Suchergebnisse
Schülerbeförderung
Der Landkreis Ahrweiler ist entsprechend den Regelungen in § 69 Schulgesetz und § 33 des Privatschulgesetzes für die Beförderung der […]
Unternehmer:innenschule
Die Unternehmer:innenschule wendet sich in erster Linie an Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und Gastronomie des […]
Auswirkungen der Pandemie und der Flutkatastrophe in Schulen
Jugendhilfeausschuss sieht möglichen Bedarf für die Unterstützung junger Menschen Online-Umfrage an Schulen im Kreis Ahrweiler Im Zuge der Corona-Pandemie haben […]
Anträge Schülerbeförderung
Anträge für die Erstattung von Fahrkosten im Rahmen der Schülerbeförderung können Sie hier über ein Online-Formular in wenigen Minuten stellen. […]
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist Jugendsozialarbeit an Schulen. Sie fördert die Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten persönlichen und sozialen Entwicklung. Sie trägt […]
Wegweiser weiterführende Schulen
Ihr Kind ist jetzt im 4. Schuljahr und Sie stehen vor der Frage, auf welche weiterführende Schule Ihr Kind gehen […]
Schulträger – Kreis Ahrweiler
Der Landkreis Ahrweiler ist Träger von 13 Schulen. Dies sind im Einzelnen: Are-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler […]
Ehrenamtsschule
Die nächste Ehrenamtsschule startet am 18. März 2023. Die Termine findet Ihr unter „Damit machen wir unsere Vereine stark!“ (siehe unten). […]
Schulbuchausleihe
Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Bei Unterschreitung bestimmter Einkommensgrenzen besteht […]
Schulträger – allgemeine Grundlagen
Schulträger der öffentlichen Schulen sind die kommunalen Gebietskörperschaften. Die Schulträgerschaft ist in § 76 SchulG geregelt. Demnach ist Schulträger bei […]
Ausbildungstag Ahrweiler
Die demografische Entwicklung und die zunehmende Akademisierung wirken sich auf die Bemühungen der Unternehmen aus, ihre Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. […]
Beispiele für die Energiewende
Auf dem Bio-Obsthof der Familie Nachtwey in Gelsdorf hat das Fraunhofer Institut Ise eine Agri-PV-Anlage errichtet. Hier soll untersucht werden, […]
Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in für Systemintegration
im Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement Durch eine Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration betrittst du ein zukunftsfähiges und abwechslungsreiches […]
Bildung und Teilhabe
Worum geht es? Kinder und Jugendliche können Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket fördert und […]
Firma des Monats Juli 2020
Schülerfirma „Susty Sensation“ gewinnt Junior-Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz Den rheinland-pfälzischen Junior-Landeswettbewerb konnten die Schüler vom Inselgymnasium Nonnenwerth mit ihrem Schülerunternehmen „Susty Sensation“ für sich entscheiden. Die […]
Startschuss für die „Ahrweiler Naturtalente“
Kreis setzt auf Initiative für zukünftige Fachkräfte Egal ob Handwerk, IT-Branche oder produzierendes Gewerbe: Die Suche nach geeigneten, jungen Nachwuchskräften […]
Informationen zur Kindertagesbetreuung und Schulen
Alle Antworten zum Betrieb der Schulen und zur Kindertagesbetreuung während der COVID-19-Pandemie finden Sie auf der Corona-Informationsseite des Landes Rheinland-Pfalz. […]
Umgesetzte Maßnahmen
Seit 2012 befindet sich das NGP Obere Ahr-Hocheifel in der Umsetzungsphase und hat bereits einige der Vorhaben aus der Planungsphase […]
Vereinsnutzung der Sporthallen
Der Kreis Ahrweiler stellt für den Vereinssport folgende Sporthallen zur Verfügung: Are-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler Philipp […]
Solarstrom Ahrweiler GmbH
Der Kreis Ahrweiler hat im Jahr 2005 die Dächer von zehn kreiseigenen Schulen sowie des Gebäudes der Kreisverwaltung Ahrweiler mit […]
Trennung und Scheidung
Beratung Bei Trennungen und Scheidungen ist das Jugendamt Eltern und ihren Kindern in dieser schwierigen Situation behilflich. Es berät Eltern, […]
Ausbildungsmagazin 2020
Die zweite Auflage des Ausbildungsmagazins für den Kreis Ahrweiler ist erschienen. Darin erfahren Schülerinnen und Schülern viel über unterschiedliche Berufsfelder und freie […]
Kreisrecht
Neben den Gesetzen und Verordnungen vom Bund und Land bestimmt das Kreisrecht das Handeln und die Tätigkeiten des Landkreises. Hier […]
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Im Rahmen Deiner Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung: Kommunalverwaltung) lernst Du die Anwendung von Gesetzen und Vorschriften, aber auch selbständiges Arbeiten […]
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
Seelisch behinderte Kinder und Jugendliche können unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der Eingliederungshilfe Leistungen erhalten, die sie dabei unterstützen, am […]
