PressearchivSuche Datum von bis Freitag, 24. März 2023Erleichterter Service bei der AusländerbehördeAntragstellungen ab sofort auch online möglich Die Ausländerbehörde des Kreises Ahrweiler baut ihren Online-Service weiter aus. Von nun an besteht […] Donnerstag, 23. März 2023Ablagerungen an Gewässern vermeidenAblagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut bei steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen. Dies haben die Hochwasserereignisse der […] Mittwoch, 22. März 2023Ausweitung des Radbus-Angebotes auf der Linie 844Ab 1. Mai 2023 können Radfahrer eine verbesserte ÖPNV-Anbindung nutzen Ab dem 1. Mai 2023 wird die Radbus-Linie 844 (Altenahr-Rheinbach) […] Dienstag, 21. März 2023Kreisverwaltung lädt zum Girls‘ and Boys‘ Day einEinen Tag lang hinter die Kulissen einer Behörde schauen? Das ist beim diesjährigen Girls‘ and Boys’ Day am 27. April […] Montag, 20. März 2023AWB-Anlagen am Dienstag, 21. März 2023, aufgrund von Warnstreik geschlossenDie Anlagen des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Kreises in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp sind am Dienstag, 21. März 2023, aufgrund einer […] Freitag, 17. März 2023Katastrophenschutz: Projekt zum Einsatz von freiwilligen HelfendenKreisverwaltung beteiligt sich an Bundesprojekt „KatHelfer-PRO“ zur Koordination von Ehrenamtlichen im Krisen- und Katastrophenfall Die Flutkatastrophe im Ahrtal, aber auch […] Donnerstag, 16. März 2023Ehrenamtspreis des Kreises Ahrweiler verliehenSpielgemeinschaft Ahrtal und Förderverein Burgruine Arenberg e. V. freuen sich über Auszeichnung Nach zwei Jahren flutbedingter Pause wurden nun zwei […] Mittwoch, 15. März 2023Reges Interesse bei der zweiten Zukunftskonferenz Energiewende in RemagenZahlreiche Interessierte aus Politik, den kommunalen Verwaltungen und Bürgerinnen und Bürger trafen sich am Samstag, 11. März 2023, zur zweiten […] Dienstag, 14. März 2023Online-Vortrag: „Sonnenenergie auf meinem Balkon“Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen ZuhauseDie Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen und […] Donnerstag, 9. März 2023Aufbau Ahrtal: Fortgeschriebener Maßnahmenplan aktualisiertWeiterhin sind darin mehr als 2700 Maßnahmen enthalten Der Kreis Ahrweiler hat in Zusammenarbeit mit den Kommunen den Maßnahmenplan zum […] Mittwoch, 8. März 2023Krankenhaus Maria Hilf: Petition beendetDie von den Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Ahrweiler, den hauptamtlichen Bürgermeistern und Landrätin Cornelia Weigand gestarteten Online-Petition anlässlich der kurzfristigen Schließung […] Montag, 6. März 2023Online-Vortrag: Photovoltaik für VermietendeVeranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz geht in die nächste Runde Im Rahmen der Online-Reihe „Mein Zuhause – Klima schützen und […] Freitag, 3. März 2023Kreiswirtschaftsförderung erneut mit Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnetDie Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Rezertifizierung der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ nach erstmaliger Zertifizierung im Jahr 2013 erneut erfolgreich […] Donnerstag, 2. März 2023Schulbücher kostenfrei ausleihen: Antragstellung noch bis 15. März auch online möglichWer im kommenden Schuljahr 2023/2024 an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchte, kann dafür noch bis zum 15. März einen Antrag […] Mittwoch, 1. März 2023Kommunale Wärmenetze stehen im Fokus der DienstbesprechungOrtsbürgermeister, Ortsvorsteher und kommunale Funktionsträger tauschen sich im Kreishaus über die künftige Energieversorgung aus Nach coronabedingter Pause hat auf Einladung […] Freitag, 24. Februar 2023Gespräche zur medizinischen Versorgung im Raum AdenauNach der terminierten Schließung des Krankenhaus St. Josef zum 31. März 2023 ist die Kreisverwaltung Ahrweiler weiterhin im engen Austausch […] Dienstag, 21. Februar 2023Wiederaufbau: Unterstützungsangebote für Unternehmen im KreisKreisverwaltung und Kammern arbeiten Hand in Hand Neben dem privaten und öffentlichen Bereich hat die Flutkatastrophe auch viele Betriebe im […] Mittwoch, 15. Februar 2023„Frag die Landrätin“: Bürgersprechstunden starten im MärzLandrätin Cornelia Weigand lädt ab März 2023 zu regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. In dem neuen Format „Frag die Landrätin“ können Bürgerinnen […] Dienstag, 14. Februar 2023Vergriffenes Heimatjahrbuch ab sofort wieder erhältlichDas Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2022/2023, das bereits wenige Wochen nach Erscheinen im vergangenen