Kultur im Kreis Ahrweiler
Die Vielschichtigkeit im Kreis Ahrweiler spiegelt sich auch im Kulturangebot wider. Tolle Naturerlebnisse, beeindruckende Museen und faszinierende historische Schauplätze gehören zum Kulturprogramm des Kreises Ahrweiler.

Die Entstehung der Erdgeschichte durch Vulkanismus ist insbesondere im Brohltal direkt erlebbar. Entlang des Rheins und der Ahr finden sich beeindruckende Zeugnisse aus der Römerzeit. Ein Highlight stellt hier die Römervilla in Bad Neuenahr-Ahrweiler dar.
Generell können Sie im Kreis Ahrweiler Zeitgeschichte hautnah erleben: Mit dem Friedensmuseum in Remagen, beheimatet in den beiden linksrheinischen Brückentürme der bekannten „Brücke von Remagen“ oder der Dokumentationsstätte Regierungsbunker, finden Sie Schauplätze und Mahnmale weltpolitischen Geschehens aus dem 20. Jahrhundert direkt vor der Haustüre! Ergänzt wird dieses Angebot durch verschiedene Heimatmuseen und themenbezogene Veranstaltungen in den Ortsgemeinden.



Wer moderne und zeitgenössische Kunst liebt, kommt im ARP-Museum Bahnhof Rolandseck, dem meistbesuchten Kunstmuseum in Rheinland-Pfalz, voll und ganz auf seine Kosten. Außergewöhnlich sehenswert ist dieses Museum auch aufgrund seiner Architektur, die von dem US-amerikanischen Star-Architekten Richard Meier entworfen wurde.
Bei touristischen Anfragen wenden Sie sich an die zuständigen Tourismus-Informationen unserer Städte und Verbandsgemeinden.


