Newsletter Wirtschaftsförderung

Der Newsletter der Wirtschaftsförderung Kreis Ahrweiler informiert Sie über aktuelle Themen und Ereignisse rund um die Themen Wirtschaft und Wissenschaft.

Sie haben eine Ausgabe verpasst oder gelöscht? Kein Problem! Hier können Sie die bereits veröffentlichten Newsletter abrufen und lesen. 

Nachfolgend eine Übersicht unserer zuletzt verschickten Newsletter – viel Spaß beim Stöbern!

Februar 2023

  • Ausbildungshandbuch „Ahrweiler Naturtalente“
  • Karrieremesse Praxis@Campus
  • Workshop-Reihe „Nachhaltig & digital in die Zukunft“
  • Checkliste für Unternehmen beim Energiesparen
  • Mentoring-Programm der IHK für Frauen
  • Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand
  • Förderung von Unternehmensberatungen für KMU.

>> Newsletter 02/2023 öffnen

Januar 2023

  • Startschuss für die „Ahrweiler Naturtalente“,
  • neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo,
  • Karrieremesse Praxis@Campus,
  • Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz,
  • Checkliste für Unternehmen beim Energiesparen,
  • Beratungsangebot für flutbetroffene Unternehmen,
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Thema Nachhaltigkeit
  • Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand.

>> Newsletter 01/2023 öffnen

Dezember 2022

  • ISB-Beratertag der Kreiswirtschaftsförderung
  • Transformationsagentur Rheinland-Pfalz
  • Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2023“
  • Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
  • Online-Kurs Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Beratungsangebot für flutbetroffene Unternehmen
  • Weinbaupolitische Seminar zum Weinbau in Rheinland-Pfalz.

>> Newsletter 12/2022 öffnen

November 2022

  • ISB-Beratertag der Kreiswirtschaftsförderung
  • Informationsveranstaltung „KooperationsMacher“ für Vereine und Unternehmen
  • Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
  • Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
  • Unterstützungsangebot des Verfassungsschutzes Rheinland-Pfalz beim Cyberschutz
  • Beratungsangebot für flutbetroffene Unternehmen
  • Energiekrise und Gasmangellage im Kreis Ahrweiler.

>> Newsletter 11/2022 öffnen

Oktober 2022

  • Veranstaltung „Wasserstoff im Kreis Ahrweiler“
  • „Jobmesse – powered by Nürburgring“
  • Online Barcamp „New Work im Mittelstand“
  • Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
  • Innovationspreis Rheinland-Pfalz
  • Deutscher Rotweinpreis 2022
  • Energiekrise und Gasmangellage im Kreis Ahrweiler.

>> Newsletter 10/2022 öffnen

September 2022

  • Veranstaltung „Wasserstoff im Kreis Ahrweiler“
  • AWB-Börse des Abfallwirtschaftsbetriebs, das Beratungsprogramm für den Mittelstand (MITT),
  • Beratungstage für flutbetroffene Unternehmen zur Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz
  • Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
  • Innovationspreis Rheinland-Pfalz
  • Veranstaltungsreihe „Industrie-Dialog am Nachmittag“
  • Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)
  • Finanzhilfen für flutgeschädigte Flächen sowie über den BAFA Energietag 2022.

>> Newsletter 09/2022 öffnen

August 2022

  1. Workshop: Die Krise als New Normal
  2. Beratungstage für flutbetroffene Unternehmen zur Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz
  3. Mittelstand-Digital Kongress 
  4. Projekt Peergroup: „Gemeinsam das eigene Geschäft weiterentwickeln“, 
  5. Verbesserte Betriebsberatung im Beratungsprogramm Mittelstand (MITT)
  6. Projekt „ReStart- Coaching für Selbständige“
  7. Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)
  8. Finanzhilfen für flutgeschädigte Flächen 
  9. ZIM – Förderprogramm des Bundes wieder gestartet.

>> Newsletter 08/2022 öffnen

Juli 2022

  1. Initiative „AHRweit in Arbeit“
  2. Imagekampagne „Heimat shoppen“
  3. neuer Imagefilm des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern
  4. Bearbeitungsstand der Aufbauhilfen Rheinland-Pfalz
  5. Beratungstage für flutbetroffene Unternehmen zur Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz
  6. neue regionale Wirtschaftsförderung für Rheinland-Pfalz
  7. Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
  8. Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2022“
  9. Designpreis Rheinland-Pfalz 2022 
  10. personelle Veränderung bei der Kreiswirtschaftsförderung.

