertag: ZDF-Journalist Arens spricht über die Rolle der Medien in KrisenzeitenÖffentliche Gedenkfeier des Kreises Ahrweiler in Sinzig-Bad Bodendorf Der Germanist, Autor und Fernsehproduzent Professor Peter Arens hält die Rede bei […] Donnerstag, 4. November 2021Naturschutzgebiet Ahrmündung: Natürliche Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten erhaltenDurch die Flutkatastrophe im Juli sind im Naturschutzgebiet „Ahrmündung“ bei Sinzig große Mengen an Holz, Müll und anderem Schwemmgut abgelagert […] Mittwoch, 3. November 2021AWB informiert: Wöchentliche Leerung der Biotonne endet, Sammlung von Grünabfällen beginntDie wöchentliche Leerung der braunen Biotonnen endet und wird im nächsten Jahr ab April wieder aufgenommen. Das gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb […] Dienstag, 2. November 2021Vermittlung von sozialpsychiatrischen BeratungsangebotenVon Ehrenwall’sche Klinik übernimmt Servicenummer des Kreises Seit September bietet die Kreisverwaltung Ahrweiler unter der Telefonnummer 02641/975-937 einen Service zur […] Donnerstag, 28. Oktober 2021„AG Jugendarbeit“ dankt Jugendlichen für ihren Einsatz und ihr Engagement nach der FlutKinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und ihre gesellschaftliche Mitverantwortung zu fördern – das sind die Ziele der […] Ältere Artikel