PressearchivSuche Datum von bis Mittwoch, 19. Oktober 2022Papieratlas 2022: Kreisverwaltung spart große Mengen an Wasser und EnergieOb Kreishaus, Außenstellen, Schulen oder Hausdruckerei: Die Kreisverwaltung nutzt in allen Bereichen ausschließlich Papier mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ und […] Dienstag, 18. Oktober 2022Kreis Ahrweiler: Landrätin Weigand im Dialog mit neuem InnenministerFristverlängerung und weitere Finanzhilfen auf der Agenda Landrätin Cornelia Weigand hat sich heute mit dem neuen Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael […] Dienstag, 18. Oktober 2022Lebensmittelvorsorge: Das gehört in jeden HaushaltAlles andere als „Hamstern“ – Ratgeber des BBK gibt nützliche Tipps Vor dem Hintergrund der angespannten Gaslage und der steigenden […] Montag, 17. Oktober 2022Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2023: Jetzt bewerben!Sonderpreis für CO2-Reduktion durch innovative Verfahren und Produkte Der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz zeichnet kleine und mittelständische Betriebe aus, die […] Montag, 17. Oktober 2022Ausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“ in AltenahrHKC-Infomobil gibt Tipps zur privaten Hochwasservorsorge Nachdem die Wanderausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“ der Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ bereits in Bad Neuenahr-Ahrweiler, […] Freitag, 14. Oktober 2022Volkstrauertag im Kreis Ahrweiler: Bundespräsident a.D. Gauck zu GastÖffentliches Gedenken auf dem Soldatenfriedhof in Sinzig-Bad Bodendorf Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hält in diesem Jahr die Hauptrede bei der […] Freitag, 14. Oktober 2022Aufbau Ahrtal: Kreis und Kommunen stocken Maßnahmen aufFortschreibung des Maßnahmenplans an Innenministerium übergeben Der Kreis Ahrweiler hat in Zusammenarbeit mit den Kommunen den Maßnahmenplan zum Wiederaufbau der […] Donnerstag, 13. Oktober 2022Gespräch zur Zukunft der Römer-Thermen in Bad BreisigLandrätin Weigand spricht sich für Erhalt des Bades aus Neben einer Vielzahl von Sport- und Freizeiteinrichtungen sind auch viele Bäder […] Mittwoch, 12. Oktober 2022Krisenmanagement: Landrätin Weigand nimmt an Fortbildung teilCorona-Pandemie, Flutkatastrophe, Energiekrise – in Krisensituationen müssen auch und vor allem die Entscheidungsträger vor Ort schnell und situationsgerecht handeln. Um […] Freitag, 7. Oktober 2022Sozial- und Gesundheitsbeirat tritt zu erster Sitzung zusammenGremium nimmt soziale Infrastruktur im Ahrkreis in den Blick Der Sozial- und Gesundheitsbeirat im Kreis Ahrweiler ist zu seiner ersten […] Freitag, 7. Oktober 2022Interesse am Standort Region Bonn weiterhin sehr großDie Region Bonn präsentierte sich vom 4. bis 6. Oktober 2022 auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München, bei […] Donnerstag, 6. Oktober 2022Ausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“ in AdenauHKC-Infomobil berät am Eröffnungstag zur privaten Hochwasservorsorge Nach Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig wird die Wanderausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“ der […] Mittwoch, 5. Oktober 2022Online-Befragung zur Flutkatastrophe – Erste Ergebnisse liegen vorHKC-Infomobil unterstützt bei der privaten Hochwasservorsorge Um den Wiederaufbauprozess in den betroffenen Regionen zu unterstützen, wurde im Kreis Ahrweiler von […] Dienstag, 4. Oktober 2022„Alle in Bewegung“: Aktionswoche für alle GenerationenErgebnisse der Beteiligungsprojekte zum sozialen Leben werden umgesetzt Mehr Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten – das wünschen sich mehrheitlich alle Generationen im […] Dienstag, 4. Oktober 2022Amtliche Begutachtung bei Übergriffen auf NutztiereKoordinationszentrum für Luchs und Wolf informiert Weidetierhalterinnen und -halter Was tun, wenn Weidetiere vermeintlich durch einen Luchs oder Wolf angegriffen […] Freitag, 30. September 2022Wiederaufbau: Kommunen fordern Änderungen im BaugesetzbuchAbgeordnete des Bundesbauausschusses informieren sich im Kreishaus Wie können Änderungen im Baugesetzbuch den Wiederaufbau im Ahrtal erleichtern und beschleunigen? Landrätin […] Freitag, 30. September 2022Kreisverwaltung Ahrweiler: Führerscheinstelle geschlossenDie Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Ahrweiler bleibt am Montag, 10. Oktober 2022, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Davon nicht betroffen ist die […] Donnerstag, 29. September 2022Kreisweites Radverkehrskonzept für mehr KlimaschutzKreis geht nächste Schritte für verbesserte Infrastruktur und Mobilitätswechsel Auf dem Weg zu