PressearchivSuche Datum von bis Freitag, 21. Januar 2022Weiterer Schulbus zum Are-Gymnasium ab MontagZusatzverbindung nach Mayschoß, Rech und Dernau soll für Entlastung sorgen Mit dem Umzug des Are-Gymnasiums zum temporären Standort im Innovationspark […] Donnerstag, 20. Januar 2022Wiederaufbau der Wärme- und Energieversorgung im Kreis AhrweilerOnline-Veranstaltung zu zukunftsfähigen Technologien Aufgrund der Zerstörung vieler Heizungsanlagen durch die Flut, wurden in den betroffenen Ortschaften zunächst Notlösungen, wie […] Mittwoch, 19. Januar 2022Sachstand Hochwasserschutz: Kreis setzt sich für zusätzliche Pegel und Frühwarnsysteme einIm Zuge der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr und ihren Zuflüssen vor rund einem halben Jahr wurden auch einzelne elektronisch […] Dienstag, 18. Januar 2022Anhaltende Spendenbereitschaft: Weitere finanzielle Hilfen für PrivathaushalteAuch rund ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe hält die Spendenbereitschaft für die Betroffenen im Ahrtal an. Besonders in der […] Freitag, 14. Januar 2022Wiederaufbau: Das Alte muss dem Neuen weichenErster Kreisbeigeordneter Gies im Austausch mit der Aufbaugesellschaft der Kreisstadt Die im November gegründete Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Bad […] Donnerstag, 13. Januar 2022„Das Versprechen von unbürokratischem Handeln muss gehalten werden“Erster Kreisbeigeordnete appelliert an Ministerpräsidentin, Anträge zu vereinfachen Rund ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben viele Betroffene […] Montag, 10. Januar 2022Landratswahl am 23. Januar: Was ist bei der Briefwahl zu beachten?Im Vorfeld der Landratswahl ruft der Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch in seiner Funktion als Kreiswahlleiter alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis […] Freitag, 7. Januar 2022Erste Frist endet im Januar: Wer jetzt den Führerschein umtauschen mussBetroffen sind zunächst die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 Seit Beginn des neuen Jahres müssen alle Führerscheine, die bis einschließlich 18. […] Donnerstag, 6. Januar 2022Digitale Infrastrukturkonferenz vernetzt Akteure im Aufbaugebiet„Weiterer wichtiger Schritt für konstruktiven Wiederaufbau des Ahrtals“ Zum aktuellen Stand und die weitere Entwicklung der vielen verschiedenen Wiederaufbauprojekte im […] Mittwoch, 5. Januar 2022Hochwasserschutz – Einsatz TEL beendetUpdate: Die Technische Einsatzleitung des Kreises Ahrweiler (TEL) hat ihre Arbeit aufgrund der fallenden Pegel der Ahr beendet. Die Pegel […] Dienstag, 4. Januar 2022Update: HochwasserschutzDie Beobachtung der Wetterlage sowie der Pegelstände der Ahr, ihrer Nebenflüsse und -bäche erfolgt derzeit durch die Technische Einsatzleitung des […] Dienstag, 4. Januar 2022Hochwasserschutz aktuellHeute Morgen hat der Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Horst Gies die Technische Einsatzleitung des Kreises (TEL) einberufen, um die Pegel […] Montag, 3. Januar 2022Landratswahl im Kreis Ahrweiler – „Eine wichtige Wahl für unseren Landkreis“Der Kreisbeigeordnete und Kreiswahlleiter Friedhelm Münch ruft alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auf, an der Wahl der Landrätin/des Landrats des […] Mittwoch, 29. Dezember 2021Are-Gymnasium: Schulstart an neuem Standort am 4. JanuarZunächst noch Behinderungen bei Schülerbeförderung möglich Am 4. Januar 2022 beginnt für die Schülerinnen und Schüler des Are-Gymnasiums der Schulunterricht […] Donnerstag, 23. Dezember 2021Aufbau Ahrtal: Perspektiven und Ausblick für den Tourismus und das GastgewerbeAustausch