PressearchivSuche Datum von bis Freitag, 17. März 2023Neue Broschüre wirbt für „Hauptamt stärkt Ehrenamt“Deutscher Landkreistag legt Bestandsaufnahme vor. Kreis Ahrweiler ist mit Initiative „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ vertreten Der Deutsche Landkreistag hat im Rahmen […] Donnerstag, 16. März 2023Zukunftsgerechtes Wohnen im Kreis AhrweilerKreis unterstützt Städte und Ortsgemeinden als Service- und VermittlungsstelleDer gesellschaftliche Wandel und die demografische Entwicklung werden in den kommenden Jahren […] Montag, 13. März 2023Haushalt setzt wichtige Impulse für den LandkreisVolumen steigt im Jahr 2023 auf 330 Millionen Euro an Der neue Kreishaushalt stellt wichtige Weichen für die Zukunft des […] Mittwoch, 8. März 2023Der Kreis Ahrweiler hat 24 neue AnglerIm Kreis Ahrweiler gibt es 24 neue Angler. Anfang März hatten sie die Fischerprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Kreises bestanden […] Freitag, 24. Februar 2023Erste Bürgersprechstunde der Landrätin bereits ausgebuchtDas neue Format „Frag die Landrätin“ stößt bei den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Ahrweiler auf reges Interesse. Bereits wenige […] Freitag, 10. Februar 2023AWB informiert: Abfallanlagen am Rosenmontag geschlossenDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) kündigt Änderungen in der Abfallwirtschaft über die Karnevalstage an:Am Rosenmontag, 20. Februar, sind das […] Freitag, 16. Dezember 2022Abfallentsorgung: Grundgebühr steigt erstmals seit fünf JahrenMarktentwicklung und Kostensteigerungen machen Anpassungen erforderlich Auch die Entsorgungsindustrie bleibt von deutlichen Kostensteigerungen nicht verschont. Vor diesem Hintergrund muss auch […] Mittwoch, 7. Dezember 202221 neue Angler im KreisIm Kreis Ahrweiler gibt es 21 neue Angler. Nachdem alle Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer zunächst einen mindestens 35-stündigen Vorbereitungslehrgang absolviert hatten, […] Montag, 5. Dezember 2022Einführung des Bürgergeldes zum 01.01.2023 – Die wichtigsten Änderungen im ÜberblickZum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Das […] Donnerstag, 15. September 2022Info-Point Liers zieht nach Hönningen umDer bislang in einem Raumcontainer in der Herrenwiese in Liers untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie die […] Mittwoch, 3. August 2022Heribert Schieler als Schulleiter des Are-Gymnasiums verabschiedetOberstudiendirektor verlässt die Kreisschule nach mehr als zwei Jahrzehnten Es war das wohl ereignisreichste Jahr an „seiner“ Schule, dem Are-Gymnasium, […] Dienstag, 2. August 2022Hilfsfonds „Nachbar in Not“: Handarbeitskreis spendet zum siebten MalBereits zum siebten Mal hat der Handarbeitskreis der Seniorenresidenz Augustinum Bad Neuenahr 1000 Euro für den Hilfsfonds „Nachbar in Not“ […] Montag, 1. August 2022Klimaschutzmaßnahmen: EULLa-Interessenbekundungsverfahren läuftLandwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können noch bis zum 5. August 2022 ihr Interesse zur Teilnahme an einer […] Freitag, 8. Juli 2022Ausbildung in der Kreisverwaltung: Erfolgreiche Absolventen und neue GesichterDie Kreisverwaltung Ahrweiler hat zwei Beamtenanwärter, die im Sommer ihren Abschluss gemacht haben, jetzt in den Dienst übernommen. Gleichzeitig starten […] Mittwoch, 22. Juni 2022Beschluss des Kreistags zum schrittweisen Rückbau des „Helfer-Zentrums“ in der GrafschaftKreisverwaltung nimmt Stellung zu Vorwürfen in den sozialen Medien Am 31. Mai 2022 hat der Kreistag Ahrweiler in nicht-öffentlicher Sitzung […] Montag, 20. Juni 2022Schulbuchausleihe Schuljahr 2022/2023: Elternportal bis 29. Juni 2022 geöffnetNoch bis zum 29. Juni 2022 ist das Portal zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe im Schuljahr 2022/2023 geöffnet. Eltern […] Mittwoch, 15. Juni 2022Geänderte Anfangszeiten für die Sitzungen am 20. Juni 2022Die am Montag, den 20. Juni 2022, vorgesehenen Sitzungen des Werksausschusses des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement sowie des Kreis- und […] Montag, 23. Mai 2022Bad Neuenahr-Ahrweiler: ISB-Info-Point und Architektenberatung ziehen umDer bislang in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Architektenberatung ziehen um: […] Freitag, 20. Mai 2022Unwetter: Kreistagssitzung abgesagtVor dem Hintergrund der durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten Extremwetterlage wird die für heute, 20. Mai, um 14:30 Uhr, […] Donnerstag, 5. Mai 2022Wiederaufbau Ahrtal: Rückzug von fossilen EnergieträgernOnline-Veranstaltung beleuchtet zukunftsfähige Technologien Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr planen viele Eigentümerinnen und Eigentümer in Zukunft nicht mehr mit […] Mittwoch, 6. April 2022Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe“: Vor allem kleine und mittlere Unternehmen profitierenSeit dem 1. Januar 2022 ist der Kreis Ahrweiler erstmals Teil des Förderprogramms „Gemeinschaftsaufgabe“ für die neue Förderperiode 2022 bis […] Mittwoch, 30. März 2022„Frei(Zeit)macher“ – Zeit- und Konfliktmanagement im EhrenamtKostenloses Online-Seminar für Vereine am 1. April 2022 Mit der Veranstaltung „Frei(Zeit)macher“ möchten das Projektteam „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ und die […] Donnerstag, 24. Februar 2022Industrie 4.0 – Die Digitalisierung des MittelstandesOnline-Informationsveranstaltung für Unternehmen am 31. März 2022 Welche Art der Digitalisierung ist für mein Unternehmen sinnvoll und wer kann mich […] Montag, 21. Februar 2022Landrätin Cornelia Weigand: Erster Arbeitstag im KreishausNachdem Cornelia Weigand am Freitag als Landrätin des Kreises Ahrweiler vereidigt wurde, begann heute Morgen – auch unter großem medialen […] Freitag, 18. Februar 2022Kreisverwaltung Ahrweiler an Karneval geöffnetDie Kreisverwaltung, ihre Außenstellen der Kfz-Zulassung in Adenau, Niederzissen und Sinzig, das Gesundheitsamt sowie die Außenstelle des Bauamtes in Niederzissen […] Donnerstag, 17. Februar 2022Sport, Spiel und Spannung: In den Ferien so richtig was erleben!Freizeitbroschüre stellt umfangreiches Angebot vor Auch in diesem Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler ein umfangreiches […] Mittwoch, 16. Februar 2022Information zur aktuellen WetterlageDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Extremwetterlage. In der Nacht zu Donnerstag ist im Bergland mit orkanartigen Böen oder Orkanböen […] Freitag, 21. Januar 2022AWB sammelt Weihnachtsbäume und Grünabfälle einBis Mitte Februar sammelt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) wieder Weihnachtsbäume sowie sonstigen Baum- und Strauchschnitt ein. Die genauen Termine […] Donnerstag, 13. Januar 2022Landratswahl 2022: Wahlrecht nutzen – Demokratie leben„Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und werden Sie aktiv“, dazu ruft der Kreis-Beigeordnete und Kreiswahlleiter für die Landratswahl am […] Dienstag, 4. Januar 2022Bezirksschornsteinfeger im Kreis für sieben Jahre bestelltDie Bezirksschornsteinfegerin Anette Pörings sowie die Bezirksschornsteinfeger Michael Brost, Albert Krupp, Armin Leinz, Achim Nietgen, Reiner Ockenfels, Markus Reuland, Wolfgang […] Donnerstag, 23. Dezember 2021Kitas im Kreis: Neue Berechnungsgrundlage für ZuschüsseKreistag beschließt Änderung der Förderungsrichtlinien des Jugendamtes In seiner jüngsten Sitzung Anfang Dezember hat der Kreistag Ahrweiler rückwirkend zum 1. […] Mittwoch, 15. Dezember 2021Impfbus: Kurzfristige Änderung des Haltepunkts am 16.12.2021Der für morgen, 16. Dezember 2021, geplante Halt des Impfbusses in Altenahr muss kurzfristig verlegt werden. Der neue Haltepunkt ist […] Mittwoch, 8. Dezember 2021Mehr 2G-Plus und Lockerungen für dreifach GeimpfteNeue Corona-Regeln sehen auch Lockdown für Ungeimpfte vor „2G“ im Einzelhandel und im Außenbereich, „2G+“ in Innenräumen und ein Lockdown […] Freitag, 26. November 20213G-Regelung in der Kreisverwaltung AhrweilerBesucherinnen und Besucher müssen geimpft, genesen oder getestet sein Nach den Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz gilt ab Montag, 29. November […] Donnerstag, 25. November 2021Corona-Pandemie: „2G“ für Erwachsene in InnenräumenLand Rheinland-Pfalz erlässt neue Corona-Bekämpfungsverordnung Das Land Rheinland-Pfalz hat am Dienstag die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) veröffentlicht, die am Mittwoch, den […] Donnerstag, 18. November 2021Regionale Zusammenarbeit im Zeichen der Flutkatastrophe„:rak“-Kooperationspartner unterstützen beim Wiederaufbau Neben dem Sachstandsbericht zum Forschungsvorhaben „Nachhaltige Entwicklung durch interkommunales Landmanagement