PressearchivSuche Datum von bis Freitag, 2. Juni 2023„DigiTruck“ macht Station vor der KreisverwaltungBus mit Ausstellungsgeräten veranschaulicht digitale Technologien Für mittelständische Betriebe gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, technologischen Neuerungen sinnvoll zu nutzen […] Freitag, 2. Juni 2023Unterstützung für den Kreis in KrisensituationenLandrätin ernennt und entpflichtet ehrenamtliche Einsatzkräfte Es ist wieder soweit: Mit Großveranstaltungen wie dem 24-Stunden-Rennen und Rock am Ring beginnt […] Freitag, 2. Juni 2023Neues Förderprogramm: Kreis fördert Dach- und Fassadenbegrünungen für WohngebäudeDer Kreis Ahrweiler hat ein neues Förderprogramm aufgelegt: Ab dem 12. Juni 2023 kann für die Anlage von Dach- oder […] Mittwoch, 31. Mai 2023Schülerinnen und Schüler informieren sich bei der KreisverwaltungProjekt der Studien- und Berufsorientierungstage am Are-Gymnasium Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierungstage am Are-Gymnasium besuchte eine Gruppe von 18 […] Dienstag, 30. Mai 2023Bereitschaft des Leitstellenbereiches Koblenz führt Katastrophenschutzübung durchMehr als 200 Einsatzkräfte proben gemeinsam Am ersten Mai-Wochenende hat die Bereitschaft des Leitstellenbereiches Koblenz eine große Übung im Westerwald […] Freitag, 26. Mai 2023Online-Vortrag: „Individueller Sanierungsfahrplan für mein Haus“Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen […] Donnerstag, 25. Mai 2023Jahresempfang der Wirtschaft blickt in die ZukunftNach dreijähriger Pause fand vor Kurzem wieder der Jahresempfang der Wirtschaft statt. Etwa 230 Gäste waren aus unterschiedlichen Unternehmensbranchen am […] Donnerstag, 25. Mai 2023Landrätin Cornelia Weigand tauscht sich im Are-Gymnasium mit Schülerinnen und Schülern ausGespräch mit der Schulleitung über aktuelle Situation und Perspektiven Landrätin Cornelia Weigand hat das Are-Gymnasium in Grafschaft-Ringen besucht, um sich […] Dienstag, 23. Mai 2023„Kinder laufen für Kinder“: Spendenlauf wird Teil der BewegungswocheSonderaktion am 15. Juni an den Grundschulen in Kempenich und Weibern Vom 18. bis 24. Juni 2023 veranstaltet der Runde […] Dienstag, 23. Mai 2023Feuerwehr im Landkreis Ahrweiler bildet Maschinisten ausSchulung im Umgang mit Löschfahrzeugen, Feuerwehrpumpen sowie kraftbetriebenen Geräten Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand vom […] Freitag, 19. Mai 2023Neue AW-Wirtschaftsinfo nimmt Initiative zur Personalgewinnung in den FokusDie neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo der Kreiswirtschaftsförderung ist erschienen: Das aktuelle Magazin informiert unter anderem über die Fachkräfteinitiative Ahrweiler Naturtalente, […] Freitag, 12. Mai 2023Sperrung B 267: Alternativer Fahrplan entlastet Personen- und SchülerverkehrDer Landesbetrieb Mobilität hat kurzfristig mitgeteilt, dass die Ortsdurchfahrt Reimerzhoven (B 267) ab dem 15. Mai 2023 bis voraussichtlich zum […] Dienstag, 9. Mai 2023Erfolgreicher Girls‘ and Boys‘ DayKreisverwaltung gewährt Einblicke in ihre vielfältigen Aufgaben Zehn Jugendliche hatten am 27. April 2023 die Möglichkeit, beim diesjährigen Girls‘ and […] Freitag, 5. Mai 2023Ehrenamtsschule macht weitere 20 Vereine für die Zukunft starkAnmeldungen für die Ehrenamtsschule im Herbst sind ab sofort möglich Reger Austausch, spannende Themen und professionelle Wissensvermittlung machten die Ehrenamtsschule […] Freitag, 5. Mai 2023Beratungsmobil: „Das offene Ohr“ ist im Kreis unterwegsBüro Aufbau und Team Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung im Mai mit auf Tour Ein im wahrsten Sinne des Wortes offenes Ohr […] Donnerstag, 4. Mai 2023„Alle in Bewegung“: Aktionswoche geht in die zweite RundeVereine sind aufgerufen, sich zu beteiligen – Anmeldung noch bis zum 14. Mai Unter dem Motto „Alle in Bewegung – […] Donnerstag, 4. Mai 2023Automatenschulung: „Durchblick am Fahrkartenautomaten“Veranstaltungsreihe zum Thema Mobilitätstraining geht in den Endspurt Als letzter Teil der Veranstaltungsreihe „Mobilitätstraining – Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“ […] Donnerstag, 4. Mai 2023Hochwasserpartnerschaft Ahr betrachtet Aspekte der Eigen- und VerhaltensvorsorgeInformation der Bevölkerung über eigene Vorsorgemaßnahmen vor, während und nach einem möglichen Ernstfall bestimmt den 15. Workshop Wie die Bevölkerung […] Mittwoch, 3. Mai 2023Sanierung abgeschlossen – Tiefgarage des Kreishauses geöffnetParkplätze stehen Besuchern der Kreisverwaltung wieder zur Verfügung Gute Nachrichten aus dem Kreishaus: Die dringend notwendige Generalsanierung der Tiefgarage ist […] Mittwoch, 3. Mai 2023Online-Vortrag: „Mein Zuhause klimafreundlich heizen“Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen […] Dienstag, 2. Mai 2023Rebflächen umstellen: Winzer können Anträge Teil 1 stellenAb sofort können Winzerinnen und Winzer Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 stellen. Die Antragsfrist […] Freitag, 28. April 2023ADD, ISB und Kreis betonen gute Zusammenarbeit mit Helfer-StabDie Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Kreisverwaltung Ahrweiler haben vor dem Hintergrund aktueller […] Freitag, 28. April 2023Kita-Leitungen im Kreis fit für die Zukunft gemachtKVHS bietet erstmals einjährigen Kurs zur Leitungsqualifizierung an Die Herausforderungen, die Leitungen einer Kindertagesstätte im Alltag meistern müssen, sind groß […] Freitag, 28. April 2023Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Umweltlernschule Plus in NiederzissenInteressierte informieren sich über Angebote und Projekte Ende März öffnete die Umweltlernschule Plus in Niederzissen ihre Pforten für die Öffentlichkeit […] Donnerstag, 27. April 2023Monatliche Baurecht- und Wasserberatungstage in AltenahrKreis, Verbandsgemeinde und SGD Nord informieren Betroffene, Mandatsträger und interessierte Bürgerinnen und Bürger Im temporären Rathaus der Verbandsgemeinde Altenahr, Roßberg […] Donnerstag, 27. April 2023Bunkerstraße: Krötenwanderung beendet – Sperrung aufgehobenMit dem Ende der Krötenwanderung ist die Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ab sofort wieder für den Anliegerverkehr geöffnet. Die […] Donnerstag, 27. April 2023Mobilitätstraining: „Klarheit im Tarif-Dschungel. Welches Ticket ist das günstigste?“Am Dienstag, 16. Mai 2023, findet von 10 bis 12 Uhr, im Nebengebäude des Caritasverbands in Ahrweiler (Bahnhofstraße 5, 53474 […] Mittwoch, 26. April 2023Handout weist auf Unterstützungsangebote für Unternehmen hinBroschüre bündelt relevante Adressen für den Aufbau nach der Flutkatastrophe Der Aufbau nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stellt die […] Mittwoch, 26. April 2023Deutsches Rotes Kreuz ist „verlässlicher Partner“ im KreisLandrätin zu Gast bei Kreisverband und Ortsverein Seit über 150 Jahren leistet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als Teil einer […] Montag, 24. April 2023Unternehmen stellen sich Studierenden vorVeranstaltungsreihe unterstützt bei Berufsorientierung Auch in diesem Sommersemester bietet die Veranstaltungsreihe „Next Stop: Job“ Studierenden die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeberinnen und […] Montag, 24. April 2023Beantragung von Aufbauhilfe auch bei ausstehenden VersicherungsleistungenKreisverwaltung und ISB weisen auf Antragstellung hin Nach der Flutkatastrophe können auch versicherte Betroffene Fördergelder über die Aufbauhilfe der Investitions- […] Freitag, 21. April 2023Kreis Ahrweiler beschließt Mitgründung „Zukunftsregion Ahr e. V.“Am heutigen Freitag, 21. April 2023, hat der Kreistag die Mitgründung des Vereins „Zukunftsregion Ahr e. V.“ durch den Kreis […] Freitag, 21. April 2023Regierung und Landkreis verurteilen Diskreditierung von FluthelfernDie rheinland-pfälzische Landesregierung und der Landkreis Ahrweiler haben Fluthilfe-Organisationen wie den Helfer-Stab gegen Anfeindungen in Schutz genommen. Die Arbeit der […] Freitag, 21. April 2023Katastrophenschutzeinheiten im Kreis Ahrweiler arbeiten eng zusammenSchulung macht fit im Umgang mit gemeinsamen Einsatztagebuch und Lagekarte Um bei größeren Einsätzen, die sich auch über die Grenzen […] Freitag, 21. April 2023Gewässerwiederherstellungskonzept Ahr im Bürgerzentrum Ahrweiler vorgestelltKlimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz und Landrätin Cornelia Weigand eröffnen sechste öffentliche Informationsveranstaltung im Kreis Die Hochwasserkatastrophe 2021 hat die Gewässerstrukturen […] Dienstag, 18. April 2023Mobilitätstraining: Veranstaltung gibt Tipps zum sicheren Bus- und BahnfahrenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mobilitätstraining – Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“ findet am Dienstag, 9. Mai 2023, 9.30-12.30 Uhr, am […] Dienstag, 18. April 2023Landrätin Weigand begrüßt Bundesratsbeschluss zur Verlängerung der Antragsfrist für FluthilfenLänderkammer setzt sich für zeitnahe Umsetzung ein Die Antragsfrist für die Aufbauhilfen nach der Flutkatastrophe 2021 ist in der Verwaltungsvereinbarung […] Montag, 17. April 2023Kommunale Wirtschaftsförderungen verstetigen AustauschDie Wirtschaftsförderungen im Kreis bieten ansässigen Unternehmen Expertise zu Fördermöglichkeiten sowie