einem langfristigen Mobilitätswechsel – das bedeutet auch […] Donnerstag, 29. September 2022Energiesparmaßnahmen: Jeder Beitrag zähltKreisverwaltung setzt bereits erste Sparmaßnahmen um Durch den Ukraine-Krieg und der damit verbundenen Drosselung der Gaslieferungen durch Russland ist die […] Mittwoch, 28. September 2022Ausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“ in SinzigInfo-Mobil des HochwasserKompetenzCentrums am Eröffnungstag vor Ort Wie soll die Hochwasser- und Starkregenvorsorge an der Ahr und ihren Zuflüssen in […] Freitag, 23. September 2022Wiederaufbau: Baustellenatlas unterstützt bei Koordination von Maßnahmen im AhrtalAngebot von Schulungen für Online-Tools Das Ahrtal ist Deutschlands größte Baustelle. Kanäle und Leitungen werden neu verlegt, Brücken erneuert und […] Freitag, 23. September 2022Was ändert sich 2023 im Betreuungsrecht?Online-Veranstaltung informiert über Reform Zum 1. Januar 2023 treten Änderungen im Betreuungsrecht in Kraft. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, der Betreuungsverein SKFM […] Donnerstag, 22. September 2022Zensus 2022: Wiederholungsbefragung im Kreis Ahrweiler läuftZiel ist Qualitätsbewertung der Ergebnisse – Termine werden schriftlich angekündigt Seit rund drei Monaten laufen die Interviews für den Zensus […] Mittwoch, 21. September 2022From School to Future: Die Weichen sind gestellt – Die Zukunft der „FSTF“-Teenager hat begonnenSponsoren: „Projekt hilft jungen Menschen undAusbildungsbetrieben im Ahrtal“ Für die jungen Erwachsenen im Projekt „From School to Future“ (FSTF) hat […] Dienstag, 20. September 2022Abfallwirtschaftsbetrieb startet die AWB-BörseDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat die „AWB-Börse“ gestartet. Unter www.meinawb.de/awb-boerse können Bürgerinnen und Bürger kostenlose Inserate zur Abgabe […] Montag, 19. September 2022Zukunft Wohnen – Angebote für Menschen mit UnterstützungsbedarfDigitale Fachtagung im Rahmen des Projekts WohnPunkt RLP Wie könnte zukunftsgerechtes und bezahlbares Wohnen im Kreis Ahrweiler künftig aussehen? Mit […] Donnerstag, 15. September 2022Beratungsmobil im Kreis Ahrweiler: Name gesucht!Mitte September 2022 endet planmäßig die finanzielle Förderung des Mobilen Beratungsbusses Kreis Ahrweiler durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V.. […] Donnerstag, 15. September 2022Finanzhilfen für geschädigte Flächen: Bereits 1,2 Millionen Euro an Landwirte und Winzer ausgezahltDie verheerende Flutkatastrophe im Juli vergangenen Jahres hat auch die Landwirtschaft und den Weinbau stark getroffen. Landwirtinnen und Landwirte sowie […] Donnerstag, 15. September 2022Das Schadstoffmobil macht in Altenburg haltDas Schadstoffmobil hält am Dienstag, 27. September 2022, von 13 bis 15 Uhr, am Buswendeplatz Kreuzberger Straße in Altenahr (Ortsteil […] Dienstag, 13. September 2022Eröffnung der Wanderausstellung „Hochwasservorsorge: Zukunft gemeinsam gestalten“Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ stellt Informationen an vier Orten im Kreis vor Wie soll die Hochwasser- und Starkregenvorsorge an der Ahr und […] Donnerstag, 1. September 2022Schwertransport: Sperrung des Lingenberg-Tunnels in AltenahrAm kommenden Dienstag, 6. September 2022, wird ein durch die Flut im vergangenen Jahr in Kreuzberg eingeschlossener und inzwischen nach […] Donnerstag, 1. September 2022Gestaltung des sozialen Lebens: Bewegung und Begegnung gewünschtErste Zwischenergebnisse der Beteiligungsprojekte veröffentlicht – Aktive Teilnahme noch möglich Wie soll das soziale Leben in den Aufbaugebieten künftig aussehen? […] Mittwoch, 31. August 2022„Keine Angst vor dem Jobwechsel“ – Vortragsabend für FrauenDas Netzwerk Frau und Beruf lädt am Dienstag, 27. September 2022, zu einem Vortrag mit dem Thema „Berufliche Neuorientierung – […] Dienstag, 30. August 2022Michael Hauer: „Der Aufbau einer nachhaltigen Wärme- und Energieversorgung im Ahrtal nimmt konkrete Gestalt an“Energiestaatssekretär: „Versorgung mit Strom, Gas und Wärme ist offensichtlich gewährleistet – auch mit Blick auf die kommende Heizsaison“ „Eine gute […] Dienstag, 30. August 2022Zukunft des Wohnens im Kreis AhrweilerAktive Bürgerbeteiligung für altersgerechte und inklusive Projekte gefragt Die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels und der Demografie werden die Ausgestaltung des […] Freitag, 26. August 2022Positive Resonanz auf ersten Pflegefamiliennachmittag im Kreis AhrweilerAngebot des Kreisjugendamts soll zukünftig regelmäßig stattfinden Nach langer Planung und mehreren, der Corona-Pandemie geschuldeten Verschiebungen fand diesen Sommer der […] Donnerstag, 25. August 2022Corona-Schutz: AW-Kreis erweitert Impfangebot im Herbst und WinterUm an einer Corona-Schutzimpfung interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein ergänzendes Angebot zu machen, wird für die Herbst- und Wintermonate im […] Donnerstag, 25. August 2022„World Cleanup Day“: Kreis unterstützt die MüllsammelaktionGruppen können sich zur kostenlosen Müllabgabe beim AWB anmelden Am Samstag, 17. September 2022, ist „World Cleanup Day“. An diesem […] Mittwoch, 24. August 2022Kreisverwaltung fördert Austausch zwischen Land und KommunenArbeitstreffen zum Aufbau der kommunalen Infrastruktur im Kreishaus Zerstörte Straßen, Brücken und Schulen – neben den wirtschaftlichen Schäden von Privatpersonen […] Mittwoch, 24. August 2022Psychische Gesundheit: Neue Broschüre gibt Überblick über Hilfsangebote und BeratungsstellenAuch mehr als ein Jahr nach der Flut leiden viele unmittelbar und mittelbar Betroffene, Gäste und Helfende noch immer an […] Montag, 22. August 2022Neue AW-Wirtschaftsinfo ab sofort verfügbarNach wie vor stellen die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal sowie die Corona-Pandemie Unternehmen im Kreis Ahrweiler vor große Herausforderungen. […] Dienstag, 16. August 2022Mobiler Beratungsbus 2.0: „BürgEr-Mobil“ ab Herbst im gesamten Kreis unterwegsMitte September 2022 endet die finanzielle Förderung des Mobilen Beratungsbusses Kreis Ahrweiler durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V.. Doch […] Dienstag, 16. August 2022Besonnenheit statt Gleichgültigkeit: Preis für Zivilcourage 2022Handeln statt Wegsehen, Gleichgültigkeit überwinden: Das Land Rheinland-Pfalz zeichnet Menschen, die sich für andere in besonderem Maße eingesetzt haben, mit […] Montag, 15. August 2022Kreisgesundheitsamt passt Erreichbarkeit der Corona-Hotline anAufgrund der deutlich gesunkenen Nachfrage werden die Zeiten der Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes angepasst. Die Hotline ist ab sofort montags bis […] Montag, 15. August 2022Jetzt bewerben: Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022Das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) sucht mit dem bundesweiten […] Freitag, 12. August 2022Anhaltende Hitze und Trockenheit: Kreis ruft zu nachhaltigem Umgang mit Wasser aufAufgrund der anhaltenden Hitze- und Trockenperiode steigt auch im Kreis Ahrweiler die Nachfrage nach Trink- und Brauchwasser deutlich an. Ein […] Donnerstag, 11. August 2022Entsorgung von Bauschutt: Kreis weist auf bestehende Annahmestellen hinFür die Entsorgung von Bauschutt stehen im Kreis Ahrweiler verschiedene Anlaufstellen und Entsorgungswege zur Verfügung. Darauf macht die Kreisverwaltung erneut […] Mittwoch, 10. August 2022Finanzhilfen für flutgeschädigte Flächen jetzt beantragenDie Flutkatastrophe im Juli 2021 hat auch viele landwirtschaftlich oder weinbaulich genutzte Flächen zerstört. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und […] Dienstag, 9. August 2022Energiesparen: Tipps für den eigenen VerbrauchDie aktuellen Temperaturen rücken die Gedanken ans Heizen in weite Ferne, doch angesichts der angespannten Gasversorgung und der deutlich gestiegenen […] Montag, 8. August 2022Brückenpreis 2022: Besonderes ehrenamtliches Engagement gesuchtRund 1,7 Millionen Menschen engagieren sich derzeit ehrenamtlich in Rheinland-Pfalz. Um ihrem großen und vielfältigen Engagement, ihrem persönlichen Einsatz Rechnung […] Freitag, 5. August 2022Gasmangel: Bei Einsatz von Öfen geht Sicherheit vorKreisverwaltung gibt Tipps zur Inbetriebnahme von Feuerungsanlagen Im Zuge der steigenden Energiepreise und einer möglichen Gasmangellage planen einige Bürgerinnen und […] Freitag, 5. August 2022Ehrenamtsschule startet in die dritte Runde!Bewerbungen für einzigartige Vereinsqualifizierung des Kreises ab sofort möglich Das bundesweit einzigartige und kostenlose Qualifizierungsangebot der Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler […] Donnerstag, 4. August 2022Schulbuchausleihe: Termine für Ausgabe unbedingt beachtenSchulbücher für das Schuljahr 2022/2023, die über die Schulbuchausleihe ausgeliehen werden, müssen zu den vorgegebenen Terminen Ende August bis Anfang […] Mittwoch, 3. August 2022Heribert Schieler als Schulleiter des Are-Gymnasiums verabschiedetOberstudiendirektor verlässt die Kreisschule nach mehr als zwei Jahrzehnten Es war das wohl ereignisreichste Jahr an „seiner“ Schule, dem Are-Gymnasium, […] Mittwoch, 3. August 2022Warnung vor falschen Erhebungsbeauftragten des Zensus 2022Kreisverwaltung gibt Tipps, wie Betrüger erkannt werden können Die Kreisverwaltung Ahrweiler macht darauf