zwischen DEHOGA und der Kreisverwaltung Ahrweiler Wie sieht der Baugenehmigungsprozess aus? Gibt es bauliche Sperrzonen? Wie sieht das Hochwasserschutzkonzept […] Dienstag, 21. Dezember 2021Neue AW-Wirtschaftsinfo ab sofort verfügbarFluthilfen für Unternehmen, Unterstützungsangebote der Kreiswirtschaftsförderung und Vieles mehr Viele Unternehmen im gesamten Kreis Ahrweiler haben mit den Herausforderungen und […] Donnerstag, 16. Dezember 2021ÖPNV-Chaos im BrohltalKreis Ahrweiler und Verkehrsverbund Rhein-Mosel sehen Verletzung der vertraglichen Pflichten Seit dem 12. Dezember 2021 sind im Linienbündel Rhein-Brohltal massive […] Mittwoch, 15. Dezember 2021Coronavirus: Omikron-Variante im Kreis Ahrweiler erstmals nachgewiesenBei einer Person mit Wohnsitz im Kreis Ahrweiler wurde gestern erstmals die Virusvariante Omikron (B.1.1.529) labordiagnostisch nachgewiesen. Die Ansteckung erfolgte […] Dienstag, 14. Dezember 2021Kreisverwaltung: Geänderte Öffnungszeiten rund um Weihnachten und NeujahrDie Kreisverwaltung Ahrweiler, das Kreis-Gesundheitsamt sowie die Außenstellen der Kfz-Zulassung in Adenau und Sinzig bleiben zwischen den Feiertagen geöffnet. Vom […] Freitag, 10. Dezember 2021Schulgemeinschaften erfahren große Solidarität über Kreisgrenzen hinwegAusweichschulen zeigen in der Krise enorme Hilfsbereitschaft Organisationstalent, Flexibilität und Gemeinschaftssinn – all das wurde und wird den Schulgemeinschaften im […] Mittwoch, 8. Dezember 2021Landratswahl 2022: Eine Kandidatin und drei Kandidaten treten anWahlausschuss prüft und lässt alle eingereichten Vorschläge zu Der Wahlausschuss unter der Leitung des Kreiswahlleiters, Kreisbeigeordneter Friedhelm Münch, hat alle […] Mittwoch, 8. Dezember 2021Horst Gies fordert provisorischen Ausbau der K 35Straße soll Ortslagen von starkem Verkehr entlasten Durch die Unwetterkatastrophe im Juli dieses Jahres kam es durch die Aufräumarbeiten und […] Freitag, 3. Dezember 2021Bundesakademie beweist SolidAHRität in und nach der HochwasserkatastropheBABZ unterstützt den Kreis Ahrweiler mit Einsatzfahrzeug und Räumen für die Technische Einsatzleitung und das Katastrophenschutzlager Vor fast fünf Monaten […] Donnerstag, 2. Dezember 2021Musikalischer Auftakt beim rollenden AdventskalenderStefan Maria Glöckner begeistert große und kleine Musik-Fans Gelungener Auftakt für den rollenden Adventskalender: Große und kleine Musik-Fans kamen am […] Freitag, 26. November 2021Corona-Schutzimpfung: Impfbus rollt jetzt täglich durch den KreisKreisverwaltung koordiniert Einsatz in den Gemeinden Auch im Kreis Ahrweiler steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen deutlich an. Neuinfektionen und schwere […] Donnerstag, 25. November 2021„Rollender Adventskalender“: Stephan Mario Glöckner singt zum Auftakt24 besondere Adventsüberraschungen für die Kinder im Aufbaugebiet 24 Tage, 24 Orte und 24 weihnachtliche Überraschungen – darauf können sich […] Mittwoch, 24. November 2021Forderung des Ersten Kreisbeigeordneten Gies hat ErfolgMehr Impfbusse für den Kreis Ahrweiler Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL hat gemeinsam mit den von der Flutkatastrophe betroffenen […] Dienstag, 23. November 2021Kreiszuschuss für SchulbauförderungGemeinde Grafschaft und Verbandsgemeinde Adenau erhalten Bewilligungsbescheide Die Verbandsgemeinde Adenau und die Gemeinde Grafschaft erhalten vom Kreis Ahrweiler finanzielle Zuschüsse […] Montag, 22. November 2021Corona-Pandemie: Warnstufe 2 für den Kreis AhrweilerNeuinfektionen vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen Seit heute, 22. November 2021, gilt im