November vergriffen war, ist dank eines Nachdrucks […] Montag, 13. Februar 2023Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte: verstärkte Prävention und Zivilcourage gefordertMit der Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“ wirbt die rheinland-pfälzische Polizei seit vielen Jahren für mehr Zivilcourage in der […] Freitag, 10. Februar 2023Erdbeben in der Türkei und Syrien Donnerstag, 9. Februar 2023Frühjahr 2023: Konferenz zur Zukunft der EnergiewendeEines der drängendsten Themen, das den gesamten Kreis Ahrweiler umfasst, ist die Energiewende. Nachdem im November 2019 eine erste Zukunftskonferenz […] Dienstag, 7. Februar 2023Projekt Artenreiche Wiese: Workshop zur richtigen Pflege von StreuobstbäumenPerfektes Winterwetter bot sich den Teilnehmern bei einem weiteren Workshop des Kreises Ahrweiler zur Anlage und Pflege von Streuobstwiesen. 23 […] Montag, 6. Februar 2023Strom selbst erzeugen: Die Solaranlage auf dem DachOnline-Vortragsreihe rund um den Klimaschutz startet Zum Start der Online-Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ findet am […] Donnerstag, 2. Februar 2023Zuhause das Klima schützen und dabei Geld sparenOnline-Vortragsreihe informiert zu verschiedenen Themen Wie kann ich zuhause zum Klimaschutz beitragen und dabei Geld sparen? Die Online-Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause […] Samstag, 28. Januar 2023Zu der in der öffentlichen Stadtratssitzung der Stadt Adenau verabschiedeten Resolution zum Erhalt des St. Josef Krankenhauses in Adenau vom 26. Januar 2023 stellt Landrätin Cornelia Weigand klar:„Laut Resolution der Stadtrates Adenau, die mich verwundert, haben bereits am 4. und 20. November 2022 Gespräche zwischen der Marienhaus […] Freitag, 27. Januar 2023Startschuss für die „Ahrweiler Naturtalente“Kreis setzt auf Initiative für zukünftige Fachkräfte Egal ob Handwerk, IT-Branche oder produzierendes Gewerbe: Die Suche nach geeigneten, jungen Nachwuchskräften […] Donnerstag, 19. Januar 2023Kommunaler Wiederaufbau: Änderungen erleichtern AntragsverfahrenZweites Arbeitstreffen zu Aufbauhilfen im Kreishaus Um den Wiederaufbau der durch die Flut zerstörten kommunalen Infrastruktur voranzutreiben, haben sich die […] Mittwoch, 18. Januar 2023AWB startet mit großer NistkastenaktionDas Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen wurde in den vergangenen Jahren umfangreich baulich erweitert. Eine naturschutzfachliche Auflage aus dem […] Dienstag, 17. Januar 2023Konflikt um Gebühren für Parkplätze am Nürburgring beigelegtOrtsgemeinden verzichten auf Forderungen gegenüber dem Kreis Ahrweiler Im Konflikt um Gebühren, die die Ortsgemeinden Nürburg, Müllenbach (beide Verbandsgemeinde Adenau) […] Freitag, 13. Januar 2023Nach 30 Jahren: Kreis verabschiedet Ausbilder der FeuerwehrenFür Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren gehören neben dem Einsatzdienst auch Aus- und Weiterbildungen zum aktiven Dienst dazu. Durchgeführt werden […] Montag, 9. Januar 2023Vorstand gewählt: Neuer Kreiselternausschuss macht sich auf den WegDen Kleinsten eine Stimme geben und sich für sie stark machen, das ist die Aufgabe des Kreiselternausschusses Ahrweiler − kurz […] Freitag, 6. Januar 2023Brand- und Katastrophenschutz: Neues Trio für Gefahrstoffzug des KreisesNach 18 Jahren gab es vor Kurzem einen Wechsel an der Spitze des Kreis-Gefahrstoffzuges: Nachdem Zugführer Friedhelm Jakobs aus Ahrweiler […] Montag, 2. Januar 2023Führerscheinumtausch: Nächste Frist endet Mitte Januar 2023Betroffen sind die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 Alle Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 1959 und 1964 geboren wurden und noch […] Mittwoch, 28. Dezember 2022Umstrukturierung von Rebflächen 2023: Winzerinnen und Winzer können Anträge stellenWinzerinnen und Winzer können ab Montag, 2. Januar 2023, wieder Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr […] Donnerstag, 22. Dezember 2022Energiewende im AW-Kreis: Solardachbörse startetNeue Funktion des Solarkatasters ab sofort verfügbar Um den Ausbau von Photovoltaikanlagen vor Ort zusätzlich zu unterstützen, wurde das Solarkataster […] Montag, 19. Dezember 2022Öffnungszeiten des AWB über die Feiertage und zum JahreswechselDas Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen, das Wertstoffzentrum Remagen-Kripp sowie das Umschlag- und Wertstoffzentrum Leimbach bleiben an Heiligabend, Samstag, […] Freitag, 16. Dezember 2022Bewältigung Flut-Folgen: Kreistag beschließt juristische Prüfung offener DRK-RechnungenDurch den DRK-Bundesverband