Breadcrump

Donnerstag, 17. Juni 2021

HINWEIS (Veröffentlichung vor 4 Jahren): Sie befinden sich im Pressedienst-Archiv der Kreisverwaltung Ahrweiler. Eine Gewähr für die Aktualität zum Zeitpunkt Ihres Aufrufs kann nicht gegeben werden.

Die Ehrenamtskarte startet in den Sommer!

Vergünstigungen für Vereine in 29 Freizeiteinrichtungen im Kreis

Der Sommer ist für Vereine der ideale Zeitpunkt, um die vielen Vergünstigungen der Ehrenamtskarte des Kreises Ahrweiler aktiv zu nutzen. Pünktlich zu den sonnigen Monaten und den Sommerferien ist es der Kreisverwaltung gelungen, neben den bereits 22 Akzeptanzstellen der Ehrenamtskarte noch sieben weitere zu gewinnen. Mit der Ehrenamtskarte danken die Partner des Ehrenamtes, der Kreis Ahrweiler, die Kommunen und die unterstützenden Akzeptanzstellen den ehrenamtlich Engagierten.

Was ist die Ehrenamtskarte?
Die Ehrenamtskarte im Scheckkartenformat belohnt herausragendes ehrenamtliches Engagement im Kreis Ahrweiler. Sie ermöglicht dem Nutzer attraktive Vergünstigungen bei verschiedenen öffentlichen und privaten Einrichtungen im Kreisgebiet. Die Karte ist zwei Jahre gültig und kann anschließend neu beantragt werden. Bislang wurden bereits rund 2.500 Karten ausgestellt.

Wer kann die Karte erhalten?
Vereine können einen Antrag bei der Kreisverwaltung, Abteilung 4.6 Förderprogramme / Landwirtschaft stellen. Der Verein erhält nach dem Verteilschlüssel mehrere Ehrenamtskarten, die nicht auf Personen, sondern auf den Verein ausgestellt sind. Die Karten können frei an die Mitglieder weitergegeben werden.

Einzelheiten finden sich im Internet unter https://kreis-ahrweiler.de/ehrenamt/ehrenamtskarte. Die Liste der Bonusangebote wird jeweils aktualisiert.

MENU