Gewässerwiederherstellung

Die Flutkatastrophe im Ahrgebiet im Juli 2021 hat auch die Wasserläufe stark beschädigt. Durch die enormen Wassermengen und hohen Fließgeschwindigkeiten wurden die Gewässersohle und Uferbereiche zerstört sowie Boden und Kies weggespült. Der Kreis hat ein Konzept entwickelt, um die Schäden an der Ahr und ihren Zuflüssen Adenauer Bach, Nohner Bach und Trierbach (Gewässer 2. Ordnung) zu beseitigen und die Gewässer wieder in einen guten Zustand zu versetzen. Die Maßnahmenvorschläge gehen dabei über eine bloße Instandsetzung hinaus – das ökologische Umfeld und die Lebensqualität der Menschen am Gewässer, sollen dabei ebenfalls spürbar verbessert werden. Darüber hinaus soll insbesondere der Gewässerabfluss optimiert werden.

MENU