sowie verschiedene Landes-, Kreis- und Ortsverbände wurden für Unterstützungsleistungen zur Bewältigung der Flutkatastrophe an den Kreis Ahrweiler […] Donnerstag, 15. Dezember 2022Abfallratgeber 2023: Zustellung könnte später erfolgenDie Auslieferung von rund 74.000 Abfallratgebern 2023 kann sich in den verschiedenen Zustellrevieren in diesem Jahr je nach Stadt und […] Mittwoch, 14. Dezember 2022Energiewende: Die Zukunft des Wasserstoffs im Kreis AhrweilerKreisverwaltung bringt Energieversorger und Unternehmen zusammen Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der angespannten politischen Lage und der steigenden Energiepreise wird […] Dienstag, 13. Dezember 2022Strom- und Gaspreisbremse für Haushalte und kleinere UnternehmenLandrätin macht auf besondere Situation im Flutgebiet aufmerksam Die hohen Energiepreise belasten die Haushalte und Unternehmen derzeit enorm. Die Bundesregierung […] Montag, 12. Dezember 2022Krankenhaus Maria Hilf: Online-Petition gestartet!Bürgerinnen und Bürger können sich für Erhalt der Geburtenstation und Gynäkologie einsetzen Anlässlich der kurzfristigen Schließung der Geburtenstation, des Kreißsaals […] Freitag, 9. Dezember 2022Statement von Landrätin Weigand zur Schließung der stationären Versorgung Krankenhaus AdenauZur angekündigten Schließung der stationären Versorgung am Standort St. Josef-Krankenhaus Adenau nimmt Landrätin Cornelia Weigand wie folgt Stellung: „Nach der […] Donnerstag, 8. Dezember 2022Welche alternativen Heizmöglichkeiten gibt es für Unternehmen?Vorsorge auch mit Blick auf den Winter 2023/24 treffen Viele Unternehmen machen sich derzeit Gedanken über Alternativen zum Heizen mit […] Mittwoch, 7. Dezember 2022Warntag im Kreis AW: Bürgerinnen und Bürger können Feedback gebenAnlässlich des bundesweiten Warntages am 8. Dezember 2022 werden auch im Kreis Ahrweiler verschiedene Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle erprobt. […] Montag, 5. Dezember 2022AWB informiert: Eis und Schnee erschweren die AbfuhrAufgrund von Schneefällen und Glatteis im Kreisgebiet kann es derzeit zu Behinderungen bei der Abfuhr kommen. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb […] Freitag, 2. Dezember 2022Sirenenalarm: Welche Bedeutung haben die Warntöne?Flyer der Kreisverwaltung informiert über Signale Am 8. Dezember 2022 werden im Rahmen des bundesweiten Warntages die Warnsysteme für Krisen- […] Donnerstag, 1. Dezember 2022Freiwillige profitieren durch gute VernetzungKostenlose App „MeinBeitrag“ verbindet Engagierte im Kreis Mit dem Smartphone Unterstützung für eine Veranstaltung generieren oder das eigene ehrenamtliche Engagement […] Mittwoch, 30. November 2022Landrätin begrüßt Fristverlängerung für Aufbauhilfen für das AhrtalMonatelanger Einsatz des Kreises und der Kommunen hat sich ausgezahlt Nach monatelangem zähen Ringen sowie unzähligen Schreiben und Gesprächen mit […] Dienstag, 29. November 2022Ehrenamtsschule setzt Erfolgsgeschichte fortZwölf Vereine für die Zukunft stark gemacht In der dritten Auflage des bundesweit einzigartigen Qualifizierungsangebots der Ehrenamtsschule im Projekt „Weitermachen! […] Donnerstag, 24. November 2022Sicheres Heizen trotz EnergiekriseAlternative Heizquellen vor Gebrauch auf Gefahren prüfen Die aktuelle Energiekrise, steigende Brennstoffkosten und eine zunehmendeBrennstoffverknappung sorgen bei vielen Menschen für […] Dienstag, 22. November 2022Informiert bleiben: Im Katastrophenfall das Radio nutzenFür den Kreis Ahrweiler die Sender RPR oder SWR einschalten Erst vor wenigen Wochen mussten viele Menschen im Kreis Ahrweiler […] Montag, 21. November 2022Wer präsentiert den Kreis beim „Rheinland-Pfalz-Tag“ 2023?Anmeldungen bis 4. Dezember bei der Kreisverwaltung möglich Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet in der Kurstadt Bad Ems […] Freitag, 18. November 2022Kinderaktion 2022: „Der rollende Weihnachtsbaum“Weihnachtliches Puppenspiel an allen Adventssonntagen im Ahrtal Der Runde Tisch „(Wieder-)Aufbau der Sozialen Infrastruktur“ plant auch in der kommenden Adventszeit […] Mittwoch, 16. November 2022Online-Umfrage: Praktische Erfahrung trifft WissenschaftWeitere Befragung des „KAHR“-Projekts startet in Kürze Wie können die Erfahrungen der Bevölkerung bei der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Flutkatastrophe berücksichtigt […] Freitag, 11. November 2022Statement der Kreisverwaltung: Keine Absage der Lichterfahrt im Ahrtal ausgesprochenEntgegen anderslautender Meldungen, Posts und Aussagen hat die Kreisverwaltung Ahrweiler der für den 3. Dezember 