>> Newsletter 07/2022 öffnen

Juni 2022

  1. Gedenkveranstaltung am 14. Juli
  2. Neuerungen beim Kurzarbeitergeld
  3. digitalen ISB-Gründertag
  4. Bearbeitungsstand der Aufbauhilfen Rheinland-Pfalz
  5. Verlängerung der Tilgungsaussetzungen in den ISB-Programmdarlehen
  6. verbessertes ISB-Beratungsprogramm
  7. Wettbewerbe „SUCCESS“
  8. „Pioniergeist 2022“
  9. „Designpreis“ 
  10. personelle Veränderung bei der Kreiswirtschaftsförderung.

>> Newsletter 06/2022 öffnen

Mai 2022

  1. ISB-Beratungstag im Juni
  2. Beratungstag für flutbetroffene Unternehmen
  3. Workshop zur Künstlichen Intelligenz
  4. Antragsfristen der Corona-Hilfen
  5. neuer ISB-Mittelstandskredit
  6. Wettbewerbe „SUCCESS“
  7. „Pioniergeist 2022“
  8. „Designpreis“ 
  9. Projekte zur Optimierung des Unternehmenskonzepts

>> Newsletter 05/2022 öffnen

April 2022

  1. Online-Informationsveranstaltung „Digitalisierung im Mittelstand – Best Practices und Förderprogramme“
  2. GRW-Förderprogramm startet am 2. Mai 2022
  3. ISB Beratungstag am 7. Juni – kostenlose Beratung zu Förderprogrammen
  4. Veranstaltungsreihe „Zukunft Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal“
  5. Härtefallhilfe für flutbetroffene Unternehmen
  6. Beratungstag für flutbetroffene Unternehmen im Ahrtal
  7. Bearbeitungsstand der Aufbauhilfen Rheinland-Pfalz
  8. Wettbewerb SUCCESS zeichnet Innovationen aus
  9. Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2022“ gestartet
  10. Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 – jetzt bewerben!

>> Newsletter 04/2022 öffnen

März 2022

  1. Online-Informationsveranstaltung „Digitalisierung im Mittelstand – Best Practices und Förderprogramme“
  2. Neue Auflage der Unternehmerschule startet im April
  3. Firmenkontaktmesse Praxis@Campus
  4. Sonderinformationen zur Ukraine
  5. Webinar: „Geflüchtete aus der Ukraine – Aktuelles zu Aufenthalt und Beschäftigung“
  6. DigiBoost: Digitalisierungsförderung für den Mittelstand nur noch bis 31. März möglich
  7. Start der Bewerbungsphase zum Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022

>> Newsletter 03/2022 öffnen

Februar 2022

  1. Veranstaltungsreihe Zukunft Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal
  2. Online-Informationsveranstaltung „Digitalisierung im Mittelstand – Best Practices und Förderprogramme“
  3. Neue Auflage der Unternehmerschule startet im April
  4. Firmenkontaktmesse Praxis@Campus
  5. Umfrage der Universität Osnabrück zur Flutkatastrophe
  6. Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden startet wieder
  7. Verlängerung des Kurzarbeitergeldes
  8. Cross Mentoring von Frauen für Frauen – Programm der IHK Koblenz
  9. Projekt „pu²sh“ für Selbstständige und Kleinstunternehmer
  10. Projekt „ReStart- Coaching für Selbständige“
  11. Projekt SWITCH – Psychische Gesundheit in Unternehmen
  12. Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz – noch bis zum 28. Februar bewerben

>> Newsletter 02/2022 öffnen

Januar 2022

  1. Das GRW-Fördergebiet Kreis Ahrweiler
  2. Firmenkontaktmesse Praxis@Campus
  3. Bearbeitungsstand der Aufbauhilfen Rheinland-Pfalz
  4. Projekt „pu²sh“ für Selbstständige und Kleinstunternehmer
  5. Projekt „ReStart- Coaching für Selbständige“
  6. Erweiterung des Förderprogrammes „Go-Digital“
  7. Hochschulpreis der Wirtschaft 2022
  8. Verlängerung des KfW-Sonderprogrammes
  9. Vorläufiger Programmstopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  10. Start.in.RLP – das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz
  11. Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
  12. Virtuelles Dialogforum Zukunftskompetenzen am 03. Februar 2022

>> Newsletter 01/2022 öffnen

Verpassen Sie nichts mehr!

Wenn auch Sie monatlich Hinweise auf Projekte, Veranstaltungen und Fördermittel per Mail erhalten möchten, abonnieren Sie jetzt den Newsletter der Wirtschaftsförderung.

Anmeldung zum Newsletter

MENU