Montag, 17. März 2025
Ehrenamtliche Vormundschaft: Verantwortung für junge Menschen übernehmen
Infoveranstaltung am 10. April 2025 in der Kreisverwaltung Ahrweiler
Das Kreisjugendamt sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Kinder und Jugendliche unterstützen möchten und sich vorstellen können, Verantwortung in Form einer Vormundschaft zu übernehmen. Für Informationen zu dem Thema und zu den Rahmenbedingungen findet am Donnerstag, 10. April 2025, um 17.30 Uhr, eine Veranstaltung für Interessierte in der Kreisverwaltung Ahrweiler (Sitzungssaal 3 im Altbau) statt.
Eine Vormundschaft zu übernehmen bedeutet, die persönliche Begleitung und gesetzliche Vertretung eines minderjährigen Kindes oder eines Jugendlichen zu sein. Das heißt auch, diesen jungen Menschen auf seinem Lebensweg zu begleiten und bei bevorstehenden Herausforderungen zur Seite zu stehen. Die Aufgaben sind vergleichbar mit den Rechten und Pflichten, die Eltern für ihr Kind wahrnehmen. Die alltägliche Betreuung der Minderjährigen wird in der Regel in Jugendhilfeeinrichtungen oder Pflegefamilien sichergestellt.
Für eine Vormundschaft sind grundsätzlich alle geeignet, die Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben sowie Offenheit und Verständnis für deren Belange mitbringen. Zudem sollte man kooperativ, reflektiert und verlässlich sein.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden die Aufgaben sowie die Eignungskriterien für ehrenamtliche Vormundinnen und Vormünder vorgestellt. Zudem legen die Mitarbeitenden das Schulungsangebot und das weitere Bewerbungsverfahren dar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.
Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung bis zum 7. April unter der E-Mail-Adresse KoVormund@kreis-ahrweiler.de gebeten.
Weitere Informationen zur ehrenamtlichen Vormundschaft finden sich unter https://kreis-ahrweiler.de/koordinationsstelle-ehrenamtliche-vormundschaften/.