Landkreis Ahrweiler Warnstufe 2 des rheinland-pfälzischen […] Freitag, 19. November 2021Schuleingangsuntersuchungen für das kommende Schuljahr entfallenAufgrund der Corona-Pandemie hat das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz die Pflicht aller Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz ausgesetzt, die schulärztliche […] Donnerstag, 18. November 2021Naturschutzgebiet Ahrmündung: Grünes Licht für Beseitigung von MüllrestenDer restliche Flutmüll im Naturschutzgebiet „Mündungsgebiet der Ahr“ wird durch die Kreisverwaltung Ahrweiler zeitnah entfernt. In Kürze werden die dazu […] Montag, 15. November 2021Infopoints: 80 Architektinnen und Architekten beraten zum WiederaufbauRund 80 Architektinnen und Architekten sind beauftragt, an den Infopoints in den von der Unwetterkatastrophe betroffenen Städten und Gemeinden Erstberatungen […] Freitag, 12. November 2021Gies und Ingendahl: „Schließung des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth absolut unverständlich“Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL und Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl zur Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth:„Die plötzliche Entscheidung Herrn Solimans, […] Donnerstag, 11. November 2021Spendengelder: Kreis zahlt neun Millionen Euro an betroffene KommunenMehr als 16.705 Anträge auf Soforthilfe abschließend bearbeitet Der Kreis- und Umweltausschuss wurde in seiner jüngsten Sitzung über den aktuellen […] Mittwoch, 10. November 2021Der „rollende Adventskalender“ kommtMitmach-Aktionen für Kinder im Aufbaugebiet Gemeinsam mit anderen Kindern den Advent erleben, kreativ sein und ein paar schöne Stunden verbringen: […] Dienstag, 9. November 2021Kreis-Sonderfundbüro bleibt weiterhin für Suchanfragen geöffnetBereits kurz nach der Flut konnten im Kreis-Sonderfundbüro (Wilhelmstraße 23) persönliche Gegenstände sowie Wertsachen, die bei den Aufräumarbeiten gefunden wurden, […] Montag, 8. November 2021Kitas im Kreis: Psychologische und therapeutische Fachkräfte unterstützen EinrichtungenWie können Kinder, ihre Eltern, aber auch Erzieherinnen und Erzieher in den von der Flutkatastrophe betroffenen Kindertagesstätten bei der Bewältigung […] Freitag, 5. November 2021Mobiler Beratungsbus: Globus-Stiftung spendet BegleitfahrzeugDer Mobile Beratungsbus tourt seit Mitte September durch die von der Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler betroffenen Ortschaften, um die Menschen […] Donnerstag, 4. November 2021Kreis, Land und Kooperationspartner unterzeichnen Vereinbarung zur Stärkung der psychischen Gesundheit im AhrtalDer Landkreis Ahrweiler, das Land Rheinland-Pfalz, der der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., die Dr. von Ehrenwall’sche Klinik und die DRK Fachklinik […] Dienstag, 2. November 2021Podcast zur Wiederaufbau-Hilfe für UnternehmenKreiswirtschaftsförderung informiert im Audio-Format über Fragen der Antragstellung Seit Ende September können Unternehmen und Freiberufler einen Antrag auf Wiederaufbauhilfe stellen. […] Donnerstag, 28. Oktober 2021Mobiler Beratungsbus: Polizei ab sofort mit an BordPräventive Beratung erweitert Informationsangebot Seit rund sechs Wochen rollt der Mobile Beratungsbus durch das Ahrtal, um alle Generationen bei der […] Mittwoch, 27. Oktober 2021Aufbauhilfe für Schäden in Landwirtschaft und WeinbauInfoveranstaltung gibt Überblick über Förderverfahren Landwirte und Winzer, deren Betriebsgebäude, Anlagen oder auch Lager und Vorräte sowie bewirtschaftete Flächen durch […] Dienstag, 26. Oktober 2021Verbandsgemeinde Adenau: Abkochgebot vollständig