PressearchivSuche Datum von bis Freitag, 22. September 2023Ausländerbehörde: Online-Terminvergabe ab Oktober möglichDie Kreisverwaltung Ahrweiler baut ihr Angebot an digitalen Services weiter aus: Ab Montag, 2. Oktober 2023, können Termine bei der […] Freitag, 22. September 2023„Pflegefamilie werden“ – Informationsveranstaltung im KreishausPflegekinderdienst informiert Interessierte aus allen Familien- und Lebensformen Nicht jedes Kind kann in seiner Herkunftsfamilie aufwachsen, denn nicht alle Eltern […] Dienstag, 19. September 2023Neues Förderprogramm bei Anschaffung eines ElektroautosAntragstellung ab 26. September 2023 möglich Privatpersonen, die ein Wohngebäude besitzen und selbst bewohnen, können für bereits gekaufte, geleaste oder […] Dienstag, 19. September 2023Finanzhilfen für Ernteausfälle 2023 jetzt beantragenDie Flutkatastrophe im Juli 2021 hat auch viele landwirtschaftlich oder weinbaulich genutzte Flächen zerstört. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft […] Freitag, 15. September 2023Abschlusstermin: „Mehr Frauen in die Räte“Veranstaltungsreihe letztmals am 27. September 2023 in Sinzig Frauen stellen rund die Hälfte der Bevölkerung. In politischen Gremien jedoch sind […] Mittwoch, 13. September 2023Informationsveranstaltung am 11. Oktober 2023 im KreishausVortrag gibt Hilfestellungen zum Umgang mit demenzkranken Menschen Die Kommunikation und der Umgang mit demenzkranken Menschen werden mit Fortschreiten der […] Dienstag, 12. September 2023Einsatzkräfte aus dem Landkreis üben Löscheinsatz im WaldgebietAm Samstag, 23. September 2023, findet im Zeitraum von 13 bis etwa 16.30 Uhr eine Waldbrandübung in der Ortslage Gönnersdorf […] Dienstag, 12. September 2023Unternehmer:innenschule Kreis Ahrweiler geht in eine neue RundeErstes Modul startet im Oktober – Anmeldung ab sofort möglich Sind Sie up-to-date was die Bereiche Personalführung und Management betrifft? […] Montag, 11. September 2023Mülltrennen für den Klimaschutz: Biotonnen-Check im Kreis AhrweilerBiomüll ist ein wichtiger Rohstoff aus dem Qualitätskompost und grüne Energie in Form von Biogas gewonnen werden kann. Dieses Biogas […] Freitag, 8. September 2023Workshop thematisiert Nachhaltigkeit im Neubau und BestandVeranstaltung zur Gebäudeplanung und -nutzung in Niederzissen Die verheerende Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 hat im gesamten Ahrtal zu einer unvorstellbaren […] Donnerstag, 7. September 2023Weitere Partner unterzeichnen KooperationsvereinbarungMitwirkung bei gemeinsamer Planung zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge Infolge der Flutkatastrophe im Sommer 2021 erstellt der Kreis Ahrweiler in Kooperation […] Donnerstag, 7. September 2023Gütegesicherter Kompost auf den AWB-Anlagen wieder vorrätigDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) verarbeitet die Grünabfälle aus dem Kreis Ahrweiler zu zertifiziertem Frischkompost. Dieser kann von den Bürgerinnen […] Dienstag, 5. September 2023Offensive für Nachwuchskräfte in der Region: Verteilung der Ausbildungsfibel „Ahrweiler Naturtalente“ nach den SommerferienVorstellung der Premierenausgabe an der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler Wie lassen sich kommende Schulabgängerinnen und -abgänger bestmöglich […] Montag, 4. September 2023Bundesweiter Warntag: So läuft der Probealarm im Kreis Ahrweiler abErnstfall wird mit Sirenen, Warn-Apps und Smartphone-Nachrichten geprobt Am 14. September 2023 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient […] Montag, 4. September 2023Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ informiert zu aktuellem Stand der Warnmöglichkeiten im KreisFachvorträge und Austausch beim Workshop in Heimersheim „Hochwasserwarnungen richtig auswerten und nutzen“ stand im Fokus des 16. Workshops der Hochwasserpartnerschaft […] Mittwoch, 30. August 2023Kreis beauftragte weitere Planung zur GewässerwiederherstellungIngenieurbüros erarbeiten Umsetzung an neun Standorten Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 hat massive Schäden in den Siedlungsbereichen sowie erhebliche Veränderungen […] Mittwoch, 30. August 2023Feierliche Zeugnisübergabe im KreishausVerwaltungsfachangestellte legten erfolgreich ihren Abschluss ab Im Juli erhielten sechzehn Verwaltungsfachangestellte, die im Sommer 2023 ihre Abschlussprüfung in den Landkreisen […] Montag, 28. August 2023Frauen in der Kommunalpolitik: Mitreden, Mitwirken, MitentscheidenVeranstaltungsreihe für politisch interessierte Frauen im Kreis Ahrweiler In der Politik – egal, ob auf