unterschiedliche Beratungs- und Vernetzungsangebote. Eine kontinuierliche Kommunikation zwischen den […] Freitag, 14. April 2023Der AWB informiert: Kompost derzeit vergriffenNeue Charge wird derzeit vorbereitet Der RAL-gütegesicherte Kompost aus Grünabfällen ist derzeit auf allen Anlagen des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises (AWB) […] Donnerstag, 13. April 2023„Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“Veranstaltungsreihe zum Thema Mobilitätstraining startet Der Pflegestützpunkt und die Gemeindeschwester Plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler organisieren gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel […] Mittwoch, 12. April 2023AWB setzt auf E-Mobilität: Neuer E-LKW reduziert CO₂-AusstoßDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat seinen Fuhrpark um einen E-LKW erweitert. Der elektrisch betriebene LKW wird speziell für […] Donnerstag, 6. April 2023Informationsveranstaltung zur BetriebskostenabrechnungDie Rechte von Mietern und Mieterinnen stehen im Kreishaus im Fokus Dürfen die Lohnkosten für Hausmeister umgelegt werden? Dürfen Reparaturen […] Dienstag, 4. April 2023Cornelia Weigand besucht kreiseigene SchulenWie ist die aktuelle Situation der Kreisschulen und wie sehen die konkreten Entwicklungen vor Ort aus? Diese und weitere Themen […] Freitag, 31. März 2023Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung aufUmfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung zur Verfügung Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie […] Freitag, 31. März 2023Familienkarte – bald auch im Kreis Ahrweiler erhältlichAkquise möglicher Kooperationspartnerinnen und -partner gestartet Gute Nachrichten für Familien und alle lokalen Anbieter: Nachdem sich der Jugendhilfeausschuss Ende November […] Freitag, 31. März 2023Online-Vortrag: Artenreiche und pflegeleichte GärtenFortsetzung der Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ […] Donnerstag, 30. März 2023Katastrophenschutz probt Umgang mit LagekartenTechnische Einsatzleitung des Kreises startet ins neue Ausbildungsjahr Für die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ahrweiler fand vor […] Donnerstag, 30. März 2023Auftakttreffen zur besseren Vernetzung im TourismusLandrätin Cornelia Weigand nahm das Gespräch zum Anlass, um den Vertreterinnen und Vertretern des kommunalen sowie regionalen Tourismus für die […] Mittwoch, 29. März 2023Alternatives medizinisches Versorgungsmodell für die Region Adenau entwickelnProfessionelle Projektbegleitung als nächster Schritt Im Dezember letzten Jahres hatte die Marienhaus-Gruppe die Schließung des von ihr betriebenen St. Josef- […] Dienstag, 28. März 2023Hochwasserpartnerschaft Ahr betrachtet Bauleitplanung im Hinblick auf StarkregengefährdungAuch das Hochwasserinformationspaket steht im Fokus In der 14. Sitzung der Hochwasserpartnerschaft Ahr standen fachliche Aspekte der Bauleitplanung unter Berücksichtigung […] Montag, 27. März 2023Tag der offenen Tür an der „Umweltlernschule Plus“Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) lädt interessierte Erzieherinnen und Erzieher ebenso wie Lehrkräfte zum Tag der offenen Tür in […] Freitag, 24. März 2023Erleichterter Service bei der AusländerbehördeAntragstellungen ab sofort auch online möglich Die Ausländerbehörde des Kreises Ahrweiler baut ihren Online-Service weiter aus. Von nun an besteht […] Donnerstag, 23. März 2023Gewässerwiederherstellungskonzept Ahr in Sinzig vorgestelltLandrätin Cornelia Weigand begleitet die erste von sechs öffentlichen Informationsveranstaltungen im Kreis Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 hat zu erheblichen […] Donnerstag, 23. März 2023Ablagerungen an Gewässern vermeidenAblagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut bei steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen. Dies haben die Hochwasserereignisse der […] Mittwoch, 22. März 2023Ausweitung des Radbus-Angebotes auf der Linie 844Ab 1. Mai 2023 können Radfahrer eine verbesserte ÖPNV-Anbindung nutzen Ab dem 1. Mai 2023 wird die Radbus-Linie 844 (Altenahr-Rheinbach) […] Dienstag, 21. März 2023Kreisverwaltung lädt zum Girls‘ and Boys‘ Day einEinen Tag lang hinter die Kulissen einer Behörde schauen? Das ist beim diesjährigen Girls‘ and Boys’ Day am 27. April […] Montag, 20. März 2023Informationsveranstaltung: Gehaltsverhandlungen richtig führenGehaltsverhandlungen sind oftmals eine Herausforderung. Es gibt jedoch einige Stellschrauben, die für den eigenen Erfolg entscheidend sind. Um auf die […] Montag, 20. März 2023AWB-Anlagen am Dienstag, 21. März 