Gasmangellage
Informationen für den Landkreis Ahrweiler Bereits seit Juni dieses Jahres wurden die Gaslieferungen nach Deutschland durch Russland reduziert und zuletzt […]
RheinAhrCampus Remagen
Ausgezeichnet forschen und studieren in einzigartigen Studiengängen: Fachbereich „Mathematik und Technik“: Medizintechnik und Sportmedizinische Technik (B.Sc.) Optik und Lasertechnik (B.Sc.) […]
Beratung
Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und -verantwortung stärken sowie Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen – diese Themen stehen im […]
Hilfen zur Erziehung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Diensts beraten zunächst im Vorfeld der Hilfen zur Erziehung. Sie versuchen bei entsprechendem […]
Aktuelles aus der Wirtschaftsförderung
Startschuss für die „Ahrweiler Naturtalente“ Kreis setzt auf Initiative für zukünftige Fachkräfte Egal ob Handwerk, IT-Branche oder produzierendes Gewerbe: Die […]
Fluthilfen & Wiederaufbau
SERVICE UND FLUTHILFEN WIEDERAUFBAU VERANSTALTUNGSHINWEISE „Das offene Ohr“ – Mobiles Beratungsangebot – Wir kommen zu Ihnen Das Angebot bietet Bürgerinnen […]
Im Herzen bedeutender Hochschulstandorte Deutschlands…
Hochverdichtete Wissenschafts- und Forschungslandschaft. Innerhalb einer Stunde Fahrzeit um den Kreis Ahrweiler befinden sich rund 400 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen. […]
Kinder und Jugendliche im Schulalter
Meine Kinder gehen zur Schule und benötigen Schulsachen (Schulranzen, Mäppchen, Stifte, Hefte usw.) und Geld für das Mittagessen dort.Bitte wenden […]
Kindertagesbetreuung
Hier finden Sie Informationen rund um die Betreuungsmöglichkeiten (Kindertagesstätte und Kindertagespflege) für Ihr Kind ab Vollendung des ersten Lebensjahrs bis […]
Kreisauszeichnungen
Der Kreis Ahrweiler ehrt die Bürgerinnen und Bürger des Kreises mit folgenden Auszeichnungen aus: Ehrenplakette des Kreises Ahrweiler Wappenteller des […]
Projekte
Bis heute flossen rund 72.000 Euro an Spenden nach Ruanda, die den Menschen in vollem Umfang direkt vor Ort zugute […]
Wohngeld
Wohnraum ist gerade für Familien oft knapp und teuer. Deshalb gibt es schon seit mehr als 40 Jahren Wohngeld, das […]
Schultüte plus – Stark starten
Die Phase des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule ist geprägt von vielen Veränderungen – sowohl für die Kinder […]
Duales Studium der Sozialen Arbeit
Mach deine Berufung zum Beruf! Als Studentin bzw. Student der „Sozialen Arbeit“ bieten wir Dir die Möglichkeit, Hochschulstudium und Praxis […]
Gesundheitsamt
Auf dieser Internet-Seite gibt Ihnen das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler einen Überblick über die Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen […]
Senior Experten Kreis Ahrweiler (SEK AW)
Erfahrung schafft Zukunft Die Senior Experten Kreis Ahrweiler (SEK AW) sind eine Gruppe von ehemaligen Führungskräften, die nach einem erfolgreichen […]
Dein Praktikum
Du bist noch in der Schule und möchtest gerne einen Einblick bekommen, wie die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung wirklich […]
„Weitermachen! Kreis Ahrweiler“
stellt sich vor!
Als Wertschätzung und Anerkennung des Ehrenamtes setzt der Kreis Ahrweiler seit Jahren auf viele Fördermöglichkeiten und Kreisauszeichnungen, mit denen die […]
Ausbildungsförderung (BAföG, Aufstiegs-BAföG)
Grundidee des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) ist es, dem Auszubildenden eine nach Neigung, Eignung und Leistung individuelle Ausbildung zu ermöglichen und die […]
Bildungsangebot
Bienenkundeunterricht Kindern die artgerechte Haltung von Tieren nahebringen – das ist das Ziel des Tierschutzunterrichts, den die Veterinärabteilung der Kreisverwaltung […]
FAQ-Corona Ehrenamt
Sehr geehrte Ehrenamtliche und Vereine im Kreis Ahrweiler, neben den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen steht auch das Vereinswesen bei uns […]
INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS
➔ Die wichtigsten Informationen für den Infektionsfall finden Sie hier . ➔ Telefonisch ist das Gesundheitsamt über die Corona-Hotline zu […]
Kurzfilm – Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
„Null Toleranz“ gegenüber rechtsextremistischen Aktivitäten – das hat der Kreis Ahrweiler in einer Resolution des Kreistags beschlossen. Zudem haben wir […]
Regionales Jobportal der Wirtschaftsförderung
Herrliche Natur, wunderschöne Landschaften und eine florierende Wirtschaft mit einem gesunden und vielfältigen Branchenmix – das ist der Landkreis Ahrweiler. […]
Schulaufsicht
Die Grundlage für das rheinland-pfälzische Schulwesen bildet das Schulgesetz Rheinland-Pfalz (SchulG). Gem. § 96 SchulG untersteht das Schulwesen der staatlichen Aufsicht […]