Montag, 14. April 2025
Zwei Schulen im Kreis profitieren vom Bildungsprojekt „Talent Company“
Raum für Berufsorientierung an Ahrtalschule Altenahr und der Barbarossaschule Sinzig
Viele Schülerinnen und Schüler wissen gegen Ende ihrer Schulzeit nicht, welcher Beruf zu ihnen passt. Um Jugendliche auf die Zeit nach ihrem Abschluss vorzubereiten, hat die Strahlemann-Stiftung das Angebot „Talent Company“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben zu begleiten und ihnen bereits in der Schule Orientierung zu geben.
Nun kann das Projekt durch die finanzielle Unterstützung der Globus-Stiftung
auch im Kreis Ahrweiler umgesetzt werden: „Das besondere Angebot eröffnet jungen Menschen in unserer Region wertvolle Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Gleichzeitig bietet es regionalen Betrieben eine nachhaltige Möglichkeit, Nachwuchskräfte für eine Ausbildung zu gewinnen und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Fachkräftesicherung in unserem Kreis,“ sagte Landrätin Cornelia Weigand bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. „Ich danke der Globus-Stiftung und der Strahlemann-Stiftung für ihr beispielhaftes Engagement im Interesse junger Menschen“, so Weigand, die zugleich Schirmherrin des Projekts ist.
Seit der Flutkatastrophe 2021 engagiert sich die Globus-Stiftung mit mehreren Projekten in der Region. „Es ist uns seit Jahren ein großes Anliegen, Jugendliche zu unterstützen und nachhaltig einen Beitrag für die Zukunft im Kreis Ahrweiler zu leisten“, sagte Graciela Bruch, Vorstandsvorsitzende der Globus-Stiftung, bei dem Termin im Kreishaus.
Das Bildungsprojekt möchte Schülerinnen und Schülern den Übergang auf den Arbeitsmarkt erleichtern, indem es sie mithilfe eines Fachraums zur Berufsorientierung unterstützt. Auch die Stadt Sinzig und die Verbandsgemeinde Altenahr als Schulträger befürworten die geplante Umsetzung. „Berufsorientierung, die praxisnah den Jugendlichen Informationen über verschiedene Berufe vermittelt, kann ein entscheidender Grundstein für einen guten Start ins Berufsleben sein“, so Sinzig Bürgermeister Andreas Geron. „Wir freuen uns zudem sehr, dass die Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule durch die ‚Talent Company‘ die Ausbildungsmöglichkeiten in den Unternehmen vor Ort kennenlernen können.“ Auch Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr begrüßt, dass „die Jugendlichen ein regionales weiteres berufliches Informations- und Orientierungsangebot erhalten.“
„Die ‚Talent Company‘ stellt einen wichtigen Baustein in unserem vorhandenen Berufsorientierungskonzept dar“, erläutert Peter Lauermann, didaktischer Koordinator der Ahrtalschule Realschule plus Altenahr. „Gerade im ländlichen Raum ist die Vernetzung mit Unternehmen und der persönliche Kontakt mit Arbeitgebern für unsere Schülerinnen und Schüler sehr wertvoll“, ergänzt er. Auch Uta Erlekampf, Schulleiterin der Realschule plus Barbarossaschule Sinzig sieht einen großen Mehrwert in dem Angebot: „Der Raum bietet die Möglichkeit der Vernetzung aller beteiligten Akteure und ermöglicht die individuelle Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler im Prozess der Berufsfindung, Praktika- und Ausbildungssuche.“
„Wir möchten die Jugendlichen dabei unterstützen, ihren Traumberuf zu finden“, erklärt Jasmin Kugler, Projektverantwortliche der Strahlemann-Stiftung. „Außerdem profitieren auch Unternehmen von der Initiative, indem sie proaktiv dem Fachkräftemangel begegnen und den Jugendlichen auf Augenhöhe begegnen“, so Kugler weiter.
Als nächsten Schritt werden in den Schulen die erforderlichen Umbauten vorgenommen, bevor die Eröffnung stattfindet. Unternehmen, die ihre Ausbildungsangebote präsentieren oder sich aktiv einbringen möchten, können sich direkt unter info@strahlemann-stiftung.de bei der Strahlemann-Stiftung melden.
