Umstrukturierungsmaßnahmen von Rebflächen

Das Umstrukturierungsprogramm bietet Winzerinnen und Winzern die Chance, ihre Rebflächen bei der Wiederbepflanzung optimal an die moderne Technik und an zukünftige Markterfordernisse anzupassen.

Das Antragsverfahren hat sich aufgrund EU-Anforderungen insofern geändert, dass seit dem Pflanzjahr 2017 zusätzlich eine Vor-Ort-Kontrolle vor der Maßnahme erforderlich ist. Somit umfasst das Förderprogramm jetzt ein 2-teiliges Antragsverfahren.

Hierzu ist zu beachten, dass im Jahr vor der geplanten Pflanzung im Sommer der Antrag Teil 1 (Rodungsantrag) für alle für die Umstrukturierung vorgesehenen Flächen gestellt werden muss.

Detaillierte Informationen zur Umstrukturierungsförderung erhalten Sie unter folgendem Link:

Über den Link www.lwk-rlp.de/de/weinbau/service/wip-weininformationsportal/ besteht die Möglichkeit, Anträge elektronisch zu stellen.

MENU