aufgehobenDas Abkochgebot für Trinkwasser in der Verbandsgemeinde Adenau wird mit sofortiger Wirkung vollständig aufgehoben. Zuletzt waren davon noch die Ortsgemeinden […] Donnerstag, 21. Oktober 2021Verbandsgemeinde Altenahr: Abkochgebot in Ahrbrück, Hönningen und Mayschoß aufgehobenDas Abkochgebot für Trinkwasser wird in weiteren Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Altenahr teilweise mit sofortiger Wirkung aufgehoben:Hierzu zählen Ahrbrück mit den […] Dienstag, 19. Oktober 2021Mehr als 80 neue Sirenen für das AhrtalBevölkerung soll zukünftig einfacher und effektiver gewarnt werden können In der jüngsten Sitzung des Kreistags haben die Mitgliederinnen und Mitglieder […] Montag, 11. Oktober 2021Leben nach der Flut: Unterstützung für die Menschen im AlltagProjekte des Runden Tischs „Soziale Infrastruktur“ erfolgreich gestartet Zuhören, begleiten und beraten: Mit konkreten Projekten und Hilfen vor Ort möchte […] Freitag, 8. Oktober 2021Kreisverwaltung benötigt personelle UnterstützungFachpersonal für Wiederaufbau und Bewältigung der Flutfolgen gesucht Aufgrund der Flutfolgen benötigt die Kreisverwaltung Ahrweiler aktuell, aber vor allem in […] Mittwoch, 6. Oktober 2021Verbandsgemeinde Altenahr: Abkochgebot in Teilen aufgehobenDas Abkochgebot für Trinkwasser wird in Teilen der Verbandsgemeinde Altenahr mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das Leitungswasser kann ab sofort in […] Dienstag, 5. Oktober 2021Ahrtalbahn bis nach Adenau weiterbauenGies fordert schnellen und klimafreundlichen Ausbau Der Erste Kreisbeigeordnete und Landtagsabgeordnete Horst Gies hat sich in einem Brief an die […] Montag, 4. Oktober 2021Kreisverwaltung Ahrweiler übernimmt wieder GefahrenabwehrDie Flutkatastrophe hat im Ahrtal zu erheblichen Zerstörungen geführt. In weiten Teilen ist es zum Verlust der kompletten Infrastruktur gekommen. […] Mittwoch, 29. September 2021Finanzielle Hilfen zum Wiederaufbau stehen bereitVon Flut Betroffene können ab sofort Anträge stellen Von der Flutkatastrophe Betroffene im Kreis Ahrweiler können ab sofort finanzielle Hilfen […] Freitag, 24. September 2021Enorme Unterstützungsleistung durch das THW im KreisWichtige Brücke am Ahrtor wird in Kürze fertiggestellt Die Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler Mitte Juli hat auch 62 Brücken über […] Donnerstag, 23. September 2021Sonderöffnungszeiten: AWB unterstützt Aktion Kehrwoch‘ der Stadt Bad Neuenahr-AhrweilerVerteilung neuer Abfallbehälter im Flutgebiet gestartet Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) erweitert vom 27. September bis 2. Oktober die […] Mittwoch, 22. September 2021Terminvereinbarung bei Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle ab sofort wieder online möglichAb Mittwoch, 6. Oktober 2021, werden die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in der Kfz-Zulassungsstelle Ahrweiler sowie der Führerscheinstelle nur […] Dienstag, 21. September 2021Wegen Gasleitungsarbeiten: Landskroner Straße in Heimersheim voll gesperrtWegen Arbeiten an der Gasleitung wird die Landskroner Straße in Höhe des Bahnhofs Heimersheim ab Mittwoch, 22. September 2021, bis […] Freitag, 17. September 2021Fahrzeugsuchportal: Mehr als 40.000 Suchanfragen registriertUnmittelbar nach der Flutkatastrophe hat die Kreisverwaltung Ahrweiler das Online-Suchportal „Wo steht mein Fahrzeug? Kennzeichenabfrage!