Breadcrump

Freitag, 1. März 2024

HINWEIS (Veröffentlichung vor 1 Jahr): Sie befinden sich im Pressedienst-Archiv der Kreisverwaltung Ahrweiler. Eine Gewähr für die Aktualität zum Zeitpunkt Ihres Aufrufs kann nicht gegeben werden.

„AW-bike“ – Kreis Ahrweiler startet E-Bike-Verleihsystem

30 kostenlose Freiminuten in der Startphase

Ab dem 1. März 2024 startet der Kreis Ahrweiler mit dem „AW-bike“ sein E-Bike-Verleihsystem. Als klimafreundliche Alternative zum Auto und Ergänzung zum ÖPNV-Angebot stehen Einheimischen, Pendlern und Gästen kreisweit 80 Leih-E-Bikes zur Verfügung. Das neue, an den öffentlichen Personennahverkehr angebundene System wird in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und dem europaweit agierenden Bike-Sharing-Anbieter nextbike by Tier betrieben und zunächst für fünf Jahre zum Einsatz kommen.

„Mit dem AW-bike gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Mobilitätswende und schaffen für die Menschen in unserer eher ländlich geprägten Region ein niederschwelliges und klimafreundliches Angebot. Dadurch wollen wir die Attraktivität des Kreises als Wohn- und Arbeitsort weiter steigern. Dabei übernehmen wir im Gebiet des VRM eine Vorreiterrolle. Wenn weitere Kommunen im Verkehrsverbund ein vergleichbares System aufbauen, erreichen wir dadurch eine noch bessere Vernetzung unserer Region“, sagt Landrätin Cornelia Weigand, die unter anderem zusammen mit VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly und Jonas Löhr von nextbike die neue E-Bike-Verleihstation am Ahrtor in Ahrweiler einweihte. Und Weigand kündigt an: „Um Interessierten die Möglichkeit zu bieten, das Verleihsystem kennenzulernen, kann das AW-bike in der Startphase 30 Minuten lang mit einem Gutschein-Code kostenlos getestet werden.“

„Das neue Vermietsystem im Kreis Ahrweiler ist eine ideale Ergänzung des ÖPNV, auch innerhalb des VRM. Gerade im Zusammenspiel mit Bus und Bahn macht es den ÖPNV noch flexibler. Dank der E-Bikes nicht nur innerorts, sondern auch bei Verbindungen zwischen den Gemeinden im Kreis“, führt Stephan Pauly, Geschäftsführer des VRM, aus. Er ergänzt: „Neben dem Alltagsverkehr überzeugt es mit seiner Einfachheit auch im Freizeitverkehr und macht die vielen interessanten Orte im Kreis leichter erreichbar. Weitere Landkreise im VRM betrachten die Umsetzung im Kreis Ahrweiler mit Interesse und bereiten eine Ausweitung des Systems vor.“

Weitere Informationen – und wichtige Hinweise zur Registrierung – gibt es online unter www.kreis-ahrweiler.de/aw-bike-kreis-ahrweiler-startet-e-bike-verleihsystem/ sowie unter www.nextbike.de/aw-bike.

MENU