2022 angekündigten Lichterfahrt durch das […] Montag, 7. November 2022Wiederaufbau ist regelmäßig Thema in GremiensitzungenLandrätin nimmt zu Forderungen der Fraktionsvorsitzenden Stellung „Der Wiederaufbau des von der Flutkatastrophe zerstörten Ahrtals hat für die Kreisverwaltung höchste […] Montag, 7. November 2022Probealarm: Test der neuen Sirenen im AhrgebietDer Aufbau des elektronischen Sirenenwarnnetzes für die ahranliegenden Gemeinden ist abgeschlossen. Um die Funktionsfähigkeit der 85 neuen Sirenen zu überprüfen, […] Freitag, 4. November 2022Volkstrauertag: Gedenken in Zeiten großer HerausforderungenLandrätin lädt zur gemeinsamen Veranstaltung am 13. November ein Der Kreis Ahrweiler richtet im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz am Sonntag, […] Donnerstag, 3. November 2022„Für alle Fälle vorbereitet“ – Tipps für die NotfallvorsorgeLandrätin lädt zu kleiner Ausstellung im Kreishaus ein Blackout, Corona-Quarantäne oder eine andere Notsituation – wie man sich richtig auf […] Mittwoch, 2. November 2022Kreis Ahrweiler: Neues Heimatjahrbuch druckfrisch erschienenDoppelausgabe 2022/2023 „ein besonderes Buch“ und vollständig in Farbe Das neue Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler ist druckfrisch erschienen und ab sofort […] Freitag, 28. Oktober 2022Das mobile Beratungsangebot macht Halt in NiederzissenErstmals Ansprechpartnerin zur Kindertagesbetreuung der Kreisverwaltung mit vor Ort Am Mittwoch, 2. November 2022, macht das kreisweite mobile Beratungsangebot Station […] Donnerstag, 27. Oktober 2022Provider-Störung behoben – Kreisverwaltung regulär erreichbarDie Kreisverwaltung und ihre Außenstellen sind wieder regulär erreichbar nachdem es in den vergangenen beiden Tagen aufgrund einer Routing-Störung des […] Mittwoch, 26. Oktober 2022Provider-Störung: Probleme bei Erreichbarkeit der Kreisverwaltung bestehen weiterhinKreishaus telefonisch nicht erreichbar – Außenstelle in Niederzissen und Sinzig müssen schließen Wie bereits mitgeteilt, kommt es derzeit aufgrund einer […] Dienstag, 25. Oktober 2022„Alle in Bewegung – Aktionen für Generationen“Sportvereine und soziale Akteure laden zum Mitmachen ein In der Woche vom 6. bis 12. November 2022 findet im gesamten […] Freitag, 21. Oktober 2022AWB informiert: Sammlung von Grünabfällen beginntWöchentliche Leerung der Biotonne endet – Wiederaufnahme im April 2023 Die wöchentliche Leerung der braunen Biotonnen im Kreis Ahrweiler endet […] Dienstag, 18. Oktober 2022Kreis Ahrweiler: Landrätin Weigand im Dialog mit neuem InnenministerFristverlängerung und weitere Finanzhilfen auf der Agenda Landrätin Cornelia Weigand hat sich heute mit dem neuen Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael […] Montag, 17. Oktober 2022Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2023: Jetzt bewerben!Sonderpreis für CO2-Reduktion durch innovative Verfahren und Produkte Der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz zeichnet kleine und mittelständische Betriebe aus, die […] Freitag, 14. Oktober 2022Volkstrauertag im Kreis Ahrweiler: Bundespräsident a.D. Gauck zu GastÖffentliches Gedenken auf dem Soldatenfriedhof in Sinzig-Bad Bodendorf Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hält in diesem Jahr die Hauptrede bei der […] Donnerstag, 13. Oktober 2022Gespräch zur Zukunft der Römer-Thermen in Bad BreisigLandrätin Weigand spricht sich für Erhalt des Bades aus Neben einer Vielzahl von Sport- und Freizeiteinrichtungen sind auch viele Bäder […] Mittwoch, 12. Oktober 2022Krisenmanagement: Landrätin Weigand nimmt an Fortbildung teilCorona-Pandemie, Flutkatastrophe, Energiekrise – in Krisensituationen müssen auch und vor allem die Entscheidungsträger vor Ort schnell und situationsgerecht handeln. Um […] Freitag, 7. Oktober 2022Sozial- und Gesundheitsbeirat tritt zu erster Sitzung zusammenGremium nimmt soziale Infrastruktur im Ahrkreis in den Blick Der Sozial- und Gesundheitsbeirat im Kreis Ahrweiler ist zu seiner ersten […] Dienstag, 4. Oktober 2022„Alle in Bewegung“: Aktionswoche für alle GenerationenErgebnisse der Beteiligungsprojekte zum sozialen Leben werden umgesetzt Mehr Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten – das wünschen sich mehrheitlich alle Generationen im […] Freitag, 30. September 2022Wiederaufbau: Kommunen fordern Änderungen im BaugesetzbuchAbgeordnete des Bundesbauausschusses informieren sich im Kreishaus Wie können Änderungen im Baugesetzbuch den Wiederaufbau im Ahrtal erleichtern und beschleunigen? Landrätin […] Donnerstag, 29. September 2022Kreisweites