“ eingerichtet. Für von der Hochwasserkatastrophe […] Donnerstag, 16. September 2021Ein tolles Angebot für Kinder, Jugendliche, Familien und SeniorenMobiler Beratungsbus rollt ab sofort durch den Kreis Ahrweiler Farbenfrohe Logos prangen auf den Seiten und mit einer Länge von […] Sonntag, 12. September 2021Corona-Pandemie: Warnstufe 1 für den Kreis AhrweilerLand Rheinland-Pfalz erlässt neue Corona-Bekämpfungsverordnung Seit diesem Sonntag, 12. September 2021, gilt die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (26. CoBeLVO) […] Freitag, 10. September 2021„Enorme Solidarität innerhalb der kommunalen Familie“Umliegende Verwaltungen unterstützen bei der Bewältigung der Flutfolgen Von den Telefon-Hotlines über die Bearbeitung von Soforthilfe-Anträgen bis hin zur personellen […] Donnerstag, 9. September 2021„Die Warnung durch Sirenen gilt als effektivste Variante“Horst Gies fordert Lösung zur Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall In einem Schreiben an Innenminister Roger Lewentz fordert der Erste […] Dienstag, 7. September 2021Kreis übernimmt Fahrtkosten zu ErsatzschulortenViele Schulen sowie die Infrastruktur der regulären Linienwege im ÖPNV sind durch die Hochwasserkatastrophe schwer getroffen. Innerhalb kürzester Zeit mussten […] Montag, 6. September 2021Mehr als 23.000 Fahrzeuge nach der Flut zugelassenZulassungsstellen der Kreisverwaltung arbeiten unter Hochdruck Bei der Hochwasserkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 wurden tausende Fahrzeuge beschädigt, […] Freitag, 3. September 2021Coronavirus: Aktuelles Infektionsgeschehen im Kreis AhrweilerDie Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler nimmt aktuell stark zu. Am gestrigen Donnerstag, 2. September 2021, […] Donnerstag, 2. September 2021Flutnacht: Sperrabfall von 30 Jahren angefallenAWB zieht erste Zwischenbilanz zur Hochwasserkatastrophe Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat eine erste Zwischenbilanz zu den angefallenen Sperrabfallmengen […] Dienstag, 31. August 2021Ausgesetzte Abfallgebühren: Irrtümliche Abbuchungen meldenWie angekündigt, wird der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) die zum 1. September regulär fälligen Abfallgebühren in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten […] Montag, 30. August 2021Blick nach vorne: Konferenz zur Zukunft des AhrtalsBürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen Wie kann der Wiederaufbau im Ahrtal gelingen? Wie kann sich die Region […] Samstag, 28. August 2021Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: Abkochgebot aufgehobenLeitungswasser kann wieder uneingeschränkt genutzt werden Das Abkochgebot für Trinkwasser wird im gesamten Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler mit sofortiger Wirkung aufgehoben. […] Freitag, 27. August 2021Soforthilfe für vom Hochwasser betroffene Unternehmen: Antragsfrist bis 10. September verlängertDie Kreisverwaltung Ahrweiler weist daraufhin, dass Unternehmen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, noch bis Freitag, 10. September, einen Antrag […] Donnerstag, 26. August 2021Kindertagesbetreuung im Kreis: 816 Plätze von der Flut betroffenFinanzielle Entlastung der Familien durch Beitragsbefreiung Die Flutkatastrophe Mitte Juli beeinträchtigt auch die Kindertagesbetreuung im Kreis Ahrweiler erheblich. In den […] Dienstag, 24. August 2021Bauschutt und Schlamm werden kostenfrei entsorgtRecycling-Anlagen im Flutgebiet nehmen Betrieb auf Aufgrund der Flutkatastrophe fallen derzeit in den betroffenen Kommunen immense Mengen an Bauschutt an. […] Freitag, 20. August 2021Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“Auf Initiative des Ersten Kreisbeigeordneten Horst Gies, MdL, wird am Dienstag, 7. September 2021, eine Zukunftskonferenz zum Wiederaufbau des Ahrtals […] Donnerstag, 