aufmerksam, dass derzeit vor allem im Stadtgebiet […] Mittwoch, 3. August 2022Private Aufbauhilfe der ISB: Verfahren wird erleichtertDas Land gewährt ab sofort bei der privaten Wiederaufbauhilfe für Betroffene der Flutkatastrophe in besonderen Härtefällen Abschlagszahlungen von bis zu […] Dienstag, 2. August 2022Bürgerdialog: Was bei der Hochwasservorsorge wichtig istExperten beraten in Städten und Gemeinden an der Ahr Für Flutbetroffene im Ahrtal gibt es ein neues Informationsformat: den Bürgerdialog. […] Dienstag, 2. August 2022Hilfsfonds „Nachbar in Not“: Handarbeitskreis spendet zum siebten MalBereits zum siebten Mal hat der Handarbeitskreis der Seniorenresidenz Augustinum Bad Neuenahr 1000 Euro für den Hilfsfonds „Nachbar in Not“ […] Dienstag, 2. August 2022Wie kann ein klimaresilienter und vorsorgender Wiederaufbau gelingen?Wissenschafts-Praxis-Dialog vernetzt Wiederaufbauakteure Was haben wir aus der Flutkatastrophe für einen nachhaltigen Wiederaufbau gelernt? Wie kann ein klimaresilienter und vorsorgender […] Montag, 1. August 2022Großbrand auf AWB-Anlage: Feuerwehreinsatz beendetErkenntnisse zur Brandursache liegen noch nicht vor Nach mehr als 40 Stunden Brandbekämpfung konnte der Großeinsatz der Feuerwehren aus dem […] Montag, 1. August 2022Klimaschutzmaßnahmen: EULLa-Interessenbekundungsverfahren läuftLandwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können noch bis zum 5. August 2022 ihr Interesse zur Teilnahme an einer […] Montag, 1. August 2022Kreis Ahrweiler bereitet sich auf mögliche Gas-Engpässe vorKreisverwaltung richtet die Arbeitsgruppe „Energie“ ein Der Ukraine-Krieg und die damit verbundene Drosselung der Gaslieferungen durch Russland machen eine konkrete […] Samstag, 30. Juli 2022Niederzissen: Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ am Montag geschlossenAnlage wird nach Großbrand für Wiedereröffnung vorbereitet Das Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen bleibt am Montag, den 1. August […] Samstag, 30. Juli 2022Niederzissen: Großbrand auf dem AbfallwirtschaftszentrumFeuerwehren aus dem Kreisgebiet im Einsatz − Anwohner werden zur Umsicht gebeten Derzeit läuft ein Großeinsatz der Feuerwehren: Grund ist […] Freitag, 29. Juli 2022„Heimatfest 22“ – Kreiswirtschaftsförderung präsentierte sich in BerlinMit einem sommerlichen „Heimat 22″-Fest in Berlin feierte die rheinland-pfälzische Landesregierung zusammen mit rund 2500 Gästen das 75-jährige Bestehen des […] Dienstag, 26. Juli 2022Neues Verfahren im 3D-Metalldruck: Firma Lightway aus Niederzissen ausgezeichnetDie Firma Lightway aus Niederzissen ist bei der Verleihung des Innovationspreises des Landes Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet worden. Für die Entwicklung […] Montag, 25. Juli 2022Gefahr für Waldbrände steigt auch im Kreis AhrweilerAufgrund der anhaltenden Trockenheit und der extremen Temperaturen steigt auch im Kreis Ahrweiler die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Mit […] Montag, 25. Juli 2022Hotlines für Geflüchtete aus der Ukraine haben sich bewährtInfo-Angebot wird auf Internetseite der Kreisverwaltung fortgesetzt Aufgrund der inzwischen geringen Nachfrage werden die beiden Info-Hotlines im Kreis Ahrweiler für […] Freitag, 22. Juli 2022Bad Neuenahr-Ahrweiler: Info-Point Heimersheim zieht umDer bislang auf dem Marktplatz in Heimersheim untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zieht um: Ab Mittwoch, 27. […] Freitag, 22. Juli 2022Info-Point Ahrweiler Markt: ISB- Beratung zieht umDer bisher auf dem Ahrweiler Marktplatz untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zieht um: Ab Freitag, 29. Juli, […] Donnerstag, 21. Juli 2022Einzelfallhilfe: Die Unterstützungder Johanniter geht weiter!Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) berät und unterstützt Betroffene der Flutkatastrophe – und prüft Möglichkeiten auf zusätzliche finanzielle Hilfen. Aus den […] Mittwoch, 20. Juli 2022„Starte durch!