Breadcrump

Handlungsempfehlungen zur Bepflanzung an der Ahr

Durch die Ahrflut 2021 und die sich daran anschließenden Aufräumarbeiten wurde der Gehölzbestand an den Ufern der Ahr stark geschädigt. In der jüngsten Vergangenheit wurde jedoch gerade in den trockenen Sommermonaten deutlich, wie wichtig ein natürlicher Bewuchs am Gewässer für eine nachhaltige ökologische Entwicklung der Ahr und ihrer Lebensgemeinschaften sind.

Die nachstehenden Handlungsempfehlungen zur Bepflanzung an der Ahr fassen die wesentlichen Punkte zusammen, die es bei aktiven Pflanzmaßnahmen zur Wiederherstellung für eine fließgewässertypische Begrünung zu beachten gilt.

Wichtig: Wir empfehlen grundsätzlich, geplante Maßnahmen im Vorfeld mit den Mitarbeitenden der Stabsstelle „Hochwasserresilienz und Aufbaukoordination“ abzustimmen.

Link: Handlungsempfehlungen zur Bepflanzung an der Ahr

MENU