in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler (NEILA)“ berichtete […] Freitag, 12. November 2021Der AWB informiert: Frost in der Tonne vermeidenMit den aktuell sinkenden Temperaturen können Abfälle wieder in der Tonne festfrieren. Vor allem die feuchten Abfälle in der braunen […] Donnerstag, 11. November 2021Fahrtkostenausgleich bei flutbedingten Mehrkosten zu ErsatzschulstandortenKreis- und Umweltausschuss beschließt Kostenübernahme Gute Nachrichten für Schülerinnen und Schüler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Entstehen ihnen Mehrkosten bei den Fahrten […] Mittwoch, 10. November 2021Versammlungen in Remagen zugelassenDie für das Versammlungsrecht zuständige Kreisverwaltung Ahrweiler hat insgesamt fünf Veranstaltungen unter Auflagen zugelassen, die für Samstag, 13. November, in […] Freitag, 5. November 2021„Es waren keine Abfälle, sondern Erinnerungsstücke“AWB zieht Bilanz: 300.000 Tonnen Flutabfälle entsorgt Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) zieht nach der verheerenden Flutnacht vom 14. […] Donnerstag, 4. November 2021Verbandsgemeinde Altenahr: Abkochgebot in Altenahr-Kreuzberg weitgehend aufgehobenDas Abkochgebot für Trinkwasser in der Verbandsgemeinde Altenahr wird mit sofortiger Wirkung mit Ausnahme des Ortes Reimerzhoven aufgehoben, der im […] Mittwoch, 3. November 2021Tabaluga Kinderstiftung spendiert Auszeit für FamilienDie Tabaluga Kinderstiftung möchte von der Flut betroffenen Familien helfen und hat sich daher mit einem besonderen Angebot an den […] Freitag, 24. September 2021Brückenpreis 2021: Jetzt bewerben und Vorschläge machenAuszeichnung würdigt in diesem Jahr auch digitales Engagement „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken“ – so lautet das Motto des […] Donnerstag, 23. September 2021Kreis zahlt weiter erhöhte Zuschüsse für FerienprogrammeJugendhilfeausschuss verlängert Maßnahme bis Ende des Jahres Freizeiten und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler werden auch weiterhin […] Mittwoch, 22. September 2021Erste Kreisstraßen nach der Flut instand gesetztKurzfristig Aufträge in Höhe von 150.000 Euro vergeben Durch das Unwetterereignis vom 14. Juli 2021 wurde auch die kommunale Infrastruktur […] Dienstag, 21. September 2021Bundestagswahl: Hälfte aller Wahlberechtigten im Kreis nutzt bislang BriefwahlIm Kreis Ahrweiler wurden bisher rund 49.000 beantragte Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen an die Bürgerinnen und Bürger versendet (Stand: 17.09.2021). Bei […] Donnerstag, 16. September 2021Flutnacht: Entsorgung von Schlamm, Bauschutt & Co.Umweltabteilung zieht erste Zwischenbilanz zur Hochwasserkatastrophe Zahlreiche Gebäude und Grundstücke mussten nach der Flutkatastrophe von Schlammmassen befreit werden. Alleine im […] Freitag, 3. September 2021Von Elementarversicherungen und HeizmöglichkeitenInfoveranstaltung für Hochwasser-Betroffene – online & im Live-Stream vor Ort Die Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet in Kooperation mit den betroffenen Kommunen […] Samstag, 28. August 2021Coronavirus: 27 Neuinfektionen im KreisHeute gibt es 27 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: drei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, zehn in der Stadt […] Freitag, 27. August 2021Landesmusikrat unterstützt Musikerinnen und Musiker im AhrtalDer Landesmusikrat Rheinland-Pfalz – Dachverband für das Musikleben von Hobbymusikern sowie von Profimusikern, Chören und Orchestern – hat eine Initiative […] Donnerstag, 26. August 2021Coronavirus: Vier Neuinfektionen im KreisHeute gibt es vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: Eine in der Stadt Remagen, zwei in der Stadt Sinzig […] Freitag, 20. August 2021Coronavirus: 18 Neuinfektionen im KreisHeute gibt es 18 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: jeweils zwei in den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen, vier […] Donnerstag, 19. August 2021Coronavirus: Fünf Neuinfektionen im KreisHeute gibt es fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: jeweils zwei in den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig sowie […] Freitag, 13. August 2021Abfallwirtschaftszentrum muss sonntags geschlossen bleibenDas Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen muss ab dem 15. August 2021 sonntags geschlossen bleiben. Die