“ – Bewerbungsfrist für Ausbildung und Studium in der Kreisverwaltung läuftDie Kreisverwaltung Ahrweiler sucht für das Jahr 2023 wieder Interessenten für Ausbildungsberufe und duale Studiengänge. Bis zum 30. September können […] Mittwoch, 20. Juli 2022Soziales Leben – Ideen von Jung und Alt sind gefragt!Projekte im Aufbaugebiet bieten Raum für aktive Beteiligung Wie soll das Leben in den Dörfern und Städten beziehungsweise Stadtteilen zukünftig […] Dienstag, 19. Juli 2022Kalte Dorf-Wärme im Ahrtal – Fachmesse für WärmepumpenNach der Flut haben zahlreiche Gemeinden im Ahrtal ihr Wärmeversorgungssystem umgestellt. Auch private Haushalte sind auf der Suche nach Alternativen […] Dienstag, 19. Juli 2022Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz: Innovatives Messverfahren vom RheinAhrCampus Remagen ausgezeichnetProfessor Dr. Georg Ankerhold und sein Team vom RheinAhrCampus Remagen sind beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2022 gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet […] Montag, 18. Juli 2022Angekündigte Hitzewelle: Tonnen werden früher geleertSommer, Sonne – aber kein Hitzefrei für die Entsorgungsbetriebe im Kreis Ahrweiler: Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) mitteilt, […] Montag, 18. Juli 2022Außenstelle Kfz-Zulassung in Niederzissen geschlossenDie Außenstelle der Kfz-Zulassung in Niederzissen bleibt am Freitag, 22. Juli 2022, wegen einer Veranstaltung der Verbandsgemeinde Brohltal geschlossen. Darauf […] Donnerstag, 14. Juli 2022Jahrestag der Flut: Gedenken an die Opfer im AhrtalBetroffene teilen Erinnerungen und setzen Zeichen der Hoffnung Am 14. Juli 2022 jährte sich die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal zum […] Mittwoch, 13. Juli 2022Auswirkungen der Pandemie und der Flutkatastrophe in Schulen deutlich spürbarJugendhilfeausschuss sieht zusätzlichen Bedarf für die Unterstützung junger Menschen Im Zuge der Corona-Pandemie haben junge Menschen unterschiedliche Einschränkungen erfahren. Teilweise […] Mittwoch, 13. Juli 2022Weiterhin erhöhte Zuschüsse für FerienprogrammeJugendhilfeausschuss verlängert Maßnahme bis Ende des Jahres Freizeiten und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler werden auch weiterhin […] Dienstag, 12. Juli 2022Info-Point Dernau: ISB- und Architektenberatung ziehen umDer bislang in der Bachstraße in Dernau untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie die Architektenberatung sind aufgrund […] Dienstag, 12. Juli 2022Jahrestag der Flutkatastrophe: Gemeinsam erinnern, gedenken und Solidarität zeigenBetroffene setzen Zeichen für Zusammenhalt und gemeinsamen Aufbruch Anlässlich des ersten Jahrestages der Flutkatastrophe am 14. Juli richtet der Kreis […] Freitag, 8. Juli 2022Gedenken zum Jahrestag der Flut: Mobiler Beratungsbus vor OrtZum Gedenken anlässlich des ersten Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal wird zur Veranstaltung am 14. Juli im Kurpark Bad Neuenahr […] Freitag, 8. Juli 2022Ausbildung in der Kreisverwaltung: Erfolgreiche Absolventen und neue GesichterDie Kreisverwaltung Ahrweiler hat zwei Beamtenanwärter, die im Sommer ihren Abschluss gemacht haben, jetzt in den Dienst übernommen. Gleichzeitig starten […] Freitag, 8. Juli 2022AWB informiert: Geänderte Öffnungszeiten auf den Anlagen am 13. und 14. JuliDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) informiert über geänderte Öffnungszeiten der Anlagen in Niederzissen, Remagen-Kripp und Leimbach am 13. und […] Donnerstag, 7. Juli 2022Jahrestag der Flut: Verkürzte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung und ihrer NebenstellenAm Donnerstag, 14. Juli 2022, findet ab 17.30 Uhr im Kurpark von Bad Neuenahr die öffentliche, zentrale Gedenkveranstaltung zum ersten […] Mittwoch, 6. Juli 2022Ein Bienenvolk für die Umweltlernschule+ in NiederzissenFür die neuen Bewohner wird noch ein Name gesucht! Die Umweltlernschule+ des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Ahrweiler hat eine neue Attraktion: Ein […] Mittwoch, 6. Juli 2022Gedenkveranstaltung am 14. Juli: Informationen auf der Homepage des KreisesLandrätin und Bürgermeister laden herzlich zur offenen Veranstaltung ein Am kommenden Donnerstag, 14. Juli 2022, jährt sich die Flutkatastrophe zum […] Montag, 27. Juni 2022Jahrestag der Flutkatastrophe: Trauma Hilfe Zentrum im Ahrtal bietet Unterstützung anZum Jahrestag der Flutkatastrophe bereitet das Team des Trauma Hilfe Zentrums im Ahrtal (THZ) eine Reihe von Angeboten für Betroffene […] Montag, 27. Juni 2022Sinzig: ISB-Info-Point und Architektenberatung Jahnturnhalle ziehen umDer bislang an der Jahnturnhalle Sinzig untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Architektenberatung ziehen um: Ab […] Donnerstag, 23. Juni 2022Bad Neuenahr-Ahrweiler: ISB-Info-Point und Architektenberatung am Ahrweiler Bahnhof ziehen umDer bislang am Ahrweiler Bahnhof, Landrat-Joachim-Weiler-Platz, untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Architektenberatung ziehen um: Ab […] Mittwoch, 22. Juni 2022Ahrtal: Keine Seilbahn im öffentlichen PersonennahverkehrDer Kreis- und Umweltausschuss (KUA) des Landkreises Ahrweiler hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Frage befasst, ob der […] Mittwoch, 22. Juni 2022Neues Förderprogramm für Batteriespeicher