Mittwoch, 12. Februar 2025
Kreisverwaltung und Netzwerk Frau und Beruf präsentieren sich beim BBS-Berufsinfomarkt
Der Kreis Ahrweiler ist auch dieses Jahr beim Berufsinfomarkt 2025 der Berufsbildenden Schule (BBS) des Landkreises Ahrweiler am Samstag, 22. Februar, vertreten. Mit einer Infobörse möchte das Netzwerk Frau und Beruf speziell Mädchen und junge Frauen ansprechen. Außerdem informiert der Ausbildungsbeauftragte Nico Ctrnact mit Azubis der Kreisverwaltung zur Ausbildung und dem dualen Studium. Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungs- und Studienstart 2025 beginnt im Sommer.
Verwaltungsfachangestellte durchlaufen eine dreijährige Ausbildung, die praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltung sowie die theoretischen Grundlagen an der BBS Andernach umfasst. Im Rahmen des Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim erwerben Beamten-Anwärterinnen und -anwärter sowie Studierende der Sozialen Arbeit das nötige theoretische Wissen für ihren Berufseinstieg. In den Praxisphasen in der Kreisverwaltung wird dieses Wissen dann in der Praxis angewendet. Am Ende des Studiums wird der Titel „Bachelor of Arts“ erworben.
Bei der Infobörse des Netzwerks Frau und Beruf können sich junge Frauen beraten lassen und erste berufliche Kontakte knüpfen. So prüfen Beraterinnen aus dem Netzwerk bereits durch die Schülerinnen erstellte Bewerbungsunterlagen. Außerdem erstellen die Fotografinnen des Fotostudios Flück aus Sinzig kostenfrei digitale Bewerbungsfotos. Das Angebot richtet sich auch an die Mütter der Schülerinnen und Schüler. Die Berufswahl, das Schüler-BAföG und Möglichkeiten der Teilzeitausbildung sind weitere Themen der Infobörse.
Das Ada-Lovelace-Projekt des RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz lädt außerdem alle zum Rätseln und Knobeln ein. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und Frauen für naturwissenschaftliche Studiengänge und Berufe zu begeistern. Bei den Denkaufgaben geht es um strategische Herausforderungen und darum, spielerisch kreative Lösungen zu finden.
Das Netzwerk Frau und Beruf ist ein Zusammenschluss von Gleichstellungsbeauftragter Kreis Ahrweiler, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, der Beratungsstelle Frau und Beruf, des RheinAhrCampus, der BBS Ahrweiler, der Ahr Akademie der Handwerkskammer Koblenz, der Unternehmerfrauen im Handwerk, der Landfrauen, der Gesellschaft für angewandte Wissenschaft und der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH. Sie setzen sich für die Chancengleichheit für Frauen im Beruf ein. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind die Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen, der berufliche Wiedereinstieg und Existenz sichernde Beschäftigung.
Der Berufsinfomarkt in den Räumen der BBS des Landkreises Ahrweiler, Kreuzstraße 120, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ist von 9 bis 13.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.bbsahrweiler.de.
