PressearchivSuche Datum von bis Montag, 30. August 2021Coronavirus: 31 Neuinfektionen im KreisHeute gibt es 31 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: zwei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, je sechs in den […] Samstag, 28. August 2021Pandemiebekämpfung nach der Hochwasserflut – über 5000 Corona-Impfungen durch Impfbus und mobile ImpftruppsNiedergelassene Haus- und Fachärzte übernehmen Corona-Immunisierung Auch das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf wurde vom Unwettergeschehen Mitte Juli derart in Mitleidenschaft gezogen, […] Freitag, 27. August 2021Schulstart im Kreis Ahrweiler – Schülerbeförderung ist große HerausforderungDer Bus- und Bahnbetrieb im Landkreis Ahrweiler ist nach der Flutkatastrophe Mitte Juli aufgrund erheblicher Schäden an der Infrastruktur, wie […] Donnerstag, 26. August 2021Kfz-Zulassungsstellen und Sonderfundbüro am Samstag geöffnetAm kommenden Samstag, 28. August 2021, haben die Kfz-Zulassungsstellen im Kreishaus in Ahrweiler und in Adenau geöffnet, um Anliegen der […] Dienstag, 24. August 2021Coronavirus: 15 Neuinfektionen im KreisHeute gibt es 15 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: fünf in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, drei in der Stadt […] Freitag, 20. August 2021Online-Veranstaltung zum Umgang mit Flutschäden an BauwerkenZum Umgang mit Flutschäden an betroffenen Bauwerken im Ahrtal veranstalten die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, die Handwerkskammer […] Donnerstag, 19. August 2021AWB setzt Abfallgebühren in den stark betroffenen Gebieten ausDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) wird die zum 1. September regulär fälligen Abfallgebühren in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten nicht […] Sonntag, 15. August 2021Coronavirus: Zwei Neuinfektionen im KreisHeute gibt es zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Stadt Remagen. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler […] Freitag, 13. August 2021Sonderfundbüro auch am Samstag geöffnetAuch am kommenden Samstag, 14. August 2021, hat das Kreis-Sonderfundbüro in Ahrweiler (Wilhelmstraße 23, 1.OG) wieder von 8 bis 12 […] Mittwoch, 11. August 2021Coronavirus: Ein Todesfall und drei Neuinfektionen im KreisHeute gibt es drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: jeweils eine in der Stadt Remagen und in den Verbandsgemeinden […] Montag, 9. August 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt […] Sonntag, 8. August 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt […] Samstag, 7. August 2021Vermittlungsportal hilft bei Suche nach neuem WohnraumKreis bringt Anbieter und von der Flut Betroffene zusammen Ein neues, vom Kreis Ahrweiler eingerichtetes Portal für Wohnraum bringt Anbieter […] Donnerstag, 5. August 2021Kfz-Zulassungsstellen am Samstag geöffnetDie Kreisverwaltung öffnet auch am kommenden Samstag, 7. August 2021, die Kfz-Zulassungsstellen im Kreishaus in Ahrweiler und in Adenau, um […] Mittwoch, 4. August 2021Coronavirus: Acht Neuinfektionen im KreisHeute gibt es acht Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler: eine in der Stadt Remagen, zwei in der Verbandsgemeinde […] Sonntag, 1. August 2021Coronavirus: Vier Neuinfektionen im KreisHeute gibt es vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler: jeweils eine in den Städten Sinzig und Remagen, in […] Donnerstag, 29. Juli 2021Coronavirus: Zwölf Neuinfektionen im KreisHeute gibt es zwölf Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler: jeweils fünf in den Verbandsgemeinden Adenau und Bad Breisig […] Dienstag, 27. Juli 2021Schweigemoment für die Betroffenen der FlutkatastropheLandrat ruft für Mittwoch alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf Die Flutkatastrophe vom 14. Juli hat mit derzeit 132 […] Montag, 26. Juli 2021Neue Termine: Begutachtung von beschädigten GebäudenAuch in den nächsten Tagen begutachtet das Bauamt der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit Statikern die vom Hochwasser beschädigten Gebäude in […] Sonntag, 18. Juli 2021Landesimpfzentrum Grafschaft-Gelsdorf ab sofort dauerhaft außer BetriebAufgrund der örtlichen Starkregen- und Hochwasserkatastrophe und der kreisweit nachhaltig geschädigten Infrastruktur ist das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf nicht mehr funktionsfähig […] Freitag, 16. Juli 2021Zusammenstehen – Zusammenhalten: Hochwasserhilfe im Kreis AhrweilerAus ganz Deutschland erreichen den Kreis Ahrweiler Hilfsangebote für die von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Menschen. Damit die Unterstützungsleistungen auch dort […] Montag, 12. Juli 2021Zweite Runde der Ehrenamtsschule startet im HerbstBewerbungen interessierter Vereine sind ab sofort möglich Das bundesweit einzigartige und kostenlose Qualifizierungsangebot der Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler hat sich […] Freitag, 9. Juli 2021Sportausschuss: Top 3 der aussichtsreichsten Sportstättenförderungen festgelegtDer Sportausschuss und Sportstättenbeirat des Kreises Ahrweiler unter Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat in seiner jüngsten Sitzung die […] Dienstag, 6. Juli 202135 Millionen Euro Corona-Hilfen für Unternehmen im KreisKreiswirtschaftsförderung unterstützt mit kompetenter Beratung Der Kreis Ahrweiler gehört unter den Landkreisen in Rheinland-Pfalz zu den TOP 5, deren Unternehmen […] Montag, 5. Juli 2021Neuer Dienststellenleiter Joachim Pinger zu Gast im KreishausJoachim Pinger, Erster Polizeihauptkommissar, hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler im Kreishaus einen Antrittsbesuch abgestattet. Der 59-Jährige ist der neue Dienststellenleiter […] Freitag, 2. Juli 2021Ahrtalbahn: Zukunftsprojekt Wasserstoffbetrieb startetSPNV-Nord testet alternativen Fahrzeugantrieb Die Verbandsversammlung des Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) hat heute unter der Leitung des Verbandsvorstehers, Landrat Dr. […] Donnerstag, 1. Juli 2021Dr. Thomas Lepping ist neuer Leitender Notarzt im KreisIm Notfall sind Rettungs- und Einsatzkräfte von DRK, Feuerwehr sowie des Brand- und Katastrophenschutzes sofort zur Stelle. Doch wie organisieren […] Mittwoch, 30. Juni 2021Coronavirus: Acht Neuinfektionen im KreisSaisonarbeitskräfte vom Infektionsgeschehen betroffen Heute gibt es acht Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Gemeinde Grafschaft. Betroffen sind Saisonarbeitskräfte aus […] Dienstag, 29. Juni 2021Schulbuchausleihe: Termine für Rückgabe unbedingt beachtenSchulbücher, die über die Schulbuchausleihe ausgeliehen worden sind, müssen zu den vorgegebenen Terminen vor Beginn der Sommerferien zurückgegeben werden. Darauf […] Montag, 28. Juni 2021Gütegesicherter Kompost auf den AWB-Anlagen wieder vorrätigDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) verarbeitet die Grünabfälle aus dem Kreis Ahrweiler zu zertifiziertem Frischkompost. Dieser kann von den Bürgerinnen […] Freitag, 25. Juni 2021Auf die Ohren: Podcast „Pole-Position für Unternehmen“ startetKreiswirtschaftsförderung informiert Unternehmen im Audio-Format Die Kreiswirtschaftsförderung geht neue Wege in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen im Kreis: Mit […] Donnerstag, 24. Juni 2021Besseres WLAN für die KreisverwaltungDie allgemeine fortschreitende Digitalisierung, aber auch die Corona-Pandemie zeigen deutlich, dass auch in der Kreisverwaltung