19. August 2021Kfz-Zulassungsstellen und Sonderfundbüro am Samstag geöffnetAm kommenden Samstag, 21. August 2021, haben die Kfz-Zulassungsstellen im Kreishaus in Ahrweiler und in Adenau wieder außerplanmäßig geöffnet, um […] Mittwoch, 18. August 2021Coronavirus: 17 Neuinfektionen im KreisHeute gibt es 17 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: drei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, acht in der Stadt […] Montag, 16. August 2021Coronavirus: Zwei Neuinfektionen im KreisHeute gibt es zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: jeweils eine in den Städten Remagen und Sinzig. Die Anzahl […] Sonntag, 15. August 2021Aktion „Schau (ins) Fenster“ startetUnterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren Viele ältere Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler sind nach der Flutkatastrophe auf Unterstützung angewiesen, […] Freitag, 13. August 2021Beantragung der Soforthilfe: Änderung des AntragsverfahrensHotlines 02641/975-960 und -961 werden ab Samstag abgeschaltet Ab Samstag, 14. August 2021, sind die beiden Telefonnummern der Hotline für […] Mittwoch, 11. August 2021Kfz-Zulassungsstellen am Samstag geöffnetSeit der Flutkatastrophe sind bereits über 13.000 Zulassungsvorgänge in den Kfz-Zulassungsstellen der Kreisverwaltung erfolgt, davon alleine zirka 6000 Fahrzeugabmeldungen. Um […] Dienstag, 10. August 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt […] Montag, 9. August 2021Schlüssel, Portemonnaies und Co.Mehr als 200 Fundstücke im Sonderfundbüro Im Kreis-Sonderfundbüro befinden sich inzwischen über 200 Fundstücke – darunter zahlreiche Portemonnaies, Dokumente, Taschen […] Sonntag, 8. August 2021Gezielte Hilfe für DenkmaleigentümerUm Denkmaleigentümer nach der Flutkatastrophe beim Erhalt ihrer historischen Bauten zu unterstützen, hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ein Nothilfeprogramm […] Samstag, 7. August 2021Massive Schäden an kommunalen Einrichtungen im AhrtalKreisverwaltung teilt vorläufige Schadenshöhe mit Die Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat massive Schäden an den kommunalen Einrichtungen verursacht. Zur Vorbereitung […] Donnerstag, 5. August 2021Turnusmäßiger Probealarm im Kreis AhrweilerAm kommenden Samstag, 7. August 2021, findet ab 11.30 Uhr im Kreis Ahrweiler der turnusmäßige Probealarm der Sirenen zur Alarmierung […] Mittwoch, 4. August 2021AWB beendet Notentsorgung – Regeltouren werden wieder eingeführtInformationen zu Öffnungszeiten und Anlieferung auf den AWB-Anlagen Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) beendet die aktuell bestehende Notentsorgung. Ab sofort […] Sonntag, 1. August 2021Abkochgebot in Teilen aufgehobenNachdem das Gesundheitsamt des Kreises Ahrweiler für die Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr nach der Hochwasserkatastrophe ein Abkochgebot angeordnet hat, kann […] Donnerstag, 29. Juli 2021Soforthilfe für vom Hochwasser betroffene UnternehmenAb sofort kann die vom Land Rheinland-Pfalz angekündigte Soforthilfe für die von der Flutkatastrophe betroffenen Unternehmen im Landkreis Ahrweiler beantragt […] Dienstag, 27. Juli 2021Hochwasser-Hilfe: Kreis warnt vor Antrags-BetrügernDie Kreisverwaltung Ahrweiler warnt vor Betrügern, die vom Hochwasser betroffene Menschen angeblich beim Ausfüllen der Soforthilfe-Anträge unterstützen wollen. Die Betroffenen […] Montag, 26. Juli 2021Hochwasser: Abgeschleppte Fahrzeuge wiederfindenNach dem verheerenden Hochwasser suchen nach wie vor viele Menschen ihr Fahrzeug. Ab sofort können Fahrzeughalter über ein neues Portal […] Sonntag, 