bundes-, landes- oder kommunalpolitischer Ebene […] Donnerstag, 24. August 2023Kreis fördert ehrenamtliche SeniorenarbeitProjekte werden weiterhin bezuschusst Im Kreis Ahrweiler soll die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben weiter gefördert werden. […] Freitag, 18. August 2023Veranstaltungsreihe: Mehr Frauen in die RäteInfo-Veranstaltungen für kommunalpolitisch interessierte Frauen im September Im Juni 2024 werden in Rheinland-Pfalz neue Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Obwohl Frauen […] Freitag, 18. August 2023Sprechtag: Bürgerbeauftragte des Landes besucht den Kreis AhrweilerBeratung zum Umgang mit Verwaltung und Polizei am 26. September Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler, die Probleme mit Verwaltungen […] Freitag, 18. August 2023Vortrag: „Stressbewältigung im Alltag“Netzwerk Frau und Beruf lädt zum Informationsabend ein Den Beruf, das Familienleben und weitere Verpflichtungen in Einklang zu bringen und […] Dienstag, 15. August 2023AWB berät zur richtigen Papiertrennung und gibt Tipps für den UmweltschutzViele Menschen haben sich sicherlich schon einmal eine Pizza nach Hause bestellt und den Karton anschließend in die Papiertonne geworfen […] Donnerstag, 10. August 2023Bauarbeiten in der Gemeinde Grafschaft: Entwässerungsgraben wird zurückversetztIn der Gemeinde Grafschaft, auf einer Fläche zwischen Vettelhoven und Gelsdorf, wurden in der vergangenen Woche Bauarbeiten zur Errichtung einer […] Donnerstag, 10. August 2023Erweitertes Angebot zur Fahrradmitnahme zwischen Ahrweiler und AhrbrückNeuer Radbus verkehrt ab September am Wochenende und an Feiertagen Der Ahrtalradweg wurde durch die Flut schwer beschädigt oder komplett […] Mittwoch, 9. August 2023Brückenpreis 2023: Besonderes ehrenamtliches Engagement gesuchtRund 1,5 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Rheinland-Pfalz. Um ihrem großen Engagement und ihrem persönlichen Einsatz Rechnung zu tragen, […] Mittwoch, 9. August 2023Kronkorken sammeln für den guten ZweckKreisverwaltung beteiligt sich an Spendenaktion aus Bad Breisig Sie sind klein, unscheinbar und für Viele einfach Müll: Kronkorken. Doch der […] Dienstag, 8. August 2023AWB informiert – Kein Plastik in die BiotonneDie Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für unsere Umwelt. Der Störstoffanteil […] Dienstag, 8. August 2023Änderung der Förderungsrichtlinien des Jugendamts: Kreisgremien passen Kita-Baukostenförderung anAufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Rheinland-Pfalz ist der Kreis Ahrweiler als örtlich zuständiger Träger der Jugendhilfe verpflichtet, sich regelmäßig […] Montag, 7. August 2023App „MeinBeitrag“ verbindet Engagierte im Kreis AhrweilerNeues Kommunikationsformat vereinfacht Austausch und Kontaktaufnahme Die webbasierte App „MeinBeitrag“ der Kreisverwaltung verbindet ehrenamtlich Engagierte im Kreis Ahrweiler. So können […] Montag, 7. August 2023Bürgersprechstunde der Landrätin ausgebuchtFür das Format „Frag die Landrätin“ am 5. September 2023 sind bereits kurz nach der Ankündigung alle Zeitfenster vergeben. Es […] Freitag, 4. August 2023Familienkarte Rheinland-Pfalz – Angebote jetzt registrierenLokale Anbieterinnen und Anbieter sind eingeladen, teilzunehmen Der Kreis Ahrweiler gehört in Rheinland-Pfalz zu den ersten Regionen, in denen die […] Freitag, 4. August 2023Kreisverwaltung vereinfacht Förderung von ehrenamtlichem EngagementNeue Förderrichtlinie und entbürokratisiertes Antragsverfahren Um ehrenamtlich Engagierten im Kreis Ahrweiler den Zugang zu Förderungen sowie die Antragsstellung zu vereinfachen, […] Freitag, 4. August 2023Nach der Sommerpause: Landrätin lädt zur Bürgersprechstunde einAnmeldungen sind ab sofort möglich Anfang September besteht für Bürgerinnen und Bürger erneut die Gelegenheit, mit Landrätin Cornelia Weigand in […] Mittwoch, 2. August 2023Bauarbeiten: Behinderten-WC im Kreishaus geschlossenDie Kreisverwaltung Ahrweiler teilt mit: Aufgrund von dringend notwendigen Bauarbeiten muss das Behinderten-WC im Foyer des Kreishauses (Wilhelmstraße 24-30, 53474 […] Dienstag, 1. August 2023Ausbildung in der Kreisverwaltung: Erfolgreiche Abschlüsse und NachwuchskräfteLandrätin übergibt Ernennungsurkunden für den Beamtenstand Die Kreisverwaltung Ahrweiler erhält Verstärkung. Kolleginnen und Kollegen, die sich in den letzten Jahren […] Montag, 31. Juli 2023Lehrgang für ABC-Einsätze bei der Feuerwehr abgeschlossenJakobs und Kerich übergeben Ausbildungsleitung an neues Team Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren hat sich in den vergangenen Jahren neben dem […] Freitag, 28. Juli 2023Unterstützung für Ernteversicherungen im WeinbauAnträge können noch bis 1. September 2023 gestellt werden Im Jahr 2021 hat das Land Rheinland-Pfalz die Förderung der Mehrgefahrenversicherung […] Donnerstag, 27. Juli 2023Angebote für ältere Menschen im AufbaugebietFlyer gibt Übersicht über Beratungen, Treffpunkte und Unterstützungsmöglichkeiten Seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 gestaltet sich der Alltag auch für […] Mittwoch, 26. Juli 2023Treffen der Kita-Leitungen im Kreis AhrweilerIn Niederzissen haben sich die Leitungskräfte der Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler zum fachlichen Austausch versammelt. Es war das erste Zusammentreffen […] Freitag, 21. Juli 2023Planungsphase für überörtliche Maßnahmen beginntLenkungsgruppe und Ingenieurbüros nehmen Arbeit auf Die Flutkatastrophe 2021 hat gezeigt, dass es – trotz unterschiedlicher Zuständigkeiten – einer gemeinsamen […] Mittwoch, 19. Juli 2023Unbefugtes Betreten beeinträchtigt Schafsbeweidung auf ehemaliger Deponie OedingenDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) bewirtschaftet in Remagen-Oedingen eine ehemalige Hausmülldeponie, die von 1972 bis 1998 als zentrale Beseitigungsanlage […] Mittwoch, 19. Juli 2023Neuerungen im Bereich der Tierhaltung ab AugustAbgangsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen Eine artgerechte Tierhaltung und in Folge dessen ein verlässlicher Schutz für Verbraucherinnen und Verbraucher […] Dienstag, 18. Juli 2023Vertretung für verstorbenen BezirksschornsteinfegerAm 5. Juli 2023 verstarb der Bezirksschornsteinfeger Bernd Reif. Er war seit 2013 als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den „Kehrbezirk Ahrweiler […] Dienstag, 18. Juli 2023Der AWB informiert: Kompost auf dem AWZ Niederzissen derzeit vergriffenDer RAL-gütegesicherte Kompost aus Grünabfällen ist auf dem Abfallwirtschafszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen derzeit vergriffen. Das gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb […] Donnerstag, 13. Juli 2023Fachgespräch über Maßnahmen des Kommunalen KlimapaktsKreis identifiziert Prioritäten für das erste Jahr Die Regierungsparteien der rheinland-pfälzischen Landesregierung haben sich im Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt, die […] Mittwoch, 12. Juli 2023Reparatur am Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“Auf dem Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen wird von Montag bis Donnerstag, 17. bis 20. Juli 2023, im Eingangsbereich […] Donnerstag, 6. Juli 2023Umweltschutz macht keinen Urlaub – AWB startet FotowettbewerbDer Abfallwirtschaftsbetrieb Ahrweiler ruft zu einem Fotowettbewerb auf, um auf die Bedeutung des Umweltschutzes auch im Urlaub aufmerksam zu machen. […] Mittwoch, 28. Juni 2023Den Sommer mit der Ehrenamtskarte genießenVergünstigungen für Ehrenamtliche in 28 Freizeiteinrichtungen im Kreisgebiet Die Sommermonate und die bevorstehenden Ferien sind der ideale Zeitpunkt, um die […] Mittwoch, 28. Juni 2023Inhouse-Schulung zum Thema „richtig und engagiert ausbilden“Mitarbeitende der Kreisverwaltung bilden sich weiter In Zeiten des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, in die eigenen Ressourcen zu investieren […] Dienstag, 27. Juni 2023„Pflegefamilie werden“ – Informationsveranstaltung im KreishausPflegekinderdienst informiert Interessierte aus allen Familien- und Lebensformen Nicht jedes Kind kann in seiner Herkunftsfamilie aufwachsen, denn nicht alle Eltern […] Montag, 26. Juni 2023Online-Vortrag: „Hitze und Kälte: Dämmung und Begrünung“Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen […] Montag, 26. Juni 2023Preis für Zivilcourage setzt Zeichen gegen GleichgültigkeitVorschläge für die diesjährige Auszeichnung sind noch bis 15. September möglich Jedes Jahr ehrt der Minister des Innern und für […] Freitag, 23. Juni 2023Wechsel an der Spitze des Katastrophenschutzes im KreisJohannes Jung wird neuer stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur An der Spitze des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreis Ahrweiler gibt es […] Donnerstag, 22. Juni 2023Unwetterwarnung aufgehobenDer Deutsche Wetterdienst hat seine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Kreis Ahrweiler aufgehoben. Im Kreisgebiet gab es lediglich […] Donnerstag, 22. Juni 2023Frühzeitige Schließung der AWB-Anlagen in Leimbach und Remagen-KrippDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) gibt bekannt, dass die Abfallanlagen in