bereits ausgeschöpftNur wenige Tage nach der Auflage des neuen Förderprogramms für den Einbau von neuen Batteriespeichern, die in Verbindung mit Photovoltaikanlagen […] Mittwoch, 22. Juni 2022Beschluss des Kreistags zum schrittweisen Rückbau des „Helfer-Zentrums“ in der GrafschaftKreisverwaltung nimmt Stellung zu Vorwürfen in den sozialen Medien Am 31. Mai 2022 hat der Kreistag Ahrweiler in nicht-öffentlicher Sitzung […] Montag, 20. Juni 2022Gedenken zum Jahrestag der Flut: Veranstaltungsbeginn steht festSWR überträgt Veranstaltung live im Fernsehen und online Die Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Flutkatastrophe am 14. Juli 2022 beginnt um […] Montag, 20. Juni 2022Informationsveranstaltung für Antragstellende mit Schäden an landwirtschaftlichen und weinbaulich genutzten Flächen im Gebiet der AhrUm die betroffenen Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer bei der Beantragung der Entschädigungszahlungen zu unterstützen, wird eine weitere […] Montag, 20. Juni 2022Schulbuchausleihe Schuljahr 2022/2023: Elternportal bis 29. Juni 2022 geöffnetNoch bis zum 29. Juni 2022 ist das Portal zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe im Schuljahr 2022/2023 geöffnet. Eltern […] Freitag, 17. Juni 2022Online-Befragung zur Flutkatastrophe startetLandrätin Weigand ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf Im Rahmen des Forschungsprojekts „KAHR“ werden wissenschaftliche Erkenntnisse zur Klimaanpassung, Hochwasservorsorge […] Mittwoch, 15. Juni 2022Zwölf neue Angler im Kreis AhrweilerIm Kreis Ahrweiler gibt es zwölf neue Angler. Insgesamt nahmen 13 Bewerberinnen und Bewerber an der Fischerprüfung vor dem Prüfungsausschuss […] Mittwoch, 15. Juni 2022Info-Point Bad Bodendorf: ISB- und Architektenberatung ziehen umDer bislang in der Bäderstrasse in Sinzig-Bad Bodendorf untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Architektenberatung ziehen […] Mittwoch, 15. Juni 2022Geänderte Anfangszeiten für die Sitzungen am 20. Juni 2022Die am Montag, den 20. Juni 2022, vorgesehenen Sitzungen des Werksausschusses des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement sowie des Kreis- und […] Dienstag, 14. Juni 2022„From School to Future“: Ausbildungsprojekt geht in zweite RundeUnternehmen und Betriebe erhalten Unterstützung bei der Ausbildung junger Menschen Das Projekt „From School to Future“ geht in die zweite […] Dienstag, 14. Juni 2022Fronleichnam: Abfuhr der Biotonne verschiebt sichAufgrund von Fronleichnam am Donnerstag, 16. Juni, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag nach hinten, […] Montag, 13. Juni 2022Wiederaufbau: Wissenschaft und Praxis arbeiten Hand in Hand„KAHR“-Projekt erarbeitet klimaangepasste und zukunftssichere Strukturen Wie kann ein an den Klimawandel angepasster Wiederaufbau gelingen? Antworten auf diese Frage zu […] Freitag, 10. Juni 2022Neue App für Jugendliche: Den Wiederaufbau mitgestaltenÜber die Mitrede-App „PLACEm“ können sich Jugendliche und junge Erwachsene jetzt online mit ihren eigenen Zukunftsvorstellungen beim Wiederaufbau des Ahrtals […] Donnerstag, 9. Juni 2022Testpflicht im Infopoint in der Villa Sibilla Bad NeuenahrWer sich im Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Architektenberatung am Standort Villa Sibilla in der Oberstraße […] Dienstag, 7. Juni 2022Würdiges Gedenken an Opfer und Betroffene der FlutkatastropheKreistag beschließt Kostenrahmen für Gedenkveranstaltung am 14. Juli Am 14. Juli 2022 jährt sich die verheerende Flutkatastrophe, die weite Teile […] Freitag, 3. Juni 2022Ab Juni im „Mobilen Beratungsbus“: Tipps zum barrierefreien BauenAlle Akteure und der aktuelle Fahrplan online verfügbar Das Team im „Mobilen Beratungsbus“ hat ein neues Mitglied: Ab Juni 2022 […] Donnerstag, 2. Juni 2022Grundsteuerreform – Informationen für Betroffene der FlutkatastropheFür die von der Flutkatastrophe Betroffenen im Ahrtal gibt es im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform einige Besonderheiten zu beachten. Das […] Donnerstag, 2. Juni 2022Update Soforthilfe: Spenden für die Flut Betroffenen im AhrtalUnmittelbar nach der Flutkatastrophe hat der Kreis Ahrweiler ein eigenes Spendenkonto für die Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal eingerichtet. Hieraus […] Dienstag, 31. Mai 2022Kreistag beschließt schrittweisen Rückbau von „Helfer-Zentrum“ und „Spendenverteilzentrum Ahrtal“Noch bis Ende Juli werden im „Baustoffzelt Kaiser“ in Grafschaft-Ringen und dem „Spendenverteilzentrum Ahrtal“ in Grafschaft Gelsdorf Spendengüter, wie unter […] Montag, 30. Mai 2022Pfingsten: Leerung der Biotonne um einen Tag