2023, aufgrund von Warnstreik geschlossenDie Anlagen des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Kreises in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp sind am Dienstag, 21. März 2023, aufgrund einer […] Freitag, 17. März 2023Neue Broschüre wirbt für „Hauptamt stärkt Ehrenamt“Deutscher Landkreistag legt Bestandsaufnahme vor. Kreis Ahrweiler ist mit Initiative „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ vertreten Der Deutsche Landkreistag hat im Rahmen […] Freitag, 17. März 2023Katastrophenschutz: Projekt zum Einsatz von freiwilligen HelfendenKreisverwaltung beteiligt sich an Bundesprojekt „KatHelfer-PRO“ zur Koordination von Ehrenamtlichen im Krisen- und Katastrophenfall Die Flutkatastrophe im Ahrtal, aber auch […] Freitag, 17. März 2023Bedarfsermittlung zum Wiederaufbau der Sportstätten abgeschlossenIn einer gemeinsamen Sitzung des Sportausschusses und des Sportstättenbeirats am 23. Februar 2023 stellte Stefan Henn vom Institut für Sportstättenentwicklung […] Donnerstag, 16. März 2023Ehrenamtspreis des Kreises Ahrweiler verliehenSpielgemeinschaft Ahrtal und Förderverein Burgruine Arenberg e. V. freuen sich über Auszeichnung Nach zwei Jahren flutbedingter Pause wurden nun zwei […] Donnerstag, 16. März 2023Ostern 2023: „Hasenzauber(ei)“ geht in die zweite RundeMitmach-Aktionen und Puppentheater für Kinder und Familien im Kreis Ahrweiler In den Osterferien 2023 ist für Familien wieder ein besonderes […] Donnerstag, 16. März 2023Zukunftsgerechtes Wohnen im Kreis AhrweilerKreis unterstützt Städte und Ortsgemeinden als Service- und VermittlungsstelleDer gesellschaftliche Wandel und die demografische Entwicklung werden in den kommenden Jahren […] Mittwoch, 15. März 2023Reges Interesse bei der zweiten Zukunftskonferenz Energiewende in RemagenZahlreiche Interessierte aus Politik, den kommunalen Verwaltungen und Bürgerinnen und Bürger trafen sich am Samstag, 11. März 2023, zur zweiten […] Dienstag, 14. März 2023Biotonne: Geänderte Abfuhrtermine über die OsterfeiertageAWB informiert über Leerungen und eine Neuerung Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) informiert über die geänderten Abfuhrtermine der Biotonne […] Dienstag, 14. März 2023Online-Vortrag: „Sonnenenergie auf meinem Balkon“Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen ZuhauseDie Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen und […] Montag, 13. März 2023Haushalt setzt wichtige Impulse für den LandkreisVolumen steigt im Jahr 2023 auf 330 Millionen Euro an Der neue Kreishaushalt stellt wichtige Weichen für die Zukunft des […] Donnerstag, 9. März 2023Vorstellung des Gewässerwiederherstellungskonzepts AhrLandrätin Weigand lädt zu sechs Informationsveranstaltungen ein Durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 kam es neben massiven Schäden in den […] Donnerstag, 9. März 2023Aufbau Ahrtal: Fortgeschriebener Maßnahmenplan aktualisiertWeiterhin sind darin mehr als 2700 Maßnahmen enthalten Der Kreis Ahrweiler hat in Zusammenarbeit mit den Kommunen den Maßnahmenplan zum […] Mittwoch, 8. März 2023Krötenwanderung: Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler gesperrtDie Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ist ab Donnerstag, 9. März 2023, für den PKW- und LKW-Verkehr gesperrt. Grund ist […] Mittwoch, 8. März 2023Krankenhaus Maria Hilf: Petition beendetDie von den Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Ahrweiler, den hauptamtlichen Bürgermeistern und Landrätin Cornelia Weigand gestarteten Online-Petition anlässlich der kurzfristigen Schließung […] Mittwoch, 8. März 2023Der Kreis Ahrweiler hat 24 neue AnglerIm Kreis Ahrweiler gibt es 24 neue Angler. Anfang März hatten sie die Fischerprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Kreises bestanden […] Montag, 6. März 2023Aktualisierte Broschüre gibt Überblick über Hilfsangebote und BeratungsstellenNeuauflage listet niederschwellige Beratungen, Hotlines sowie psychiatrische und psychotherapeutische Angebote im Kreis Ahrweiler auf Nach der Flutkatastrophe leiden zahlreiche Betroffene, […] Montag, 6. März 2023Online-Vortrag: Photovoltaik für VermietendeVeranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz geht in die nächste Runde Im Rahmen der Online-Reihe „Mein Zuhause – Klima schützen und […] Freitag, 3. März 2023Kreiswirtschaftsförderung erneut mit Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnetDie Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Rezertifizierung der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ nach erstmaliger Zertifizierung im Jahr 2013 erneut