18. Juli 2021Land übernimmt EinsatzleitungGemäß Paragraph 24 Absatz 2 des Landes-Brand- und Katastrophenschutzgesetzes hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier die Einsatzleitung übernommen. Einsatzleiter […] Freitag, 16. Juli 2021Update Lagebericht: Starkregen und Hochwasser im Kreis AhrweilerZur aktuellen Lage im Kreis Ahrweiler, an der Ahr sowie ihren kleineren und mittleren Zuflüssen teilen die Kreisverwaltung Ahrweiler und […] Donnerstag, 15. Juli 2021Update: Kreisverwaltung, KFZ-Außenstellen und Impfzentrum bleiben geschlossenAufgrund der Unwetterereignisse bleiben die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Außenstellen der KFZ-Zulassungsstellen heute, Donnerstag, den 15. Juli, geschlossen. Bürgerinnen und […] Montag, 12. Juli 2021Gymnasium Nonnenwerth: Brandschutz- und Hygienekonzept akzeptiertErklärung des Schulträgers zur Umsetzung steht noch aus Am Montag und Dienstag, 5. und 6. Juli 2021, wurden der Kreisverwaltung […] Freitag, 9. Juli 2021Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 – Digitale Projekte gesuchtOb digitale Fortbildungsformate, eine selbst entwickelte App oder eine interaktive Website: Viele ehrenamtlich Aktive arbeiten mittlerweile digital oder mit digitaler […] Mittwoch, 7. Juli 2021Coronavirus: Eine Neuinfektion im KreisHeute gibt es eine Neuinfektion mit dem Coronavirus in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Derzeit werden alle positiven Covid-19-Proben des Gesundheitsamtes […] Dienstag, 6. Juli 2021Kreuzimpfungen mit AstraZeneca und BioNTechBegonnene Impfserien werden mit mRNA-Impfstoff fortgesetzt Bereits begonnene Impfserien mit AstraZeneca werden in den rheinland-pfälzischen Impfzentren und damit auch im […] Montag, 5. Juli 2021Kontaktnachverfolgung und Abstrichnahme: 304 Tage für den Kreis im EinsatzBundeswehr beendet Unterstützungsauftrag im Gesundheitsamt Nach rund zehn Monaten endet nun der Einsatz der Bundeswehr im Kreis Ahrweiler. Von Ende […] Freitag, 2. Juli 2021Ehrenamt-Senior-Experten nehmen Arbeit aufErste Anlaufstelle für neue Vereinsvorstände Das Projekt „Weitermachen Kreis Ahrweiler“ baut das Angebot für Vereine und Initiativen im Kreis Ahrweiler […] Donnerstag, 1. Juli 2021luca-Anhänger und digitalen Impfpass nicht durcheinanderbringen!Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung Ahrweiler darauf hin, dass die luca-Schlüsselanhänger nichts mit dem digitalen Impfnachweis zu tun haben. […] Mittwoch, 30. Juni 2021Der Kreis Ahrweiler wächst weiter!Stetige Bevölkerungszunahme seit 2012 zu verzeichnen Der Kreis Ahrweiler ist lebens- und liebenswert! Dass es sich hierbei nicht um eine […] Dienstag, 29. Juni 2021Impfaktion am 3. Juli wird über Kreisgrenzen hinaus ausgeweitetKampagne gegen Impfmüdigkeit im Kreis Ahrweiler Die für Samstag, den 3. Juli 2021, von 6 bis 24 Uhr, angekündigte Sonderimpfaktion […] Montag, 28. Juni 2021Mehr Personal für IT-Betreuung in kreiseigenen SchulenErhöhter Bedarf durch DigitalPakt und zusätzliche Aufgaben Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen […] Freitag, 25. Juni 2021Offenes Impfen mit Johnson & Johnson ab 18 Jahren2222 Impfdosen für 18-stündige Sonderimpfaktion Am Samstag, 3. Juli 2021, findet in der Zeit von 6 bis 24 Uhr in […] Donnerstag, 24. Juni 2021Hitzeschutz: Verglasung der Kreisverwaltung wird ausgetauschtAuf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat der Werksausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, […] Mittwoch, 23. Juni 2021Kreis Ahrweiler in den Top Ten der „Hidden Champions“Universität Trier stellt Studie zu wenig bekannten Unternehmen