Radverkehrskonzept für mehr KlimaschutzKreis geht nächste Schritte für verbesserte Infrastruktur und Mobilitätswechsel Auf dem Weg zu einem langfristigen Mobilitätswechsel – das bedeutet auch […] Freitag, 23. September 2022Wiederaufbau: Baustellenatlas unterstützt bei Koordination von Maßnahmen im AhrtalAngebot von Schulungen für Online-Tools Das Ahrtal ist Deutschlands größte Baustelle. Kanäle und Leitungen werden neu verlegt, Brücken erneuert und […] Donnerstag, 15. September 2022Beratungsmobil im Kreis Ahrweiler: Name gesucht!Mitte September 2022 endet planmäßig die finanzielle Förderung des Mobilen Beratungsbusses Kreis Ahrweiler durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V.. […] Dienstag, 13. September 2022Eröffnung der Wanderausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ stellt Informationen an vier Orten im Kreis vor Wie soll die Hochwasser- und Starkregenvorsorge an der Ahr und […] Donnerstag, 1. September 2022Gestaltung des sozialen Lebens: Bewegung und Begegnung gewünschtErste Zwischenergebnisse der Beteiligungsprojekte veröffentlicht – Aktive Teilnahme noch möglich Wie soll das soziale Leben in den Aufbaugebieten künftig aussehen? […] Mittwoch, 31. August 2022„Keine Angst vor dem Jobwechsel“ – Vortragsabend für FrauenDas Netzwerk Frau und Beruf lädt am Dienstag, 27. September 2022, zu einem Vortrag mit dem Thema „Berufliche Neuorientierung – […] Dienstag, 30. August 2022Zukunft des Wohnens im Kreis AhrweilerAktive Bürgerbeteiligung für altersgerechte und inklusive Projekte gefragt Die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels und der Demografie werden die Ausgestaltung des […] Freitag, 26. August 2022Positive Resonanz auf ersten Pflegefamiliennachmittag im Kreis AhrweilerAngebot des Kreisjugendamts soll zukünftig regelmäßig stattfinden Nach langer Planung und mehreren, der Corona-Pandemie geschuldeten Verschiebungen fand diesen Sommer der […] Donnerstag, 25. August 2022Corona-Schutz: AW-Kreis erweitert Impfangebot im Herbst und WinterUm an einer Corona-Schutzimpfung interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein ergänzendes Angebot zu machen, wird für die Herbst- und Wintermonate im […] Mittwoch, 24. August 2022Psychische Gesundheit: Neue Broschüre gibt Überblick über Hilfsangebote und BeratungsstellenAuch mehr als ein Jahr nach der Flut leiden viele unmittelbar und mittelbar Betroffene, Gäste und Helfende noch immer an […] Montag, 22. August 2022Neue AW-Wirtschaftsinfo ab sofort verfügbarNach wie vor stellen die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal sowie die Corona-Pandemie Unternehmen im Kreis Ahrweiler vor große Herausforderungen. […] Dienstag, 16. August 2022Mobiler Beratungsbus 2.0: „BürgEr-Mobil“ ab Herbst im gesamten Kreis unterwegsMitte September 2022 endet die finanzielle Förderung des Mobilen Beratungsbusses Kreis Ahrweiler durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V.. Doch […] Montag, 15. August 2022Jetzt bewerben: Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022Das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) sucht mit dem bundesweiten […] Dienstag, 9. August 2022Energiesparen: Tipps für den eigenen VerbrauchDie aktuellen Temperaturen rücken die Gedanken ans Heizen in weite Ferne, doch angesichts der angespannten Gasversorgung und der deutlich gestiegenen […] Freitag, 5. August 2022Gasmangel: Bei Einsatz von Öfen geht Sicherheit vorKreisverwaltung gibt Tipps zur Inbetriebnahme von Feuerungsanlagen Im Zuge der steigenden Energiepreise und einer möglichen Gasmangellage planen einige Bürgerinnen und […] Mittwoch, 3. August 2022Warnung vor falschen Erhebungsbeauftragten des Zensus 2022Kreisverwaltung gibt Tipps, wie Betrüger erkannt werden können Die Kreisverwaltung Ahrweiler macht darauf aufmerksam, dass derzeit vor allem im Stadtgebiet […] Dienstag, 2. August 2022Bürgerdialog: Was bei der Hochwasservorsorge wichtig istExperten beraten in Städten und Gemeinden an der Ahr Für Flutbetroffene im Ahrtal gibt es ein neues Informationsformat: den Bürgerdialog. […] Montag, 1. August 2022Kreis Ahrweiler bereitet sich auf mögliche Gas-Engpässe vorKreisverwaltung richtet die Arbeitsgruppe „Energie“ ein Der Ukraine-Krieg und die damit verbundene Drosselung der Gaslieferungen durch Russland machen eine konkrete […] Samstag, 30. Juli 2022Niederzissen: Großbrand auf dem AbfallwirtschaftszentrumFeuerwehren aus dem Kreisgebiet im Einsatz − Anwohner werden zur Umsicht gebeten Derzeit läuft ein Großeinsatz der Feuerwehren: Grund ist […] Montag, 25. Juli 2022Gefahr für Waldbrände steigt auch im Kreis AhrweilerAufgrund der anhaltenden Trockenheit und der extremen Temperaturen steigt auch im Kreis Ahrweiler die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Mit […] Freitag, 22. Juli 2022Bad Neuenahr-Ahrweiler: Info-Point Heimersheim zieht umDer bislang auf dem Marktplatz in Heimersheim untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zieht um: Ab Mittwoch, 27. […] Donnerstag, 21. Juli 2022Einzelfallhilfe: Die Unterstützungder Johanniter geht weiter!Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) berät und unterstützt Betroffene der Flutkatastrophe – und prüft Möglichkeiten auf zusätzliche finanzielle Hilfen. Aus den […] Mittwoch, 20. Juli 2022Soziales Leben – Ideen von Jung und Alt sind gefragt!Projekte im Aufbaugebiet bieten Raum für aktive Beteiligung Wie soll das Leben in den Dörfern und Städten beziehungsweise Stadtteilen zukünftig […] Dienstag, 19. Juli 2022Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz: Innovatives Messverfahren vom RheinAhrCampus Remagen ausgezeichnetProfessor Dr. Georg Ankerhold und sein Team vom RheinAhrCampus Remagen sind beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2022 gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet […] Montag, 18. Juli 2022Angekündigte Hitzewelle: Tonnen werden früher geleertSommer, Sonne – aber kein Hitzefrei für die Entsorgungsbetriebe im Kreis Ahrweiler: Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) mitteilt, […] Donnerstag, 14. Juli 2022Jahrestag der Flut: Gedenken an die Opfer im AhrtalBetroffene teilen Erinnerungen und setzen Zeichen der Hoffnung Am 14. Juli 2022 jährte sich die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal zum […] Mittwoch, 13. Juli 2022Auswirkungen der Pandemie und der Flutkatastrophe in Schulen deutlich spürbarJugendhilfeausschuss sieht zusätzlichen Bedarf für die Unterstützung junger Menschen Im Zuge der Corona-Pandemie haben junge Menschen unterschiedliche Einschränkungen erfahren. Teilweise […] Dienstag, 12. Juli 2022Jahrestag der Flutkatastrophe: Gemeinsam erinnern, gedenken und Solidarität zeigenBetroffene setzen Zeichen für Zusammenhalt und gemeinsamen Aufbruch Anlässlich des ersten Jahrestages der Flutkatastrophe am 14. Juli richtet der Kreis […] Freitag, 8. Juli 2022Gedenken zum Jahrestag der Flut: Mobiler Beratungsbus vor OrtZum Gedenken anlässlich des ersten Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal wird zur Veranstaltung am 14. Juli im Kurpark Bad Neuenahr […] Donnerstag, 7. Juli 2022Jahrestag der Flut: Verkürzte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung und ihrer NebenstellenAm Donnerstag, 14. Juli 2022, findet ab 17.30 Uhr im Kurpark von Bad Neuenahr die öffentliche, zentrale Gedenkveranstaltung zum ersten […] Mittwoch, 6. Juli 2022Gedenkveranstaltung am 14. Juli: Informationen auf der Homepage des KreisesLandrätin und Bürgermeister laden herzlich zur offenen Veranstaltung ein Am kommenden Donnerstag, 14. Juli 2022, jährt sich die Flutkatastrophe zum […] Montag, 27. Juni 2022Jahrestag der Flutkatastrophe: Trauma Hilfe Zentrum im Ahrtal bietet Unterstützung anZum Jahrestag der Flutkatastrophe bereitet das Team des Trauma Hilfe Zentrums im Ahrtal (THZ) eine Reihe von Angeboten für Betroffene […] Mittwoch, 22. Juni 2022Ahrtal: Keine Seilbahn im öffentlichen PersonennahverkehrDer Kreis- und Umweltausschuss (KUA) des Landkreises Ahrweiler hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Frage befasst, ob der […] Montag, 20. Juni 2022Gedenken zum Jahrestag der Flut: Veranstaltungsbeginn steht festSWR überträgt Veranstaltung live im Fernsehen und online Die Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Flutkatastrophe am 14. Juli 2022 beginnt um […] Mittwoch, 15. Juni 2022Zwölf neue Angler im Kreis AhrweilerIm Kreis Ahrweiler gibt es zwölf neue Angler. Insgesamt nahmen 13 Bewerberinnen und Bewerber an der Fischerprüfung vor dem Prüfungsausschuss […] Dienstag, 14. Juni 2022„From School to Future“: Ausbildungsprojekt geht in zweite RundeUnternehmen und Betriebe erhalten Unterstützung bei der Ausbildung junger Menschen Das Projekt „From School to Future“ geht in die zweite […] Dienstag, 7. Juni 2022Würdiges Gedenken an Opfer und Betroffene der FlutkatastropheKreistag beschließt Kostenrahmen für Gedenkveranstaltung am 14. Juli Am 14. Juli 2022 jährt sich die verheerende Flutkatastrophe, die weite Teile […] Freitag, 3. Juni 2022Ab Juni im „Mobilen Beratungsbus“: Tipps zum barrierefreien BauenAlle Akteure und der aktuelle Fahrplan online verfügbar Das Team im „Mobilen Beratungsbus“ hat ein neues Mitglied: Ab Juni 2022 […] Donnerstag, 2. Juni 2022Grundsteuerreform – Informationen für Betroffene der FlutkatastropheFür die von der Flutkatastrophe Betroffenen im Ahrtal gibt es im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform einige Besonderheiten zu beachten. Das […] Dienstag, 31. Mai 2022Kreistag beschließt schrittweisen Rückbau von „Helfer-Zentrum“ und „Spendenverteilzentrum Ahrtal“Noch bis Ende Juli werden im „Baustoffzelt Kaiser“ in Grafschaft-Ringen und dem „Spendenverteilzentrum Ahrtal“ in Grafschaft Gelsdorf Spendengüter, wie unter […] Montag, 30. Mai 2022Runder Tisch gegen Gewalt: Neustart nach CoronaErstmals nach einer längeren Corona-Pause hat sich der „Regionale Runde Tisch gegen Gewalt“ (RRT) wieder in Präsenz in der Kreisverwaltung […] Dienstag, 24. Mai 2022Schulbuchausleihe gegen Gebühr: Anmeldung ab 1. Juni möglichAb dem 1. Juni können sich Schülerinnen und Schüler für die entgeltliche Schulbuchausleihe im Schuljahr 2022/2023 registrieren. Unter https://s.rlp.de/eportal ist […] Montag, 23. Mai 2022Feuerwehreinsatz in der Kreisverwaltung AhrweilerHeute, 23. Mai, ist es zu einem Brand auf dem Dach der Kreisverwaltung Ahrweiler (Wilhelmstraße 24-30) gekommen. Die Außenansaugung einer […] Freitag, 20. Mai 2022Update: Wetterlage im Kreis AhrweilerDer Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Landkreis Ahrweiler aufgehoben. Weitere Informationen und aktuelle […] Freitag, 20. Mai 2022Update: UnwetterlageDer Landkreis Ahrweiler warnt aufgrund der Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor einer großräumigen und heftigen Unwetterlage mit schweren Sturm- […] Freitag, 20. Mai 2022Update: ExtremwetterlageFür den heutigen Freitag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Vorhersage zum erwarteten Unwetter auch für den Kreis Ahrweiler konkretisiert. […] Freitag, 20. Mai 2022Tour des „Mobilen Beratungsbusses“ entfälltAufgrund der angekündigten Extremwetterlage wird der „Mobile Beratungsbus“ heute, 20. Mai, nicht unterwegs sein. Damit entfallen die Beratungen heute Vormittag […] Donnerstag, 19. Mai 2022Update Sturmwarnung: Schulen, Kitas & KreisverwaltungAufgrund der angekündigten Extremwetterlage mit Starkregen und Sturmböen bleiben morgen, Freitag, 20. Mai 2022, alle Schulen in Trägerschaft des Kreises […] Donnerstag, 19. Mai 2022Spenden aus dem Kreis leisten Hilfe zur SelbsthilfeNeues Projekt im Rahmen der Ruanda-Partnerschaft umgesetzt Im Rahmen der Ruanda-Partnerschaft des Kreises Ahrweiler ist jetzt ein weiteres Vorhaben umgesetzt […] Donnerstag, 19. Mai 2022Kreis weist auf bevorstehende Unwetter hinIm Rahmen einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom heutigen Morgen wird heute und morgen, 19. und 20. Mai, jeweils […] Mittwoch, 18. Mai 2022AW inklusiv: Barrierefreiheit und Wiederaufbau vereinenLandesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen besucht den Kreis Zerstörte Straßen und Fußgängerwege, unterbrochene Busverbindungen und defekte Aufzüge, […] Montag, 16. Mai 2022Kreis Ahrweiler übergibt Containerdorf an Mayen-KoblenzLandrätin Weigand dankt für unbürokratische und nachbarschaftliche Hilfe Nur wenige Tage nach der Flutkatastrophe im vergangenen Juli konnte auf dem […] Freitag, 13. Mai 2022Lewentz: 11,3 Millionen Euro für den Wiederaufbau im AhrtalInnenminister Roger Lewentz hat der Landrätin des Landkreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, sowie Vertretern der Verbandsgemeinden Altenahr und Adenau zwölf Förderbescheide […] Mittwoch, 11. Mai 2022Zensus 2022: Befragung im Kreisgebiet startet Mitte MaiMehr als 120 ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer im Einsatz Ab Mitte Mai 2022 werden die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises […] Freitag, 6. Mai 2022Unternehmerfrauen im Handwerk: Antrittsbesuch bei Landrätin Cornelia WeigandZu einem gemeinsamen Austausch traf sich Landrätin Cornelia Weigand jüngst mit Vertreterinnen des Vorstandes der „UnternehmerFrauen des Handwerks“ (UFH) im […] Donnerstag, 5. Mai 2022Helfer-Shuttle schlägt neues Kapitel aufLandrätin bedankt sich bei Initiatoren und Tausenden Freiwilligen Der Helfer-Shuttle in Grafschaft-Ringen wird Ende Mai ein neues Kapitel aufschlagen und […] Mittwoch, 4. Mai 2022„Rock am Ring“ – Einsatzkräfte für den Ernstfall geschultKreis, DRK, Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf Großveranstaltung vor Sind Rettungswege gut erkennbar und ausreichend vorhanden? Haben die Rettungskräfte […] Freitag, 29. April 2022Virtueller ISB-Beratungstag