Leimbach und Remagen-Kripp aufgrund einer anstehenden Personalversammlung am […] Donnerstag, 22. Juni 2023Aktuelle WettervorhersageDer Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Vorabinformation zu einem möglichen Unwetter mit schwerem Gewitter konkretisiert: Die Vorabmeldung gilt aktuell für […] Mittwoch, 21. Juni 2023Jugendliche arbeiten freiwillig auf 17 Baustellen im AhrtalLandrätin besichtigt Projekt Jugendbauhütten Etwa 300 Freiwillige der Jugendbauhütten sind momentan für die Denkmalpflege im Ahrtal im Einsatz. Die jungen […] Montag, 19. Juni 2023Kreiswirtschaftsförderung präsentiert Ideen für den MittelstandBest-Practice-Unternehmen stellen innovative Geschäftsmodelle vor Am 28. Juni 2023 führt die Kreiswirtschaftsförderung die nächste gemeinsame Veranstaltung mit dem Projekt DigiMit² […] Montag, 19. Juni 2023Klimaschutzministerin Eder und Landrätin Weigand beteiligen sich am „Wissenschaft-Praxis-Dialog“Soziale Infrastruktur steht in der Veranstaltung des KAHR-Projekts im Fokus Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt […] Donnerstag, 15. Juni 2023Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen gestartetFrist endet zum 30. Juni 2023 Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können ab sofort ihren Erstantrag für die […] Donnerstag, 15. Juni 2023Startschuss für neue Kampagne im Kreis„AWbleibtstark!“ wirbt für Standortattraktivität COVID-19-Pandemie, Flutkatastrophe, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation oder Fachkräftemangel: Es gibt etliche Hürden, die Unternehmen momentan bewältigen müssen. […] Mittwoch, 14. Juni 2023Kreis Ahrweiler senkt TreibhausgasemissionenPandemie und Ausbau erneuerbarer Energien führen 2020 zu deutlicher Reduktion Der Kreis Ahrweiler hat im Jahr 2020 eine deutliche Reduktion […] Dienstag, 13. Juni 2023Gefahr für Waldbrände steigt auch im Kreis AhrweilerIm Kreis Ahrweiler steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Grund hierfür sind die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen. […] Montag, 12. Juni 2023Nächste Bürgersprechstunde der Landrätin findet im Juli stattAnmeldungen sind ab sofort möglich Landrätin Cornelia Weigand lädt erneut Bürgerinnen und Bürger zum direkten Austausch ein. Die nächste Bürgersprechstunde […] Montag, 12. Juni 2023„Keine Angst vor dem Jobwechsel“ – Vortragsabend für FrauenLaut Umfragen möchte ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland ihren Job wechseln. Doch mit dem Wunsch tauchen auch Unsicherheiten auf. […] Mittwoch, 7. Juni 2023„Vorbereitet sein im Kreis Ahrweiler“: Neue Broschüre informiert zu NotsituationenAb dem 14. Juni 2023 als Print-Ausgabe und Download verfügbar Sommer, Sonne, Stromausfall? Zugegeben, während dieser Jahreszeit machen sich wohl […] Mittwoch, 7. Juni 2023Mobilität zum Anfassen und AusprobierenKreis Ahrweiler lädt zum ersten Mobilitätstag ein Anfassen, Ausprobieren, Informieren – das ist das Motto des ersten Mobilitätstags im Kreis […] Mittwoch, 7. Juni 2023Feiertagsverschiebung der Müllabfuhr wegen FronleichnamDer Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises weist darauf hin, dass sich entgegen den Angaben im Abfallratgeber die Abfuhr am Freitag, 9. […] Dienstag, 6. Juni 2023Felder absuchen – Rehkitze vor dem Mähtod schützenIn der freien Natur werden von Anfang Mai bis Ende Juni Rehkitze geboren. Als Liege- und Versteckplatz für das Kitz […] Dienstag, 6. Juni 2023Frühzeitige Schließung der AWB-Anlagen in Leimbach und Remagen-KrippDer Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Ahrweiler schließt am Freitag, 16. Juni 2023, seine Abfallanlagen in Leimbach ganztägig und in Remagen-Kripp […] Montag, 5. Juni 2023kfd-Diözesanverband Trier lädt zu „Begegnung im Ahrtal“ einFrauen können sich bei Wanderungen anschließen Gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ahrweiler und Bernkastel-Wittlich lädt der Diözesanverband Trier der […] Montag, 5. Juni 2023Der Kreis Ahrweiler hat 15 neue AnglerIm Kreis Ahrweiler gibt es 15 neue Angler. Anfang Juni hatten sie die Fischerprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Kreises bestanden […] Montag, 5. Juni 2023Boule, Volleyball und Co. – Bewegungswoche startet am 18. Juni in HönningenKreisweite Sportwoche bietet vielfältiges Programm und DRK-Fahrservice In wenigen Tagen ist es soweit: In der Woche vom 18. bis 24. […] Freitag, 2. Juni 2023„DigiTruck“ macht Station vor der KreisverwaltungBus mit Ausstellungsgeräten veranschaulicht digitale Technologien Für mittelständische Betriebe gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, technologischen