erfolgreich […] Donnerstag, 2. März 2023Schulbücher kostenfrei ausleihen: Antragstellung noch bis 15. März auch online möglichWer im kommenden Schuljahr 2023/2024 an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchte, kann dafür noch bis zum 15. März einen Antrag […] Mittwoch, 1. März 2023Kommunale Wärmenetze stehen im Fokus der DienstbesprechungOrtsbürgermeister, Ortsvorsteher und kommunale Funktionsträger tauschen sich im Kreishaus über die künftige Energieversorgung aus Nach coronabedingter Pause hat auf Einladung […] Mittwoch, 1. März 2023Musik aus Köln zum Internationalen FrauentagGleichstellungsbeauftragte lädt zum Konzert in Kaiserhalle Burgbrohl ein „Zartschmelzend wie Schokolade und feurig wie roter Pfeffer – das ist ‚Choco […] Freitag, 24. Februar 2023Gespräche zur medizinischen Versorgung im Raum AdenauNach der terminierten Schließung des Krankenhaus St. Josef zum 31. März 2023 ist die Kreisverwaltung Ahrweiler weiterhin im engen Austausch […] Freitag, 24. Februar 2023KAHR-Projekt initiiert Workshop zu Hochwasserresilienz und Wiederaufbau von SportstättenIm Rahmen eines Workshops am RheinAhrCampus Anfang des Jahres wurden die Themen zum Wiederaufbau und zur Hochwasserresilienz von Sportstätten in […] Freitag, 24. Februar 2023Erste Bürgersprechstunde der Landrätin bereits ausgebuchtDas neue Format „Frag die Landrätin“ stößt bei den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Ahrweiler auf reges Interesse. Bereits wenige […] Dienstag, 21. Februar 2023Freie Plätze für kostenfreie Qualifizierungsangebote: nächste Ehrenamtsschule startet Mitte MärzDas bundesweit einzigartige und kostenfreie Qualifizierungsangebot der Ehrenamtsschule im Landkreises Ahrweiler hat sich zu einem Erfolgskonzept entwickelt. Die positiven Rückmeldungen […] Dienstag, 21. Februar 2023Wiederaufbau: Unterstützungsangebote für Unternehmen im KreisKreisverwaltung und Kammern arbeiten Hand in Hand Neben dem privaten und öffentlichen Bereich hat die Flutkatastrophe auch viele Betriebe im […] Mittwoch, 15. Februar 2023„Frag die Landrätin“: Bürgersprechstunden starten im MärzLandrätin Cornelia Weigand lädt ab März 2023 zu regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. In dem neuen Format „Frag die Landrätin“ können Bürgerinnen […] Dienstag, 14. Februar 2023Illegale Abfallentsorgung im KreisgebietKreisverwaltung weist auf bestehende Annahmestellen hin Ob an Rastplätzen, Wanderparkplätzen, in Wäldern oder insbesondere in Bereichen von Altkleider- und Glascontainern […] Dienstag, 14. Februar 2023Vergriffenes Heimatjahrbuch ab sofort wieder erhältlichDas Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2022/2023, das bereits wenige Wochen nach Erscheinen im vergangenen November vergriffen war, ist dank eines Nachdrucks […] Montag, 13. Februar 2023Amphibien auf Wanderschaft: Freiwillige Sammler gesuchtAuch wenn es die Minusgrade noch nicht vermuten lassen, beginnt bald die Zeit der Amphibienwanderungen. Sobald nachts Temperaturen von mehr […] Montag, 13. Februar 2023Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte: verstärkte Prävention und Zivilcourage gefordertMit der Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“ wirbt die rheinland-pfälzische Polizei seit vielen Jahren für mehr Zivilcourage in der […] Freitag, 10. Februar 2023Wasserrückhalt im Wald als wichtiger Baustein der HochwasservorsorgeHochwasserpartnerschaft „Ahr“ nimmt Forstflächen in den Blick Mehr als 50 Prozent der Fläche im Kreis Ahrweiler ist von Wald bedeckt, […] Freitag, 10. Februar 2023AWB informiert: Abfallanlagen am Rosenmontag geschlossenDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) kündigt Änderungen in der Abfallwirtschaft über die Karnevalstage an:Am Rosenmontag, 20. Februar, sind das […] Freitag, 10. Februar 2023Peter-Joerres-Gymnasium: Schulsporthalle wieder in BetriebSanierungsplan für weitere sechs kreiseigene Gebäude steht Rund 18 Monate nach der Hochwasserkatastrophe 2021 im Ahrtal konnte jetzt die erste […] Freitag, 10. Februar 2023Erdbeben in der Türkei und Syrien Freitag, 10. Februar 2023Deutsches Museum Bonn: Kreiswirtschaftsförderung berichtet über den AufbauBeim Neujahrsempfang des Fördervereins „WISSENschaf(f)t SPASS“ des Deutschen Museums Bonn, der unter dem Motto „Keine Zukunft ohne Technik“ stattfand, berichtete […] Donnerstag, 9. Februar 2023Karneval 2023: Öffnungszeiten der Kreisverwaltung AhrweilerFür die Kreisverwaltung Ahrweiler, das Gesundheitsamt sowie die Außenstellen der Kraftfahrzeug-Zulassung und des Bauamtes gelten an Karneval geänderte Öffnungszeiten: Die […] Donnerstag, 9. Februar 2023Frühjahr 2023: Konferenz zur Zukunft der EnergiewendeEines der drängendsten Themen, das den gesamten Kreis Ahrweiler umfasst, ist die Energiewende. Nachdem im November 2019 eine erste Zukunftskonferenz […] Mittwoch, 8. Februar 2023Kreis Ahrweiler: Ferien- und Freizeitaktionen 2023Freizeitbroschüre stellt umfangreiches Angebot vor Auch in diesem Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler ein umfangreiches […] Dienstag, 7. Februar 2023Projekt Artenreiche Wiese: Workshop zur richtigen Pflege von StreuobstbäumenPerfektes Winterwetter bot sich den Teilnehmern bei einem weiteren Workshop des Kreises Ahrweiler zur Anlage und Pflege von Streuobstwiesen. 