verschobenAufgrund des Feiertags am Montag, 6. Juni, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag nach hinten. […] Montag, 30. Mai 2022Runder Tisch gegen Gewalt: Neustart nach CoronaErstmals nach einer längeren Corona-Pause hat sich der „Regionale Runde Tisch gegen Gewalt“ (RRT) wieder in Präsenz in der Kreisverwaltung […] Dienstag, 24. Mai 2022Schulbuchausleihe gegen Gebühr: Anmeldung ab 1. Juni möglichAb dem 1. Juni können sich Schülerinnen und Schüler für die entgeltliche Schulbuchausleihe im Schuljahr 2022/2023 registrieren. Unter https://s.rlp.de/eportal ist […] Dienstag, 24. Mai 2022AWstark!: „Wo gute Ideen zuhause sind“Landrätin Cornelia Weigand begrüßte in der Ahr-Akademie der Handwerkskammer Koblenz Anfang Mai über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Reihen […] Montag, 23. Mai 2022Bad Neuenahr-Ahrweiler: ISB-Info-Point und Architektenberatung ziehen umDer bislang in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr untergebrachte Info-Point der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Architektenberatung ziehen um: […] Montag, 23. Mai 2022Christi Himmelfahrt: Abfuhr der Biotonne verschiebt sichAufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 26. Mai, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag […] Montag, 23. Mai 2022Feuerwehreinsatz in der Kreisverwaltung AhrweilerHeute, 23. Mai, ist es zu einem Brand auf dem Dach der Kreisverwaltung Ahrweiler (Wilhelmstraße 24-30) gekommen. Die Außenansaugung einer […] Freitag, 20. Mai 2022Update: Wetterlage im Kreis AhrweilerDer Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für den Landkreis Ahrweiler aufgehoben. Weitere Informationen und aktuelle […] Freitag, 20. Mai 2022Weigand und Ingendahl: „Die Gespräche sind gescheitert“Kreisverwaltung und Stadt Remagen beziehen Stellung zur geplanten Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth Nach Monaten des Hoffens und zahlreicher Versuche, den […] Freitag, 20. Mai 2022Update: UnwetterlageDer Landkreis Ahrweiler warnt aufgrund der Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor einer großräumigen und heftigen Unwetterlage mit schweren Sturm- […] Freitag, 20. Mai 2022Unwetter: Kreistagssitzung abgesagtVor dem Hintergrund der durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten Extremwetterlage wird die für heute, 20. Mai, um 14:30 Uhr, […] Freitag, 20. Mai 2022Flut-Aufarbeitung: Untersuchungsausschuss besucht KreishausDer rheinland-pfälzische Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ besucht heute, 20. Mai 2022, das Kreishaus in Ahrweiler, um die ehemaligen Räumlichkeiten der Technischen Einsatzleitung […] Freitag, 20. Mai 2022Update: ExtremwetterlageFür den heutigen Freitag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Vorhersage zum erwarteten Unwetter auch für den Kreis Ahrweiler konkretisiert. […] Freitag, 20. Mai 2022Tour des „Mobilen Beratungsbusses“ entfälltAufgrund der angekündigten Extremwetterlage wird der „Mobile Beratungsbus“ heute, 20. Mai, nicht unterwegs sein. Damit entfallen die Beratungen heute Vormittag […] Donnerstag, 19. Mai 2022Update Sturmwarnung: Schulen, Kitas & KreisverwaltungAufgrund der angekündigten Extremwetterlage mit Starkregen und Sturmböen bleiben morgen, Freitag, 20. Mai 2022, alle Schulen in Trägerschaft des Kreises […] Donnerstag, 19. Mai 2022Spenden aus dem Kreis leisten Hilfe zur SelbsthilfeNeues Projekt im Rahmen der Ruanda-Partnerschaft umgesetzt Im Rahmen der Ruanda-Partnerschaft des Kreises Ahrweiler ist jetzt ein weiteres Vorhaben umgesetzt […] Donnerstag, 19. Mai 2022Kreis weist auf bevorstehende Unwetter hinIm Rahmen einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom heutigen Morgen wird heute und morgen, 19. und 20. Mai, jeweils […] Mittwoch, 18. Mai 2022AW inklusiv: Barrierefreiheit und Wiederaufbau vereinenLandesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen besucht den Kreis Zerstörte Straßen und Fußgängerwege, unterbrochene Busverbindungen und defekte Aufzüge, […] Montag, 16. Mai 2022Kreis Ahrweiler übergibt Containerdorf an Mayen-KoblenzLandrätin Weigand dankt für unbürokratische und nachbarschaftliche Hilfe Nur wenige Tage nach der Flutkatastrophe im vergangenen Juli konnte auf dem […] Freitag, 13. Mai 2022Polizei-Inspektion Bad Neuenahr zurück in ihren DiensträumenRund zehn Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat die Polizeidienststelle Bad Neuenahr-Ahrweiler heute wieder ihre Diensträume in […] Freitag, 13. Mai 2022Lewentz: 11,3 Millionen Euro für den Wiederaufbau im AhrtalInnenminister Roger Lewentz hat der Landrätin des Landkreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, sowie