Neuerungen sinnvoll zu nutzen […] Freitag, 2. Juni 2023Unterstützung für den Kreis in KrisensituationenLandrätin ernennt und entpflichtet ehrenamtliche Einsatzkräfte Es ist wieder soweit: Mit Großveranstaltungen wie dem 24-Stunden-Rennen und Rock am Ring beginnt […] Freitag, 2. Juni 2023Neues Förderprogramm: Kreis fördert Dach- und Fassadenbegrünungen für WohngebäudeDer Kreis Ahrweiler hat ein neues Förderprogramm aufgelegt: Ab dem 12. Juni 2023 kann für die Anlage von Dach- oder […] Mittwoch, 31. Mai 2023Schülerinnen und Schüler informieren sich bei der KreisverwaltungProjekt der Studien- und Berufsorientierungstage am Are-Gymnasium Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierungstage am Are-Gymnasium besuchte eine Gruppe von 18 […] Dienstag, 30. Mai 2023Bereitschaft des Leitstellenbereiches Koblenz führt Katastrophenschutzübung durchMehr als 200 Einsatzkräfte proben gemeinsam Am ersten Mai-Wochenende hat die Bereitschaft des Leitstellenbereiches Koblenz eine große Übung im Westerwald […] Freitag, 26. Mai 2023Online-Vortrag: „Individueller Sanierungsfahrplan für mein Haus“Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen […] Donnerstag, 25. Mai 2023Jahresempfang der Wirtschaft blickt in die ZukunftNach dreijähriger Pause fand vor Kurzem wieder der Jahresempfang der Wirtschaft statt. Etwa 230 Gäste waren aus unterschiedlichen Unternehmensbranchen am […] Donnerstag, 25. Mai 2023Landrätin Cornelia Weigand tauscht sich im Are-Gymnasium mit Schülerinnen und Schülern ausGespräch mit der Schulleitung über aktuelle Situation und Perspektiven Landrätin Cornelia Weigand hat das Are-Gymnasium in Grafschaft-Ringen besucht, um sich […] Dienstag, 23. Mai 2023„Kinder laufen für Kinder“: Spendenlauf wird Teil der BewegungswocheSonderaktion am 15. Juni an den Grundschulen in Kempenich und Weibern Vom 18. bis 24. Juni 2023 veranstaltet der Runde […] Dienstag, 23. Mai 2023Feuerwehr im Landkreis Ahrweiler bildet Maschinisten ausSchulung im Umgang mit Löschfahrzeugen, Feuerwehrpumpen sowie kraftbetriebenen Geräten Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand vom […] Freitag, 19. Mai 2023Neue AW-Wirtschaftsinfo nimmt Initiative zur Personalgewinnung in den FokusDie neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo der Kreiswirtschaftsförderung ist erschienen: Das aktuelle Magazin informiert unter anderem über die Fachkräfteinitiative Ahrweiler Naturtalente, […] Freitag, 12. Mai 2023Sperrung B 267: Alternativer Fahrplan entlastet Personen- und SchülerverkehrDer Landesbetrieb Mobilität hat kurzfristig mitgeteilt, dass die Ortsdurchfahrt Reimerzhoven (B 267) ab dem 15. Mai 2023 bis voraussichtlich zum […] Dienstag, 9. Mai 2023Erfolgreicher Girls‘ and Boys‘ DayKreisverwaltung gewährt Einblicke in ihre vielfältigen Aufgaben Zehn Jugendliche hatten am 27. April 2023 die Möglichkeit, beim diesjährigen Girls‘ and […] Freitag, 5. Mai 2023Ehrenamtsschule macht weitere 20 Vereine für die Zukunft starkAnmeldungen für die Ehrenamtsschule im Herbst sind ab sofort möglich Reger Austausch, spannende Themen und professionelle Wissensvermittlung machten die Ehrenamtsschule […] Freitag, 5. Mai 2023Beratungsmobil: „Das offene Ohr“ ist im Kreis unterwegsBüro Aufbau und Team Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung im Mai mit auf Tour Ein im wahrsten Sinne des Wortes offenes Ohr […] Donnerstag, 4. Mai 2023„Alle in Bewegung“: Aktionswoche geht in die zweite RundeVereine sind aufgerufen, sich zu beteiligen – Anmeldung noch bis zum 14. Mai Unter dem Motto „Alle in Bewegung – […] Donnerstag, 4. Mai 2023Automatenschulung: „Durchblick am Fahrkartenautomaten“Veranstaltungsreihe zum Thema Mobilitätstraining geht in den Endspurt Als letzter Teil der Veranstaltungsreihe „Mobilitätstraining – Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“ […] Donnerstag, 4. Mai 2023Hochwasserpartnerschaft Ahr betrachtet Aspekte der Eigen- und VerhaltensvorsorgeInformation der Bevölkerung über eigene Vorsorgemaßnahmen vor, während und nach einem möglichen Ernstfall bestimmt den 15. Workshop Wie die Bevölkerung […] Mittwoch, 3. Mai 2023Sanierung abgeschlossen – Tiefgarage des Kreishauses geöffnetParkplätze stehen Besuchern der Kreisverwaltung wieder zur Verfügung Gute Nachrichten aus dem Kreishaus: Die dringend notwendige Generalsanierung der Tiefgarage ist […] Mittwoch, 3. Mai 2023Online-Vortrag: „Mein Zuhause klimafreundlich heizen“Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen […] Dienstag, 2. Mai 2023Rebflächen umstellen: Winzer können