ARTIKEL
|
AUTOR
|
SEITE
|
Geleitwort
|
Dr. Egon Plümer Landrat
|
3
|
Ein neuer Landrat im Kreis Ahrweiler: Dr. Egon Plümer
|
Ignaz Görtz
|
4
|
Mitten unter den Seinen, wie einer, der dient - Bischof Dr. Bernhard Stein weihte den 47. Abt. von Maria Laach
|
Pater Dr. Emmanuel von Severus OSB
|
8
|
30 Jahre Kreis Ahrweiler im Lande Rheinland-Pfalz
|
Dr. Egon Plümer Landrat
|
10
|
Deutsches Rotes Kreuz - Aus der Arbeit des Kreisverbandes
|
Gerd Zimmermann
|
17
|
Gedicht
|
Karl Friedrich Tedrey
|
20
|
Ein Haus zum Wohlfühlen - Das Beispiel der Eifel- und Johanniterstadt Adenau
|
Harry Lerch
|
21
|
Rolandseck - Ein Beispiel hohenzollernscher Erwerbspolitik im Rheinland
|
Dr. Josef Ruland
|
25
|
Gedicht
|
Gottfried Keller
|
29
|
Zum Gerichtswesen im alten Ahrweiler
|
Dr. Paul Krahforst
|
30
|
Quellen und Bemerkungen zur Geschichte der Stadt Sinzig
|
Dr. Klaus Flink
|
38
|
Die Sinziger Bürgerschaft im Jahre 1666
|
Dr. Franz J. Burghardt
|
40
|
Stadt und Herrschaft Königsfeld
|
Gerhard Knoll
|
43
|
Eichenbach - Blick in die Geschichte eine Eifeldörfchens
|
Peter Weber
|
50
|
Das Kloster "Ölberg" in Adenau
|
Karlheinz Korden
|
54
|
Untergegangene Siedlungen - Zur Wüstungsfrage im Kreisgebiet
|
Carl-Heinz Albrecht
|
60
|
165 Jahre Aloisiusjugend Ahrweiler
|
Josef Müller
|
65
|
Erinnerungen an die Dorfschule
|
Hermann Bauer
|
71
|
"ich hann do jet fonne!"
|
Wilhelm Knippler
|
77
|
Der rote Mattes - Matthias Josef Schäfer aus Heppingen -
|
Wilhelm Knippler
|
78
|
Vor 75 Jahren in Remagen geboren: Rudolf Caracciola
|
Josef Hoss
|
83
|
Paul Mania - ein schlesischer Komponist im Rheinland - Gedenkblatt an den Komponisten des Brohltalliedes
|
Friedhelm Schnitker
|
87
|
Beethoven in Ahrweiler
|
Dr. Hans Kölsch
|
89
|
Marga Plachner - Künstlerin und Musikpädagogin - Ein Gedenkblatt
|
Ernst Karl Plachner
|
92
|
Wenn es blitzt und donnert
|
Toni Eich
|
94
|
Verkehrte Welt - Rübezahls letzter Brief an seinen in Bad Neuenahr unter der Anschrift Hans Spiegeltill aus Braunschweig kurenden Freund Eulenspiegel
|
Theodor Seidenfaden
|
98
|
Die Sage von der "Herchenbergsjungfer" und dem "Molemännchen"
|
Andreas Breuer
|
100
|
Wein probieren - Wein genießen
|
Johannes Roth
|
104
|
Weinbergsflurbereinigung Dernau-Marienthal - Verbesserung der Agrarstruktur im Ahrweinbau
|
Hanspeter Kees Willi Kriechel
|
108
|
Ahrburgunder
|
Willi Gebhard
|
115
|
Kleines Welttheater auf grüner Bühne - Die Freilichtbühne Schuld und ihre Laienspieler
|
Harry Lerch
|
116
|
50 Jahre Lydiaturm am Laacher See
|
Andreas Breuer
|
119
|
Einst ...
|
Paula Gerhards
|
121
|
Partner der internationalen Schiffahrt: Maschinenfabrik Bröhl GmbH in Brohl-Lützing
|
Rainer Kresse
|
122
|
Aus Kreis und Gemeinden - Aktuelle Chronik
|
Ignaz Görtz
|
125
|
Verwaltungsgliederung und Geschäftsverteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler - Neue Zuständigkeiten ab Oktober 1977
|
Manfred Seul
|
141
|
Kreis Ahrweiler im Spiegel der Statistik
|
|
145
|
Inhaltsverzeichnis
|
|
150
|
Bildverzeichnis
|
|
152
|
Mitarbeiterverzeichnis
|
|
154
|