ARTIKEL
|
AUTOR
|
SEITE
|
Zum Geleit
|
Dr. Christoph Stollenwerk Landrat
|
3
|
Von Landschaftsschutz und Denkmalpflege - Ein Verein stellt sich vor.
|
Dr. Josef Ruland
|
5
|
Feldkappelle
|
Paula Gerhards
|
9
|
Das neue Rhein-Gymnasium in Sinzig
|
Heinz Otto Fausten
|
10
|
In der Trümmerstraße erfolgt die Ausbildung realistisch - Neue Katastrophenschutzschule des Bundes in Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Karl Holtz
|
17
|
Vier Jahre im Dienst der Alten-, Familien- und Krankenpflege
|
Walter Romes
|
19
|
Bevölkerungsentwicklung und -prognose - Die voraussichtliche Wohnbevölkerung des Kreises Ahrweiler im Jahre 1985
|
Kurt Weber
|
23
|
75 Jahre Brohltal-Eisenbahn
|
Walter Henseler
|
27
|
Im nächsten Jahr zwei Millionen Liter Wein im Keller - Zunehmende Kapazität der Vereinigten Ahrwinzergenossenschaften e. G. in Dernau
|
Harry Lerch
|
34
|
Firma Wilhelm Klören & Co. G.m.b.H., Hönningen
|
Arnim Franke
|
38
|
Vor 50 Jahren: Der Bau des Nürburgrings
|
Ignaz Görtz
|
41
|
Adenauers Zuflucht in Maria Laach
|
Harry Lerch
|
45
|
Rolandseck und Nonnenwerth wie gestochen
|
Wilhelm Knippler
|
48
|
Die fränkische Martinskirche und die Siegburger Propstei auf dem Apollinarisberg bei Remagen
|
Dr. Klaus Flink
|
50
|
150. Jahrestag der Rückführung der Reliquien des hl. Apollinaris nach Remagen
|
Josef Hoss
|
53
|
Weit hinter uns
|
K. H. Bodensiek
|
57
|
Das Vermächtnis
|
Hermann Bauer
|
58
|
Größte Wirklichkeit
|
Karl Friedrich Tedrey
|
61
|
Peter Friedhofen - Schornsteinfeger in Ahrweiler und Gründer der "Genossenschaft der Barmherzigen Brüder von Trier"
|
Josef Müller
|
62
|
Karl Simrock und seine Liebe zum Ahrtal - Zum 175. Geburtstag de Dichters und Gelehrten am 28. August 1977
|
Dr. Dr. Walther Ottendorff-Simrock
|
64
|
Ahrweiler Hexenprozesse im 16. Und 17. Jahrhundert
|
Dr. Paul Krahforst
|
66
|
Ein Grabstein in der Pfarrkirche zu Heimersheim
|
Gerhard Knoll
|
74
|
Mythischer Kreis
|
Karl Friedrich Tedrey
|
77
|
Das Altarbild der Lohrsdorfer Kapelle
|
Diethard Bahles
|
78
|
Vor- und frühgeschichtliche Siedlungsspuren an der Autobahn im Kreisgebiet
|
Carl-Heinz Albrecht
|
80
|
Die Johannesglocke zu Dernau
|
Hermann Paetz
|
87
|
Kriegerische Ereignisse des 17. Jahrhunderts im Adenauer Raum
|
Karlheinz Korden
|
88
|
Aus der Pfarrchronik von Hümmel
|
Peter Weber
|
92
|
Der Traum des Pfarrers von Sinzig
|
Theodor Seidenfaden
|
96
|
Salzburger Musik im Advent
|
Wilhelm Knippler
|
100
|
Ich habe einen Engel
|
Toni Eich
|
103
|
Diagnose: Kirschen-Kleptomanie - Aus dem "Berufs"-Leben eines Eifeler Dorfmedikus
|
Friedhelm Schnitker
|
108
|
Das betrogene Jretsche
|
Johann Schmitten
|
112
|
Das Klima von Ahrweiler in Thermoisoplethendarstellung und seine Stellung innerhalb der Klimagürtel der Erde
|
Dr. Günther Michael Gäb
|
114
|
Der Wald
|
Paula Gerhards
|
121
|
Aus Kreis und Gemeinden - Aktuelle Chronik
|
Ignaz Görtz
|
122
|
Kreis Ahrweiler im Spiegel der Statistik
|
|
133
|
Inhaltsverzeichnis
|
|
138
|
Bildverzeichnis
|
|
140
|
Mitarbeiterverzeichnis
|
|
142
|