Anträge Teil 1 stellenAb sofort können Winzerinnen und Winzer Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 stellen. Die Antragsfrist […] Freitag, 28. April 2023ADD, ISB und Kreis betonen gute Zusammenarbeit mit Helfer-StabDie Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Kreisverwaltung Ahrweiler haben vor dem Hintergrund aktueller […] Freitag, 28. April 2023Kita-Leitungen im Kreis fit für die Zukunft gemachtKVHS bietet erstmals einjährigen Kurs zur Leitungsqualifizierung an Die Herausforderungen, die Leitungen einer Kindertagesstätte im Alltag meistern müssen, sind groß […] Freitag, 28. April 2023Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Umweltlernschule Plus in NiederzissenInteressierte informieren sich über Angebote und Projekte Ende März öffnete die Umweltlernschule Plus in Niederzissen ihre Pforten für die Öffentlichkeit […] Donnerstag, 27. April 2023Monatliche Baurecht- und Wasserberatungstage in AltenahrKreis, Verbandsgemeinde und SGD Nord informieren Betroffene, Mandatsträger und interessierte Bürgerinnen und Bürger Im temporären Rathaus der Verbandsgemeinde Altenahr, Roßberg […] Donnerstag, 27. April 2023Bunkerstraße: Krötenwanderung beendet – Sperrung aufgehobenMit dem Ende der Krötenwanderung ist die Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ab sofort wieder für den Anliegerverkehr geöffnet. Die […] Donnerstag, 27. April 2023Mobilitätstraining: „Klarheit im Tarif-Dschungel. Welches Ticket ist das günstigste?“Am Dienstag, 16. Mai 2023, findet von 10 bis 12 Uhr, im Nebengebäude des Caritasverbands in Ahrweiler (Bahnhofstraße 5, 53474 […] Mittwoch, 26. April 2023Handout weist auf Unterstützungsangebote für Unternehmen hinBroschüre bündelt relevante Adressen für den Aufbau nach der Flutkatastrophe Der Aufbau nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stellt die […] Mittwoch, 26. April 2023Deutsches Rotes Kreuz ist „verlässlicher Partner“ im KreisLandrätin zu Gast bei Kreisverband und Ortsverein Seit über 150 Jahren leistet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als Teil einer […] Montag, 24. April 2023Unternehmen stellen sich Studierenden vorVeranstaltungsreihe unterstützt bei Berufsorientierung Auch in diesem Sommersemester bietet die Veranstaltungsreihe „Next Stop: Job“ Studierenden die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeberinnen und […] Montag, 24. April 2023Beantragung von Aufbauhilfe auch bei ausstehenden VersicherungsleistungenKreisverwaltung und ISB weisen auf Antragstellung hin Nach der Flutkatastrophe können auch versicherte Betroffene Fördergelder über die Aufbauhilfe der Investitions- […] Freitag, 21. April 2023Kreis Ahrweiler beschließt Mitgründung „Zukunftsregion Ahr e. V.“Am heutigen Freitag, 21. April 2023, hat der Kreistag die Mitgründung des Vereins „Zukunftsregion Ahr e. V.“ durch den Kreis […] Freitag, 21. April 2023Regierung und Landkreis verurteilen Diskreditierung von FluthelfernDie rheinland-pfälzische Landesregierung und der Landkreis Ahrweiler haben Fluthilfe-Organisationen wie den Helfer-Stab gegen Anfeindungen in Schutz genommen. Die Arbeit der […] Freitag, 21. April 2023Katastrophenschutzeinheiten im Kreis Ahrweiler arbeiten eng zusammenSchulung macht fit im Umgang mit gemeinsamen Einsatztagebuch und Lagekarte Um bei größeren Einsätzen, die sich auch über die Grenzen […] Freitag, 21. April 2023Gewässerwiederherstellungskonzept Ahr im Bürgerzentrum Ahrweiler vorgestelltKlimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz und Landrätin Cornelia Weigand eröffnen sechste öffentliche Informationsveranstaltung im Kreis Die Hochwasserkatastrophe 2021 hat die Gewässerstrukturen […] Dienstag, 18. April 2023Mobilitätstraining: Veranstaltung gibt Tipps zum sicheren Bus- und BahnfahrenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mobilitätstraining – Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“ findet am Dienstag, 9. Mai 2023, 9.30-12.30 Uhr, am […] Dienstag, 18. April 2023Landrätin Weigand begrüßt Bundesratsbeschluss zur Verlängerung der Antragsfrist für FluthilfenLänderkammer setzt sich für zeitnahe Umsetzung ein Die Antragsfrist für die Aufbauhilfen nach der Flutkatastrophe 2021 ist in der Verwaltungsvereinbarung […] Montag, 17. April 2023Kommunale Wirtschaftsförderungen verstetigen AustauschDie Wirtschaftsförderungen im Kreis bieten ansässigen Unternehmen Expertise zu Fördermöglichkeiten sowie unterschiedliche Beratungs- und Vernetzungsangebote. Eine kontinuierliche Kommunikation zwischen den […] Freitag, 14. April 2023Der AWB informiert: Kompost