im JuniDie Kreiswirtschaftsförderung lädt zusammen mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) am Dienstag, 7. Juni 2022, zum nächsten digitalen ISB-Beratungstag […] Montag, 25. April 2022Gütegesicherter Kompost auf den AWB-Anlagen wieder vorrätigDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) verarbeitet die Grünabfälle aus dem Kreis Ahrweiler zu zertifiziertem Frischkompost. Dieser kann von den Bürgerinnen […] Freitag, 22. April 2022Neue Standorte für das Schadstoffmobil in Ahrweiler und AltenahrDas Schadstoffmobil hält ab Mai 2022 in Ahrweiler und Altenahr an neuen Standorten, da die ehemaligen Sammelplätze aufgrund der Flutkatastrophe […] Donnerstag, 21. April 2022Kreis und Partner schalten Hotline für Geflüchtete aus der UkraineUm aus der Ukraine geflüchteten Menschen eine schnelle und unbürokratische Unterstützung anzubieten, haben die Kreisverwaltung Ahrweiler und ihre Partner, die […] Donnerstag, 14. April 2022Weitermachen! Kreis Ahrweiler: Vereine für die Zukunft stark gemacht16 Vereine schließen zweite Ehrenamtsschule mit Qualitätssiegel ab In der zweiten und erstmals in Präsenz durchgeführten Auflage des bundesweit einzigartigen […] Mittwoch, 13. April 2022„Wandern für den Wiederaufbau 2.0“ startet Ende AprilAn allen Aktionstagen wird ein Pendelverkehr eingerichtet Um den Tourismus in den besonders stark von der Flut betroffenen Städten und […] Freitag, 8. April 2022Von Altenahr bis Blankenheim: „WanderBus Oberes Ahrtal“ startetNeues ÖPNV-Angebot erschließt beliebte Freizeitregion Mit einem neuen ÖPNV-Angebot starten die Kreise Ahrweiler und Euskirchen gemeinsam in die Wandersaison: Ab […] Donnerstag, 7. April 2022So kann Digitalisierung im eigenen Unternehmen gelingenOnline-Format zeigt Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten auf Nachdem die Online-Informationsveranstaltung „Industrie 4.0 – die Digitalisierung des Mittelstandes“ der Kreiswirtschaftsförderung und des […] Mittwoch, 6. April 2022Wie sieht der Tourismus im Ahrtal zukünftig aus?Veranstaltungsreihe für Touristiker geht in die nächste Runde Das Gastgewerbe und der Tourismus sind für den Kreis Ahrweiler von zentraler […] Dienstag, 5. April 2022Musikalischer Auftakt bei der „Hasenzauber(ei)“Neun Osterüberraschungen warten auf die Kinder im Aufbaugebiet Am 13. April startet die Osteraktion „Hasenzauber(ei)“ der Kreisverwaltung Ahrweiler. An insgesamt […] Montag, 4. April 2022Wiederaufbau der Wärme- und Energieversorgung im AW-KreisOnline-Veranstaltung zur Entwicklung der Dorfwärmeprojekte im Ahrtal Aufgrund der Zerstörung vieler Heizungsanlagen durch die Flut wurden in den betroffenen Ortschaften […] Freitag, 1. April 2022Offener Brief von Landrätin Cornelia Weigand an Peter Soliman, Geschäftsführer Privates Gymnasium Nonnenwerth gGmbHSehr geehrter Herr Geschäftsführer Soliman, in den vergangenen Monaten haben Sie immer wieder auch in der Öffentlichkeit betont, dass Sie […] Mittwoch, 30. März 2022Kreishaushalt von den Folgen der Flut geprägtHaushaltsvolumen steigt auf rund 310 Millionen Euro So wie das Ahrtal und der Kreis Ahrweiler von der Flutkatastrophe betroffen sind, […] Dienstag, 29. März 2022Naturschutzgebiet Ahrmündung: Bitte nicht stören!Beräumung von Müll ist abgeschlossen Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 wurden auch im Naturschutzgebiet „Ahrmündung“ große Mengen an Holz, […] Montag, 28. März 2022Geflüchtete aus der Ukraine: Kreis Ahrweiler und Land ermöglichen Familien Solidarität mit der UkraineLandrätin und hauptamtliche Bürgermeister appellieren an AW-Bevölkerung Seit rund vier Wochen sind die Schreckensbilder aus der Ukraine rund um die […] Freitag, 25. März 2022Koordination des Wiederaufbaus – Wann wird wo gebaut?Kreisverwaltung plant Online-Portal zur Information von Bauträgern und der AW-Bevölkerung Im Zuge des Wiederaufbaus im Ahrtal wurden bereits weit über […] Mittwoch, 23. März 2022Hand in Hand – von der Schule zum GesellenstückJugendsozialarbeit im AW-Kreis auf neuen Wegen – 20 Jugendliche werden vom Schulabschluss bis zum Ausbildungsende begleitet Unter dem Motto „From […] Dienstag, 22. März 2022Sperrung der B 412: Änderungen im SchülerverkehrAb Montag, 4. April 2022, wird die B 412 zwischen Niederzissen und Burgbrohl-Weiler saniert. Zur gleichen Zeit wird der in […] Mittwoch, 16. März 2022Flüchtlinge aus der Ukraine: Kontaktadressen in den Verwaltungen eingerichtetDie Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine ist auch im Kreis Ahrweiler groß. Täglich erreichen die Kreisverwaltung und die […] Ältere Artikel