23 […] Montag, 6. Februar 2023Strom selbst erzeugen: Die Solaranlage auf dem DachOnline-Vortragsreihe rund um den Klimaschutz startet Zum Start der Online-Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ findet am […] Montag, 6. Februar 2023Tanz-Demonstration zum weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und MädchenAm 14. Februar 2023 findet um 16 Uhr vor dem Bahnhof Ahrweiler eine Aktion anlässlich der weltweiten Kampagne „One Billion […] Donnerstag, 2. Februar 2023Unterstützung für Unternehmen in der EnergiekriseAktuelle Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo ist jetzt erschienen Die neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo ist jetzt erschienen. Das Magazin gibt unter anderem […] Donnerstag, 2. Februar 2023Zuhause das Klima schützen und dabei Geld sparenOnline-Vortragsreihe informiert zu verschiedenen Themen Wie kann ich zuhause zum Klimaschutz beitragen und dabei Geld sparen? Die Online-Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause […] Mittwoch, 1. Februar 2023Fünf Jahre Istanbul-Konvention: RRT Kreis Ahrweiler unterstützt BetroffeneVor fünf Jahren, am 1. Februar 2018, ist in Deutschland die „Istanbul-Konvention“ in Kraft getreten. Das internationale Abkommen zielt darauf […] Dienstag, 31. Januar 2023Kreisverwaltung nimmt Aufbau und Nachhaltigkeit stärker in den FokusNeue Organisationsstruktur fasst Aufgabenschwerpunkte zusammen Zum 1. Februar richtet sich die Kreisverwaltung Ahrweiler strategisch neu aus: Rund elf Monate nachdem […] Samstag, 28. Januar 2023Zu der in der öffentlichen Stadtratssitzung der Stadt Adenau verabschiedeten Resolution zum Erhalt des St. Josef Krankenhauses in Adenau vom 26. Januar 2023 stellt Landrätin Cornelia Weigand klar:„Laut Resolution der Stadtrates Adenau, die mich verwundert, haben bereits am 4. und 20. November 2022 Gespräche zwischen der Marienhaus […] Freitag, 27. Januar 2023Startschuss für die „Ahrweiler Naturtalente“Kreis setzt auf Initiative für zukünftige Fachkräfte Egal ob Handwerk, IT-Branche oder produzierendes Gewerbe: Die Suche nach geeigneten, jungen Nachwuchskräften […] Freitag, 27. Januar 2023Beiträge für das neue Heimatjahrbuch gesucht: Wer macht mit?Die Vorbereitungen für das nächste Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler haben begonnen. Wer macht mit und verfasst einen Beitrag für die Ausgabe […] Mittwoch, 25. Januar 2023Kreisverwaltung und Netzwerk Frau und Beruf auf dem BBS-BerufsinfomarktAm Samstag, 11. Februar 2023, präsentiert sich der Kreis Ahrweiler mit einer Infobörse des Netzwerks Frau und Beruf im Kreis […] Donnerstag, 19. Januar 2023„Alle in Bewegung“ – Positive Resonanz auf AktionswocheSportliches Angebot für alle Generationen wird 2023 fortgesetzt Unter dem Motto „Alle in Bewegung – Aktionen für Generationen“ wurden im […] Donnerstag, 19. Januar 2023Kommunaler Wiederaufbau: Änderungen erleichtern AntragsverfahrenZweites Arbeitstreffen zu Aufbauhilfen im Kreishaus Um den Wiederaufbau der durch die Flut zerstörten kommunalen Infrastruktur voranzutreiben, haben sich die […] Mittwoch, 18. Januar 2023AW inklusiv: Barrieren verringern, Inklusion fördernLandesbeauftragter Rösch besuchte erneut den Kreis Eine unüberwindbare Treppe, holprige Flächen oder schwer verständliche Sprache – im Alltag tauchen für […] Mittwoch, 18. Januar 2023AWB startet mit großer NistkastenaktionDas Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen wurde in den vergangenen Jahren umfangreich baulich erweitert. Eine naturschutzfachliche Auflage aus dem […] Dienstag, 17. Januar 2023Konflikt um Gebühren für Parkplätze am Nürburgring beigelegtOrtsgemeinden verzichten auf Forderungen gegenüber dem Kreis Ahrweiler Im Konflikt um Gebühren, die die Ortsgemeinden Nürburg, Müllenbach (beide Verbandsgemeinde Adenau) […] Dienstag, 17. Januar 2023Unterstützungsangebote für Betroffene von häuslicher GewaltNotfallkarte im Taschenformat fasst Anlaufstellen