FAQ zum überörtlichen Maßnahmenplan

Herzlich willkommen! Auf dieser Webseite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum überörtlichen Maßnahmenplan (üMP) – einem wichtigen Baustein der Hochwasser- und Starkregenvorsorge im Landkreis Ahrweiler.

Falls Ihre Frage nicht dabei ist, helfen wir Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular am Ende dieser Seite. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier nur Fragen zum üMP beantworten können. Für alle weiteren Themen rund um die Hochwasservorsorge schauen Sie gerne auf unsere entsprechende Website zur Hochwasservorsorge.

faq, ask, often, help, support, problem solution, response, magnifying glass, magnification, request, question mark, faq, faq, faq, faq, faq

Hochwasser kennt keine Grenzen – weder zwischen Orten noch zwischen Landkreisen und Bundesländern. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat eindrücklich gezeigt, dass Vorsorge nur funktioniert, wenn sie über Gemeindegrenzen hinausgedacht wird. Genau hier setzt der überörtliche Maßnahmenplan (üMP) an.

Mit vereinten Kräften entwickeln der Landkreis Ahrweiler, Städte, Gemeinden, Verbandsgemeinden und Nachbarkreise Lösungen, um die Region besser auf Starkregen und Hochwasser vorzubereiten. Der Plan nimmt erstmals das gesamte Einzugsgebiet der Ahr – auch über Kreis- und Landesgrenzen hinweg – und weitere Gewässer im Kreis Ahrweiler wie den Brohlbach in den Blick.

Ziel ist es, das Wasser bereits in der Landschaft und in den Zuflüssen zurückzuhalten, um Schäden in tiefer gelegenen Gebieten zu verringern. Dazu gehören großflächige Rückhaltemaßnahmen, die mit der lokalen Hochwasservorsorge kombiniert werden. Dieser ganzheitliche Ansatz soll langfristig dazu beitragen, die Region widerstandsfähiger gegen extreme Wetterereignisse zu machen.

Ausrichtung und Ziele des überörtlichen Maßnahmenplan

Entwicklung des überörtlichen Maßnahmenplans

Maßnahmen sowie fachliche und planerische Grundlagen
Der üMP besteht aus drei Bausteinen:

Umsetzung des überörtlichen Maßnahmenplans

Weiterführende Informationen und Links

WEITERE FRAGEN

Haben Sie weitere Fragen zum überörtlichen Maßnahmenplan? Nutzen Sie unser Kontaktformular, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte beachten Sie, dass hier nur Anfragen zu diesem Thema beantwortet werden.

MENU