Breadcrump

Donnerstag, 27. Juli 2023

HINWEIS (Veröffentlichung vor 2 Jahren): Sie befinden sich im Pressedienst-Archiv der Kreisverwaltung Ahrweiler. Eine Gewähr für die Aktualität zum Zeitpunkt Ihres Aufrufs kann nicht gegeben werden.

Angebote für ältere Menschen im Aufbaugebiet

Flyer gibt Übersicht über Beratungen, Treffpunkte und Unterstützungsmöglichkeiten

Seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 gestaltet sich der Alltag auch für viele ältere Menschen im Kreis Ahrweiler schwieriger. Die „Arbeitsgruppe Seniorenarbeit“ des Runden Tischs zum „(Wieder-)Aufbau der sozialen Infrastruktur“ der Kreisverwaltung Ahrweiler befasst sich intensiv mit dieser Thematik und nimmt die Herausforderungen dieser Zielgruppe in den Fokus. Um die Vielzahl an Projekten und Beratungsstellen, die sich an ältere Personen richten, zu bündeln, hat die AG den Flyer „Angebote für Seniorinnen und Senioren“ aktualisiert. Geordnet nach den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr sowie den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig gibt er unter anderem einen Überblick über Beratungsmöglichkeiten, Fahrdienste, Treffpunkte und Bewegungsangebote.

„Die AG-Mitglieder tauschen sich über Probleme und Bedarfe älterer Menschen, die sie bei ihrer Arbeit im alltäglichen Kontakt wahrnehmen, aus. Im letzten Jahr wurde zudem eine Beteiligungsaktion durchgeführt, um in Erfahrung zu bringen, wie sich Seniorinnen und Senioren das soziale Leben im Kreis zukünftig vorstellen. Mit dem Flyer möchten wir gebündelt über unsere Unterstützungsmöglichkeiten informieren“, sagt Karl-Heinz Porz, Leiter der Sozialabteilung der Kreisverwaltung.

Neben den Pflegestützpunkten, den Gemeindeschwesternplus, dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e. V. und den Kirchengemeinden sind auch Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen – wie die AWO, der Caritas-Verband und das Deutsche Rote Kreuz – in der AG eng miteinander vernetzt. Die Mitglieder richten regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus und halten zudem ein breit gefächertes Angebot für die Zielgruppe an ihren jeweiligen Standorten vor. Hierzu zählen beispielsweise Begegnungs- und Bewegungsangebote, um das soziale Miteinander zu stärken.

Der Flyer ist in den genannten Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen, in der Kreisverwaltung Ahrweiler, bei den Mitgliedern der „AG Seniorenarbeit“ und an den Info-Points erhältlich. Darüber hinaus steht er auch online unter https://kreis-ahrweiler.de/angebote-fuer-seniorinnen-und-senioren/ als Download zur Verfügung.

MENU