derzeit vergriffenNeue Charge wird derzeit vorbereitet Der RAL-gütegesicherte Kompost aus Grünabfällen ist derzeit auf allen Anlagen des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises (AWB) […] Donnerstag, 13. April 2023„Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“Veranstaltungsreihe zum Thema Mobilitätstraining startet Der Pflegestützpunkt und die Gemeindeschwester Plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler organisieren gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel […] Mittwoch, 12. April 2023AWB setzt auf E-Mobilität: Neuer E-LKW reduziert CO₂-AusstoßDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat seinen Fuhrpark um einen E-LKW erweitert. Der elektrisch betriebene LKW wird speziell für […] Donnerstag, 6. April 2023Informationsveranstaltung zur BetriebskostenabrechnungDie Rechte von Mietern und Mieterinnen stehen im Kreishaus im Fokus Dürfen die Lohnkosten für Hausmeister umgelegt werden? Dürfen Reparaturen […] Dienstag, 4. April 2023Cornelia Weigand besucht kreiseigene SchulenWie ist die aktuelle Situation der Kreisschulen und wie sehen die konkreten Entwicklungen vor Ort aus? Diese und weitere Themen […] Freitag, 31. März 2023Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung aufUmfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung zur Verfügung Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie […] Freitag, 31. März 2023Familienkarte – bald auch im Kreis Ahrweiler erhältlichAkquise möglicher Kooperationspartnerinnen und -partner gestartet Gute Nachrichten für Familien und alle lokalen Anbieter: Nachdem sich der Jugendhilfeausschuss Ende November […] Freitag, 31. März 2023Online-Vortrag: Artenreiche und pflegeleichte GärtenFortsetzung der Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ […] Donnerstag, 30. März 2023Katastrophenschutz probt Umgang mit LagekartenTechnische Einsatzleitung des Kreises startet ins neue Ausbildungsjahr Für die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ahrweiler fand vor […] Donnerstag, 30. März 2023Auftakttreffen zur besseren Vernetzung im TourismusLandrätin Cornelia Weigand nahm das Gespräch zum Anlass, um den Vertreterinnen und Vertretern des kommunalen sowie regionalen Tourismus für die […] Mittwoch, 29. März 2023Alternatives medizinisches Versorgungsmodell für die Region Adenau entwickelnProfessionelle Projektbegleitung als nächster Schritt Im Dezember letzten Jahres hatte die Marienhaus-Gruppe die Schließung des von ihr betriebenen St. Josef- […] Dienstag, 28. März 2023Hochwasserpartnerschaft Ahr betrachtet Bauleitplanung im Hinblick auf StarkregengefährdungAuch das Hochwasserinformationspaket steht im Fokus In der 14. Sitzung der Hochwasserpartnerschaft Ahr standen fachliche Aspekte der Bauleitplanung unter Berücksichtigung […] Montag, 27. März 2023Tag der offenen Tür an der „Umweltlernschule Plus“Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) lädt interessierte Erzieherinnen und Erzieher ebenso wie Lehrkräfte zum Tag der offenen Tür in […] Freitag, 24. März 2023Erleichterter Service bei der AusländerbehördeAntragstellungen ab sofort auch online möglich Die Ausländerbehörde des Kreises Ahrweiler baut ihren Online-Service weiter aus. Von nun an besteht […] Donnerstag, 23. März 2023Gewässerwiederherstellungskonzept Ahr in Sinzig vorgestelltLandrätin Cornelia Weigand begleitet die erste von sechs öffentlichen Informationsveranstaltungen im Kreis Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 hat zu erheblichen […] Donnerstag, 23. März 2023Ablagerungen an Gewässern vermeidenAblagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut bei steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen. Dies haben die Hochwasserereignisse der […] Dienstag, 21. März 2023Kreisverwaltung lädt zum Girls‘ and Boys‘ Day einEinen Tag lang hinter die Kulissen einer Behörde schauen? Das ist beim diesjährigen Girls‘ and Boys’ Day am 27. April […] Montag, 20. März 2023Informationsveranstaltung: Gehaltsverhandlungen richtig führenGehaltsverhandlungen sind oftmals eine Herausforderung. Es gibt jedoch einige Stellschrauben, die für den eigenen Erfolg entscheidend sind. Um auf die […] Montag, 20. März 2023AWB-Anlagen am Dienstag, 21. März 2023, aufgrund von Warnstreik geschlossenDie Anlagen des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Kreises in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp sind am Dienstag, 21. März 2023, aufgrund einer […] Freitag, 17. März 2023Neue Broschüre wirbt für „Hauptamt stärkt Ehrenamt“Deutscher Landkreistag