Vertretern der Verbandsgemeinden Altenahr und Adenau zwölf Förderbescheide […] Mittwoch, 11. Mai 2022Zensus 2022: Befragung im Kreisgebiet startet Mitte MaiMehr als 120 ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer im Einsatz Ab Mitte Mai 2022 werden die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises […] Mittwoch, 11. Mai 2022Ideen für den Klimaschutz gesuchtWettbewerb prämiert klimafreundliche Nachbarschaft Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind aktueller denn je. Neben umfassenden politischen Reformen ist dabei auch […] Freitag, 6. Mai 2022B 412 wieder befahrbar: Schülerverkehr läuft ab Montag wieder regulärFrüher als erwartet konnten jetzt die Bauarbeiten auf der Bundesstraße (B) 412 abgeschlossen und die Vollsperrung zwischen Niederzissen und Weiler […] Freitag, 6. Mai 2022Unternehmerfrauen im Handwerk: Antrittsbesuch bei Landrätin Cornelia WeigandZu einem gemeinsamen Austausch traf sich Landrätin Cornelia Weigand jüngst mit Vertreterinnen des Vorstandes der „UnternehmerFrauen des Handwerks“ (UFH) im […] Freitag, 6. Mai 2022Pionierinnen und Pioniere gesucht!Bewerbungsphase für Gründerwettbewerb ist gestartet Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben, ein Unternehmen […] Donnerstag, 5. Mai 2022Helfer-Shuttle schlägt neues Kapitel aufLandrätin bedankt sich bei Initiatoren und Tausenden Freiwilligen Der Helfer-Shuttle in Grafschaft-Ringen wird Ende Mai ein neues Kapitel aufschlagen und […] Donnerstag, 5. Mai 2022Rebflächen umstellen: Winzer können ab sofort Anträge stellenUmstellung des Verfahrens: Antragszeitraum im Herbst entfällt Ab sofort können Winzer ihre Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen […] Donnerstag, 5. Mai 2022Wiederaufbau Ahrtal: Rückzug von fossilen EnergieträgernOnline-Veranstaltung beleuchtet zukunftsfähige Technologien Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr planen viele Eigentümerinnen und Eigentümer in Zukunft nicht mehr mit […] Mittwoch, 4. Mai 2022„Rock am Ring“ – Einsatzkräfte für den Ernstfall geschultKreis, DRK, Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf Großveranstaltung vor Sind Rettungswege gut erkennbar und ausreichend vorhanden? Haben die Rettungskräfte […] Mittwoch, 4. Mai 2022Bunkerstraße: Krötenwanderung beendet – Sperrung aufgehobenMit dem Ende der Krötenwanderung ist die Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ab sofort wieder für den Anliegerverkehr geöffnet.Die vorübergehende […] Montag, 2. Mai 2022Innovative Technologien für den Klimaschutz gesuchtWettbewerb SUCCESS zeichnet kleine und mittlere Unternehmen aus Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler, die neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder IT-Vorhaben […] Freitag, 29. April 2022Virtueller ISB-Beratungstag im JuniDie Kreiswirtschaftsförderung lädt zusammen mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) am Dienstag, 7. Juni 2022, zum nächsten digitalen ISB-Beratungstag […] Dienstag, 26. April 2022Effiziente Koordinierung der einzelnen Aufbau-Maßnahmen„Infrastrukturrunde Mittelahr“ vernetzt Akteure in der Verbandsgemeinde Altenahr Bereits im Dezember hatten sich Akteure aus den Bereichen Energieversorgung, Wasserver- und […] Montag, 25. April 2022Gütegesicherter Kompost auf den AWB-Anlagen wieder vorrätigDer Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) verarbeitet die Grünabfälle aus dem Kreis Ahrweiler zu zertifiziertem Frischkompost. Dieser kann von den Bürgerinnen […] Freitag, 22. April 2022Brachflächen und ökologischen Vorrangflächen: Zwischenfrüchte und Untersaaten für Futternutzung zugelassenUm die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Landwirtschaft abzumildern und einen Beitrag zur Futterversorgung zu leisten, teilt das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium […] Freitag, 22. April 2022Neue Standorte für das Schadstoffmobil in Ahrweiler und AltenahrDas Schadstoffmobil hält ab Mai 2022 in Ahrweiler und Altenahr an neuen Standorten, da die ehemaligen Sammelplätze aufgrund der Flutkatastrophe […] Donnerstag, 21. April 2022Kreis und Partner schalten Hotline für Geflüchtete aus der UkraineUm aus der Ukraine geflüchteten Menschen eine schnelle und unbürokratische Unterstützung anzubieten, haben die Kreisverwaltung Ahrweiler und ihre Partner, die […] Donnerstag, 14. April 2022Weitermachen! Kreis Ahrweiler: Vereine für die Zukunft stark gemacht16 Vereine schließen zweite Ehrenamtsschule mit Qualitätssiegel ab In der zweiten und erstmals in Präsenz durchgeführten Auflage des bundesweit einzigartigen […] Neuere Artikel Ältere Artikel