vor Sie sind in ihren Branchen Marktführer, manche sogar weltweit, und haben […] Dienstag, 22. Juni 2021Handarbeitskreis spendet für „Nachbar in Not“Jeder Cent kommt bei den Bedürftigen an Der Handarbeitskreis der Seniorenresidenz Augustinum Bad Neuenahr hat 1000 Euro für den Landrat-Hilfsfonds […] Montag, 21. Juni 2021Nach Unwetterschäden in Heimersheim: AWB unterstützt mit kurzfristiger SperrmüllabfuhrDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) unterstützt die vom Unwetter betroffenen Haushalte im Ortsteil Heimersheim in den nächsten Tagen mit einer […] Donnerstag, 17. Juni 2021Die Ehrenamtskarte startet in den Sommer!Vergünstigungen für Vereine in 29 Freizeiteinrichtungen im Kreis Der Sommer ist für Vereine der ideale Zeitpunkt, um die vielen Vergünstigungen […] Mittwoch, 16. Juni 2021Mittelstand 4.0: Wirtschaftsförderung stellt Weichen für die ZukunftKooperation mit dem Kompetenzzentrum Kaiserslautern wird ausgebaut Wie kann man kleine und mittlere Unternehmen im Kreis auf ihrem Weg in […] Dienstag, 15. Juni 2021Der digitale Impfpass kommt!Gelber Impfpass in Papierform bleibt gültig Seit dieser Woche gibt es mit dem digitalen Impfnachweis eine zusätzliche Möglichkeit, um Corona-Schutzimpfungen […] Montag, 14. Juni 2021Wichtige Marke im Kampf gegen Corona geknackt100.000ste Impfung im Kreis Ahrweiler durchgeführt Seit Januar wird im Kreis Ahrweiler gegen Corona geimpft. Nun ist eine wichtige Marke […] Sonntag, 13. Juni 2021Offene Impfaktion: Impfzentrum und Ärzteschaft arbeiten Hand in Hand450 Impfungen an einem Samstagvormittag durchgeführt Im Rahmen einer Sonderimpfaktion erhielten an Samstag, 12. Juni 2021, 450 Bürgerinnen und Bürger […] Freitag, 11. Juni 2021Laacher See: In der Freizeit nicht den Naturschutz vergessenKreisverwaltung kündigt verstärkte Kontrollen an Der Laacher See ist das größte Naturschutzgebiet im nördlichen Rheinland-Pfalz und ein wichtiges Flora-Fauna-Habitat sowie […] Mittwoch, 9. Juni 2021Gebührenpflichtige Schulbuchausleihe: Anmeldefrist endet am 21. JuniEltern schulpflichtiger Kinder aufgepasst: Das Online-Portal zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe im Schuljahr 2021/2022 ist noch bis zum 21. […] Sonntag, 30. Mai 2021Alle Feuerwehrangehörigen im Kreis Ahrweiler geimpftBereits am vergangenen Freitag, 27. Mai, waren alle Feuerwehrangehörigen und übrigen Mitwirkenden des Katastrophenschutzes (zum Beispiel DRK, THW, Notfallseelsorge und […] Freitag, 28. Mai 2021Bis zu 11.600 Fans auf dem „Ring“Kreisverwaltung lässt Zuschauer beim „24h-Rennen 2021“ am Nürburgring zu Jetzt ist es offiziell: Der Nürburgring wird als Modellprojekt zugelassen und […] Donnerstag, 27. Mai 2021Coworking, Podcast und mehrNeue AW-Wirtschaftsinfo informiert Unternehmen im Kreis Nach wie vor stellt die Corona-Pandemie Unternehmen auch im Kreis Ahrweiler vor große Herausforderungen. […] Mittwoch, 5. Mai 2021ISB-Geschäftsjahr 2020: 49,2 Millionen Euro für den Kreis AhrweilerIm Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) private und gewerbliche Kunden im Kreis Ahrweiler mit insgesamt 49,2 […] Mittwoch, 28. April 2021Zurück zum Ursprung: Auwälder und Artenvielfalt schützenNaturschutzgroßprojekt „Obere Ahr-Hocheifel“ wird weiter vorangetrieben Wichtiger Schritt im Naturschutzgroßprojekt „Obere Ahr-Hocheifel“: In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreis- und […] Dienstag, 27. April 2021Solarstrom einfach zu Hause erzeugenKostenlose Web-Seminare vermitteln Grundlagen zum Einsatz von Photovoltaik-Anlagen Strom erzeugt durch Sonnenenergie – längst kann man das mit einem für […] Neuere Artikel