Entsorgungsanlage ist derzeit […] Samstag, 7. August 2021Tonne verschwunden?AWB startet Onlinefunktion zur Bestellung verlorengegangener Abfallbehälter Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat die Webseite www.meinawb.de um eine neue […] Donnerstag, 5. August 2021Coronavirus: Vier Neuinfektionen im KreisHeute gibt es vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler: zwei in der Stadt Remagen sowie jeweils eine in […] Freitag, 16. Juli 2021Spendenkonto für vom Hochwasser BetroffeneBereits heute ist abzusehen, dass das beispiellose Unwetter im Kreis Ahrweiler Schäden in Millionenhöhe verursacht hat. Der Kreis hat bei […] Montag, 12. Juli 2021Coronavirus: Zwei Neuinfektionen im Kreis seit FreitagSeit der letzten Meldung (Freitag, 9. Juli 2021) wurden zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler bestätigt: jeweils eine […] Freitag, 9. Juli 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell […] Dienstag, 6. Juli 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell […] Montag, 5. Juli 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im Kreis seit FreitagSeit der letzten Meldung (Freitag, 2. Juli 2021) wurde keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler bestätigt. Derzeit werden […] Freitag, 2. Juli 2021„Rad- & WanderBus Oberes Ahrtal“ erfolgreich gestartetNeues ÖPNV-Angebot wird gut angenommen Das neue Angebot „Rad- & WanderBus Oberes Ahrtal“ ist erfolgreich in die Ausflugsaison 2021 gestartet. […] Donnerstag, 1. Juli 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell […] Dienstag, 29. Juni 2021Coronavirus: Zwei Neuinfektionen im KreisHeute gibt es zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: eine in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und eine in der […] Montag, 28. Juni 2021Coronavirus: Keine Neuinfektion im KreisHeute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell […] Freitag, 25. Juni 2021Brücke zwischen Welcherath und Meuspath wird erneuertDer Kreis- und Umweltausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Auftragsvergabe für die […] Donnerstag, 24. Juni 2021Ausbau der Elektromobilität: Mehr Ladesäulen für den KreisAuf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat der Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, alle kreiseigenen […] Mittwoch, 23. Juni 2021Neue Anlage zur Trinkwassererwärmung am EKGIn seiner jüngsten Sitzung hat der Werksausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement – auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler […] Montag, 21. Juni 2021Update der Corona-Fallzahlen: Sieben Neuinfektion im Kreis seit dem 18. JuniZwei Einrichtungen vom Infektionsgeschehen betroffen Aufgrund einer umfangreichen technischen Störung des IT-Systems in der Kreisverwaltung Ahrweiler konnte das Gesundheitsamt im […] Mittwoch, 16. Juni 2021Coronavirus: Drei Neuinfektionen im KreisHeute gibt es drei Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis: zwei in der Verbandsgemeinde Bad Breisig und eine in der […] Dienstag, 15. Juni 2021Bundesweiter Digitaltag bietet Aktionen für JedermannWorkshop zur Digitalisierung in Unternehmen Die Digitalisierung verändert Alltag und Berufsleben mit hoher Geschwindigkeit – in der Corona-Pandemie noch schneller […] Montag, 14. Juni 2021Coronavirus: Zwei Neuinfektionen im KreisHeute gibt es zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: jeweils eine in den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen. Die […] Freitag, 11. Juni 202130 neue Angler im KreisDer Kreis Ahrweiler kann sich über neue Angler freuen: Trotz der weiterhin strengen Corona-Auflagen konnten insgesamt 31 Teilnehmer zunächst den […] Freitag, 28. Mai 2021Projekt „Digital in die Zukunft“Unterstützung für Vereine bei der Digitalisierung Die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz bietet in Zusammenarbeit mit der Medienanstalt […] Donnerstag, 27. Mai 2021Coronavirus: Sechs Neuinfektionen im KreisHeute gibt es sechs Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: zwei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, drei in der Stadt […] Mittwoch, 26. Mai 2021Coronavirus: Zehn Neuinfektionen im KreisHeute gibt es zehn Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: eine in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, acht in der Stadt […]