legt Bestandsaufnahme vor. Kreis Ahrweiler ist mit Initiative „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ vertreten Der Deutsche Landkreistag hat im Rahmen […] Freitag, 17. März 2023Katastrophenschutz: Projekt zum Einsatz von freiwilligen HelfendenKreisverwaltung beteiligt sich an Bundesprojekt „KatHelfer-PRO“ zur Koordination von Ehrenamtlichen im Krisen- und Katastrophenfall Die Flutkatastrophe im Ahrtal, aber auch […] Freitag, 17. März 2023Bedarfsermittlung zum Wiederaufbau der Sportstätten abgeschlossenIn einer gemeinsamen Sitzung des Sportausschusses und des Sportstättenbeirats am 23. Februar 2023 stellte Stefan Henn vom Institut für Sportstättenentwicklung […] Donnerstag, 16. März 2023Ehrenamtspreis des Kreises Ahrweiler verliehenSpielgemeinschaft Ahrtal und Förderverein Burgruine Arenberg e. V. freuen sich über Auszeichnung Nach zwei Jahren flutbedingter Pause wurden nun zwei […] Donnerstag, 16. März 2023Ostern 2023: „Hasenzauber(ei)“ geht in die zweite RundeMitmach-Aktionen und Puppentheater für Kinder und Familien im Kreis Ahrweiler In den Osterferien 2023 ist für Familien wieder ein besonderes […] Donnerstag, 16. März 2023Zukunftsgerechtes Wohnen im Kreis AhrweilerKreis unterstützt Städte und Ortsgemeinden als Service- und VermittlungsstelleDer gesellschaftliche Wandel und die demografische Entwicklung werden in den kommenden Jahren […] Mittwoch, 15. März 2023Reges Interesse bei der zweiten Zukunftskonferenz Energiewende in RemagenZahlreiche Interessierte aus Politik, den kommunalen Verwaltungen und Bürgerinnen und Bürger trafen sich am Samstag, 11. März 2023, zur zweiten […] Dienstag, 14. März 2023Biotonne: Geänderte Abfuhrtermine über die OsterfeiertageAWB informiert über Leerungen und eine Neuerung Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) informiert über die geänderten Abfuhrtermine der Biotonne […] Dienstag, 14. März 2023Online-Vortrag: „Sonnenenergie auf meinem Balkon“Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen ZuhauseDie Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen und […] Montag, 13. März 2023Haushalt setzt wichtige Impulse für den LandkreisVolumen steigt im Jahr 2023 auf 330 Millionen Euro an Der neue Kreishaushalt stellt wichtige Weichen für die Zukunft des […] Donnerstag, 9. März 2023Vorstellung des Gewässerwiederherstellungskonzepts AhrLandrätin Weigand lädt zu sechs Informationsveranstaltungen ein Durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 kam es neben massiven Schäden in den […] Donnerstag, 9. März 2023Aufbau Ahrtal: Fortgeschriebener Maßnahmenplan aktualisiertWeiterhin sind darin mehr als 2700 Maßnahmen enthalten Der Kreis Ahrweiler hat in Zusammenarbeit mit den Kommunen den Maßnahmenplan zum […] Mittwoch, 8. März 2023Krötenwanderung: Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler gesperrtDie Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ist ab Donnerstag, 9. März 2023, für den PKW- und LKW-Verkehr gesperrt. Grund ist […] Mittwoch, 8. März 2023Krankenhaus Maria Hilf: Petition beendetDie von den Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Ahrweiler, den hauptamtlichen Bürgermeistern und Landrätin Cornelia Weigand gestarteten Online-Petition anlässlich der kurzfristigen Schließung […] Mittwoch, 8. März 2023Der Kreis Ahrweiler hat 24 neue AnglerIm Kreis Ahrweiler gibt es 24 neue Angler. Anfang März hatten sie die Fischerprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Kreises bestanden […] Montag, 6. März 2023Aktualisierte Broschüre gibt Überblick über Hilfsangebote und BeratungsstellenNeuauflage listet niederschwellige Beratungen, Hotlines sowie psychiatrische und psychotherapeutische Angebote im Kreis Ahrweiler auf Nach der Flutkatastrophe leiden zahlreiche Betroffene, […] Montag, 6. März 2023Online-Vortrag: Photovoltaik für VermietendeVeranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz geht in die nächste Runde Im Rahmen der Online-Reihe „Mein Zuhause – Klima schützen und […] Freitag, 3. März 2023Kreiswirtschaftsförderung erneut mit Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnetDie Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Rezertifizierung der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ nach erstmaliger Zertifizierung im Jahr 2013 erneut erfolgreich […] Donnerstag, 2. März 2023Schulbücher kostenfrei ausleihen: Antragstellung noch bis 15. März auch online möglichWer im kommenden Schuljahr 2023/2024 an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchte, kann dafür noch bis zum 15. März einen Antrag […] Ältere Artikel