„BLEIB BEREIT“
Hier geht es zur Online-Umfrage
„Eigenvorsorge für den Notfall“
Eigenvorsorge im Blick
Am Donnerstag, den 21. August 2025, macht das „BLEIB BEREIT“-Mobil des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe von 10 bis 17 Uhr Halt vor der Kreisverwaltung Ahrweiler.
Das Infomobil, das im ganzen Land auf Tour geht, hält wichtige Informationen und Anschauungsmaterialien zur Eigenvorsorge für Krisen und Katastrophen bereit. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten zu diesem Thema auszutauschen und Fragen zu stellen.
Weitere Informationen zur BLEIB BEREIT-Kampagne gibt es online unter https://www.bleib-bereit.de/.

Ausstellung „Für alle Fälle vorbereitet“
Ergänzend zum Besuch des „BLEIB BEREIT“-Mobils sind die Bürgerinnen und Bürger des Kreises eingeladen, sich die Ausstellung „Für alle Fälle vorbereitet“ im Foyer der Kreisverwaltung anzusehen. Sie zeigt, wie ein Vorrat an Lebensmitteln aussehen kann und hält Informationsmaterialien und Tipps, was bei der Vorsorge beachtet werden sollte, bereit. Die Ausstellung startet am 18. August 2025.
Umfrage zur Eigenvorsorge
Bis einschließlich 31. Juli 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an der Online-Umfrage „Eigenvorsorge für den Notfall“ zu beteiligen. Ziel ist es, nähere Erkenntnisse über die Vorsorge-Aktivitäten zu erhalten. Dadurch können die Angebote und die Informationsweitergabe besser auf die Bedürfnisse ausgerichtet werden. Die Teilnahme ist anonym und die Antworten können nicht zurückverfolgt werden. Die Umfrage finden Sie unter Online-Umfrage zur „Eigenvorsorge für den Notfall“.
Vorbereitet sein im Kreis Ahrweiler
Die Broschüre „Vorbereitet sein im Kreis Ahrweiler“ hält alle wichtigen Anlaufstellen im gesamten Kreisgebiet und Informationen zum Thema Eigenvorsorge bereit.
Eigen- und Verhaltensvorsorge
Wie kann ich mich auf Starkregen und Hochwasser vorbereiten? Hier finden Sie Tipps und Informationen für Ihre Vorsorge.