in der Region zusammen Für Betroffene von häuslicher Gewalt steht in der Region eine Reihe […] Freitag, 13. Januar 2023Nach 30 Jahren: Kreis verabschiedet Ausbilder der FeuerwehrenFür Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren gehören neben dem Einsatzdienst auch Aus- und Weiterbildungen zum aktiven Dienst dazu. Durchgeführt werden […] Donnerstag, 12. Januar 2023Weiterführende Schulen des Kreises Ahrweiler: Jetzt anmeldenInformationen zu Anmeldefristen und Aufnahmeverfahren Derzeit laufen die Anmeldeverfahren für die 5. Klassen der weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Kreises […] Mittwoch, 11. Januar 2023Kreisgesundheitsamt bietet Beratung zu HIV, AIDS und STI anAnlaufstelle unter neuer E-Mail-Adresse erreichbar Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler bietet ganzjährig HIV-Testungen und Beratung zu HIV und AIDS sowie […] Dienstag, 10. Januar 2023Fehlerteufel im Abfallratgeber 2023Im Abfallratgeber 2023 hat sich leider beim Export der Daten an die Druckerei der Fehlerteufel eingeschlichen. Betroffen sind Angaben für […] Montag, 9. Januar 2023Vorstand gewählt: Neuer Kreiselternausschuss macht sich auf den WegDen Kleinsten eine Stimme geben und sich für sie stark machen, das ist die Aufgabe des Kreiselternausschusses Ahrweiler − kurz […] Freitag, 6. Januar 2023Guter Vorsatz für das Jahr 2023: Ehrenamtliches Engagement!Online-Portal und App „MeinBeitrag“ verbinden Engagierte im Kreis Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, sich ehrenamtlich in seiner […] Freitag, 6. Januar 2023Brand- und Katastrophenschutz: Neues Trio für Gefahrstoffzug des KreisesNach 18 Jahren gab es vor Kurzem einen Wechsel an der Spitze des Kreis-Gefahrstoffzuges: Nachdem Zugführer Friedhelm Jakobs aus Ahrweiler […] Donnerstag, 5. Januar 2023AWB sammelt Weihnachtsbäume und Grünabfälle einBis Anfang Februar sammelt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) wieder Weihnachtsbäume sowie sonstigen Baum- und Strauchschnitt ein. Die genauen Termine […] Montag, 2. Januar 2023Führerscheinumtausch: Nächste Frist endet Mitte Januar 2023Betroffen sind die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 Alle Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 1959 und 1964 geboren wurden und noch […] Mittwoch, 28. Dezember 2022Umstrukturierung von Rebflächen 2023: Winzerinnen und Winzer können Anträge stellenWinzerinnen und Winzer können ab Montag, 2. Januar 2023, wieder Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr […] Donnerstag, 22. Dezember 2022Baumaterial, Holz und Müll: Ablagerungen an Gewässern vermeidenAblagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut bei steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen. Dies haben die Hochwasserereignisse der […] Donnerstag, 22. Dezember 2022Energiewende im AW-Kreis: Solardachbörse startetNeue Funktion des Solarkatasters ab sofort verfügbar Um den Ausbau von Photovoltaikanlagen vor Ort zusätzlich zu unterstützen, wurde das Solarkataster […] Mittwoch, 21. Dezember 2022Sonderzahlungen für die Aufnahme von Flüchtlingen: Kommunen werden beteiligtDie Kommunen im Kreis Ahrweiler werden an den Sonderzahlungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Aufnahme von Flüchtlingen beteiligt. Das hat […] Dienstag, 20. Dezember 2022ISB-Beratertag: Große Resonanz bei Unternehmen und ExistenzgründernAngebot der Kreiswirtschaftsförderung findet regelmäßig statt Erfolgreicher Beratertag der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Kreiswirtschaftsförderung in der vergangenen […] Montag, 19. Dezember 2022Öffnungszeiten des AWB über die Feiertage und zum JahreswechselDas Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen, das Wertstoffzentrum Remagen-Kripp sowie das Umschlag- und Wertstoffzentrum Leimbach bleiben an Heiligabend, Samstag, […] Montag, 19. Dezember 2022Corona-Sonderzahlung: Kommunen erhalten finanzielle UnterstützungKreis- und Umweltausschuss stimmt Vorschlag von Landrätin Weigand zu In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreis- und Umweltausschuss (KUA) auf […] Freitag, 16. Dezember 2022Personal in der Kindertagespflege erhält mehr GeldKreistag stimmt Satzungsänderung aufgrund gestiegener Kosten zu Alle aktiven Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Ahrweiler erhalten eine einmalige Pauschale in Höhe […] Freitag, 16. Dezember 2022Abfallentsorgung: Grundgebühr steigt erstmals seit fünf JahrenMarktentwicklung und Kostensteigerungen machen Anpassungen erforderlich Auch die Entsorgungsindustrie bleibt von deutlichen Kostensteigerungen nicht verschont. Vor diesem