SpezialSuche Suchkriterium Alle Suchkriterienambulante AngeboteArbeitBeratungsstellenBetreuungFachärzte für Psychiatrie/NeurologieFrauen und MädchenKinder und Jugendlicheklinische Einrichtungenkörperlich/geistig behinderte Menschenpsychisch kranke MenschenSeelsorge und TrauerSelbsthilfegruppenstationäre Angebotesuchtkranke MenschenTagesbetreuungWerkstatt für behinderte Menschen Mittwoch, 11. Mai 2022Fahrplan Mobiler Impfbus Kreis Ahrweiler Januar 2023 Kreis Ahrweiler Datum 10.00 – 17.00 Uhr Mittwoch, 25. Januar 2023 Marktplatz AhrweilerMarktplatz 12a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag, […] Mittwoch, 23. Februar 2022Fallzahlen im Landkreis AhrweilerAufgrund der Lockerungen veröffentlicht das Gesundheitsamt die wöchentlichen Corona-Zahlen nach dem 30.11.2022 nicht mehr auf der Homepage des Kreises. Davon […] Mittwoch, 23. Februar 2022Wie erhalte ich einen Genesenennachweis? Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Ahrweiler, die bei einem PCR-Test positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, können sich […] Dienstag, 22. Februar 2022Wo erhalte ich einen Corona-Schnelltest? Mit der Änderung der Testverordnung des Bundes, welche am 30. Juni 2022 in Kraft getreten ist, sind kostenlose Corona-Bürgertests nur […] Dienstag, 30. November 2021Informationen für Coronavirus-Infizierte, Kontaktpersonen und Personen mit Verdacht auf Corona Sie sind Kontaktperson einer mit dem Coronavirus-infizierten Person oder haben sich selber mit dem Virus infiziert? Sie haben Symptome und […] Dienstag, 30. November 2021Rechtsgrundlagen & Auslegungshilfen LANDESRECHTLICHE BESTIMMUNGEN Auf der Website des Landes Rheinland-Pfalz erhalten Sie alle weiteren aktuell geltenden Rechtsgrundlagen und die dazugehörigen Auslegungshilfen im Zusammenhang mit […] Dienstag, 30. November 2021Informationen zur Corona-SchutzimpfungIMPFUNGEN GEGEN CORONAVIREN IM KREIS AHRWEILER Jeder Impfwillige kann eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung wie folgt erhalten: Impfungen im Kreis […] Mittwoch, 16. Juni 2021Hochwassergeschädigte/ Impfnachweis Impfnachweis verloren? Der Impfausweis kann nachträglich unter: Impfnachweis beantragen Corona-Impfung Rheinland-Pfalz (rlp.de) oder telefonisch unter: 0800-5758100 beantragt werden, sofern eine […] Sonntag, 25. April 2021JugendarbeitIn dieser Rubrik erhalten Sie allgemeine Informationen über die Umsetzung und Förderung von Jugendarbeit während der COVID-19-Pandemie. Allgemeine Informationen Hygienekonzepte Rheinland-Pfalz […] Sonntag, 25. April 2021Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis AhrweilerInformationen rund um den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises finden Sie hier. Corona-Krise FAQ des Abfallwirtschaftsbetriebes Sonntag, 25. April 2021Initiative LandwirtschaftKreis und Bauern- und Winzerverband Kreisverband Ahrweiler unterstützen heimische Landwirte und Winzer mit einem digitalen Angebot. Im Rahmen der Erntehelferoffensive finden […] Sonntag, 25. April 2021Beratung, Unterstützung und Hilfe in KrisenBürgerbüro des Jugendamtes: 02641/975-100Kinderschutzbeauftragter: 02641/975-263Sozialpsychatrischer Dienst: 02641/975-610 – E-Mail: spdi@kreis-ahrweiler.deGleichstellungsbeauftragte: 02641/975-349 ErreichbarkeitMontag bis Donnerstag 8:30 bis 15:30 UhrFreitag 8:30 bis 12:30 Uhr Corona-Krisentelefon für Familien […] Sonntag, 25. April 2021Informationen für Kulturschaffende und KultureinrichtungenDie Mittel aus dem Bundesprogramm der Corona-Soforthilfe können auch von Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen beantragt werden. Das Land Rheinland-Pfalz stellt zudem […] Sonntag, 25. April 2021Ehrenamtliche Hilfe und UnterstützungsangeboteIn dieser Rubrik erhalten Sie allgemeine Informationen zu ehrenamtlichen Hilfen und Unterstützungsangeboten im Kreis Ahrweiler während der COVID-19-Pandemie. Auf der […] Sonntag, 25. April 2021Informationen für Ehrenamt und VereineHauptamt stärkt Ehrenamt – Projekt „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ Neben den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen steht auch das Vereinswesen bei uns […] Sonntag, 25. April 2021Informationen zur Kindertagesbetreuung und SchulenAlle Antworten zum Betrieb der Schulen und zur Kindertagesbetreuung während der COVID-19-Pandemie finden Sie auf der Corona-Informationsseite des Landes Rheinland-Pfalz. […] Sonntag, 25. April 2021Informationen für Arbeitnehmer / Arbeitgeber / GewerbetreibendeKreis hilft Unternehmen – Fragen und Antworten für Firmen Die Kreiswirtschaftsförderung möchte Sie bei der Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus bestmöglich unterstützen […] Sonntag, 25. April 2021Corona-Warn-App Seit dem 16. Juni 2020 steht die Corona-Warn-App des Bundes zum Download zur Verfügung. Als technische Lösung kann sie eine hilfreiche Ergänzung […] Montag, 29. März 2021Corona-AnlaufstellenEine interaktive Karte auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung www.kv-rlp.de gibt Auskunft über Standorte und Öffnungszeiten der Corona-Ambulanzen, Corona-Praxen oder […] Donnerstag, 25. Februar 2021INFORMATIONEN ZUM CORONAVIRUS ➔ Die wichtigsten Informationen für den Infektionsfall finden Sie hier . ➔ Telefonisch ist das Gesundheitsamt über die Corona-Hotline zu […] Mittwoch, 9. Dezember 2020Hygieneregeln für verschiedene BereicheHygieneregeln für verschiedene Bereiche Auf dieser Seite der Landesregierung Rheinland-Pfalz finden Sie eine Übersicht über einzuhaltende Hygienepläne verschiedener Bereiche. Der Kreis […] Mittwoch, 9. Dezember 2020Corona-HotlineDas Gesundheitsamt des Kreises Ahrweiler steht Ihnen bei allgemeinen Fragen und für Informationen rund um das Coronavirus über eine Telefon-Hotline zur Verfügung. […]