Ahrweiler ein erhöhter Bedarf besteht, […] Mittwoch, 23. Juni 2021Digitalisierung schreitet voran: WLAN-Ausbau am Rhein-GymnasiumUm im Rhein-Gymnasium in Sinzig eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur aufzubauen, hat der Werkausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement in seiner jüngsten […] Dienstag, 22. Juni 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell […] Montag, 21. Juni 2021Agrar-Umweltmaßnahmen: Antragsverfahren eröffnetDas Antragsverfahren für die Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen des Programms „Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft“ (EULLa) ist eröffnet. Förderanträge aus […] Donnerstag, 17. Juni 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell […] Mittwoch, 16. Juni 2021Next Stop: Job – Studierende besichtigen capricorn Composite in Meuspath digitalEine Brücke bauen zwischen Studierenden, Absolventen und potentiellen Arbeitgebern aus der Region ¬– das ist Ziel des Projekts „Next Stop: […] Dienstag, 15. Juni 2021luca-Schlüsselanhänger ab sofort kostenfrei erhältlichDie luca-App ermöglicht in Pandemie-Zeiten eine schnelle, effiziente und lückenlose Kontaktnachverfolgung. Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler […] Montag, 14. Juni 2021Gelungene Inklusion: Landespreis für die Beschäftigung gehandicapter Menschen gestartetUnternehmen, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen, können sich noch bis zum 26. November für den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen […] Sonntag, 13. Juni 2021Coronavirus: Eine Neuinfektion am Wochenende im KreisIm Rahmen der Aktion „Schnelltests für alle“ haben die DRK-Ortsvereine im Kreis Ahrweiler in der vergangenen Woche 3884 Schnelltests durchgeführt. […] Freitag, 11. Juni 2021Durstlöscher für das Team des LandesimpfzentrumsPünktlich zu den ersten warmen Tagen des Jahres konnten sich die Einsatzkräfte des Landesimpfzentrums in Grafschaft-Gelsdorf über eine Getränkespende der […] Mittwoch, 9. Juni 2021Coronavirus: Eine Neuinfektion im KreisHeute gibt es eine Neuinfektion mit dem Coronavirus in der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis […] Sonntag, 30. Mai 2021Coronavirus: Fünf Neuinfektionen am Wochenende im KreisDRK führt im Mai mehr als 18.300 Schnelltests durch Im Rahmen der Aktion „Schnelltests für alle“ haben die DRK-Ortsvereine im […] Freitag, 28. Mai 2021Jahrhunderthochwasser jährt sich zum fünften MalKreisverwaltung macht auf Starkregengefahrenkarte und Selbstvorsorge aufmerksam In den vergangenen Jahren haben auch im Kreis Ahrweiler extreme Wetterbedingungen mit Starkregen […] Donnerstag, 27. Mai 2021Landwirte und Winzer setzen sich für den Umweltschutz einKreisverwaltung legt Bilanz für Förderprogramm EULLa vor Immer mehr Landwirte und Winzer engagieren sich im Kreis Ahrweiler für den Schutz […] Mittwoch, 26. Mai 2021Rücksicht kommt an!Kreis und Bundesverband der Motorradfahrer plädieren für Lärmreduzierung und Rücksichtnahme Während gutes Wetter die Herzen vieler Motorradfahrer höher schlagen lässt, […] Mittwoch, 5. Mai 2021Coronavirus: 14 Neuinfektionen im KreisHeute gibt es 14 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: zwei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine in der Stadt […] Mittwoch, 28. April 2021Coronavirus: 36 Neuinfektionen im KreisHeute gibt es 36 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: zehn in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, vier in der Stadt […] Dienstag, 27. April 2021Coronavirus: 14 Neuinfektionen im KreisZwei Einrichtungen vom Infektionsgeschehen betroffen Heute gibt es 14 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: zwei in der Stadt Bad […] Neuere Artikel