Hintergrund muss auch […] Freitag, 16. Dezember 2022Bewältigung Flut-Folgen: Kreistag beschließt juristische Prüfung offener DRK-RechnungenDurch den DRK-Bundesverband sowie verschiedene Landes-, Kreis- und Ortsverbände wurden für Unterstützungsleistungen zur Bewältigung der Flutkatastrophe an den Kreis Ahrweiler […] Donnerstag, 15. Dezember 2022Abfallratgeber 2023: Zustellung könnte später erfolgenDie Auslieferung von rund 74.000 Abfallratgebern 2023 kann sich in den verschiedenen Zustellrevieren in diesem Jahr je nach Stadt und […] Donnerstag, 15. Dezember 2022Projekt KAHR: Vorsorge und Katastrophen-Management im BlickZweiter Wissenschaft-Praxis-Dialog für den Wiederaufbau Nach einem ersten Wissenschaft-Praxis-Dialog im August in Remagen trafen sich jetzt Partner und Akteure des […] Mittwoch, 14. Dezember 2022Kreisverwaltung Ahrweiler: Öffnungszeiten rund um die FeiertageDie Kreisverwaltung Ahrweiler, das Kreis-Gesundheitsamt sowie die Außenstelle der Kfz-Zulassung Sinzig bleiben zwischen den Feiertagen geöffnet. Vom 27. bis 30. […] Mittwoch, 14. Dezember 2022Energiewende: Die Zukunft des Wasserstoffs im Kreis AhrweilerKreisverwaltung bringt Energieversorger und Unternehmen zusammen Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der angespannten politischen Lage und der steigenden Energiepreise wird […] Dienstag, 13. Dezember 2022Der AWB informiert: Frost in der Tonne vermeidenDurch die derzeit tiefen Temperaturen können Abfälle wieder in der Tonne festfrieren. Vor allem die feuchten Abfälle in der braunen […] Dienstag, 13. Dezember 2022Strom- und Gaspreisbremse für Haushalte und kleinere UnternehmenLandrätin macht auf besondere Situation im Flutgebiet aufmerksam Die hohen Energiepreise belasten die Haushalte und Unternehmen derzeit enorm. Die Bundesregierung […] Montag, 12. Dezember 2022Statement von Landrätin Weigand zur rettungsdienstlichen Versorgung SchwangererNach der Meldung der Marienhaus-Gruppe, die stationäre Gynäkologie sowie die Geburtshilfe am Standort Bad Neuenahr zu schließen, verständigten sich Landrätin […] Montag, 12. Dezember 2022Krankenhaus Maria Hilf: Online-Petition gestartet!Bürgerinnen und Bürger können sich für Erhalt der Geburtenstation und Gynäkologie einsetzen Anlässlich der kurzfristigen Schließung der Geburtenstation, des Kreißsaals […] Freitag, 9. Dezember 2022Statement von Landrätin Weigand zur Schließung der stationären Versorgung Krankenhaus AdenauZur angekündigten Schließung der stationären Versorgung am Standort St. Josef-Krankenhaus Adenau nimmt Landrätin Cornelia Weigand wie folgt Stellung: „Nach der […] Donnerstag, 8. Dezember 2022„Außergewöhnlicher und langjähriger Einsatz ist unbezahlbar!“Landrätin überreicht Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz Markus Becker, Hans-Jürgen Juchem, Paul Neuhaus, Rudolf Scharrenbach und Hans-Werner Wey sind mit der […] Donnerstag, 8. Dezember 2022Welche alternativen Heizmöglichkeiten gibt es für Unternehmen?Vorsorge auch mit Blick auf den Winter 2023/24 treffen Viele Unternehmen machen sich derzeit Gedanken über Alternativen zum Heizen mit […] Mittwoch, 7. Dezember 2022Statement von Landrätin Weigand zur Schließung der stationären Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler:Die Marienhaus-Gruppe hatte vergangene Woche die Schließung der stationären Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Bad Neuenahr angekündigt. In einer ersten […] Mittwoch, 7. Dezember 2022Warntag im Kreis AW: Bürgerinnen und Bürger können Feedback gebenAnlässlich des bundesweiten Warntages am 8. Dezember 2022 werden auch im Kreis Ahrweiler verschiedene Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle erprobt. […] Mittwoch, 7. Dezember 202221 neue Angler im KreisIm Kreis Ahrweiler gibt es 21 neue Angler. Nachdem alle Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer zunächst einen mindestens 35-stündigen Vorbereitungslehrgang absolviert hatten, […] Montag, 5. Dezember 2022Einführung des Bürgergeldes zum 01.01.2023 – Die wichtigsten Änderungen im ÜberblickZum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Das […] Montag, 5. Dezember 2022Frühjahr 2023: Ehrenamtsschule startet in eine neue RundeAnmeldungen für einzigartige Vereinsqualifizierung ab sofort möglich Aufgrund der großen Nachfrage wird auch im kommenden Jahr das bundesweit einzigartige und […] Montag, 5. Dezember 2022AWB informiert: Eis und Schnee erschweren die AbfuhrAufgrund von Schneefällen und Glatteis im Kreisgebiet kann es derzeit zu Behinderungen bei der Abfuhr kommen. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb […] Ältere Artikel