Ausbildungstag Ahrweiler
Die demografische Entwicklung und die zunehmende Akademisierung wirken sich auf die Bemühungen der Unternehmen aus, ihre Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. Damit regionale Arbeitgeber ihre passenden Schulabgänger finden, hat die Einstieg GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler und dem Büro für Zukunft den „Ausbildungstag Ahrweiler“ konzipiert. Ziel dieser neuen Rekrutierungsveranstaltung ist es, regionale Schüler der Abschlussklassen nach intensiver Vorbereitung mit regionalen Arbeitgebern passgenau zusammen zu bringen.
Mit dem Ausbildungstag möchten wir einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung im Kreis Ahrweiler leisten. Wir wollen alle Register ziehen, um gute Ausbildungskräfte speziell für die in der Region ansässigen Betriebe, insbesondere die kleinen und mittleren, oftmals familiengeführten Unternehmen, zu gewinnen.
Jedes Unternehmen hatte die Möglichkeit, fest vereinbarte Rekrutierungsgespräche zu führen. „Die Chance gute Azubis kennenzulernen war somit nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ sehr hoch“, ergänzte Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. Denn die Schüler wurden entsprechend ihres Interessenprofils und ihrer Fähigkeiten mit dem passenden Ausstellerangebot verknüpft. Hierfür absolvierten die Schüler auf Basis der RIASEC-Methode den individuellen, wissenschaftlich fundierten Interessencheck. Der Online-Test zeigt den Jugendlichen auf, welche Interessen und Stärken besonders ausgeprägt sind. Zusätzlich bereiteten sich die Schüler in zehn Schulworkshops mit dem zertifizierten Bildungstrainer vom Büro für Zukunft auf den Ausbildungstag vor. Sie übten Kommunikationsdialoge, steigerten ihre Motivation und erarbeiteten Entscheidungskompetenzen für ihre berufliche Zukunft.
Erstmalig ist im letzten Jahr zusätzlich ein Ausbildungsmagazin für den Kreis Ahrweiler erschienen. Darin erfahren Schülerinnen und Schülern viel über unterschiedliche Berufsfelder und freie Ausbildungsplätze. Das Magazin übernimmt eine Lotsenfunktion und möchte die Schülerinnen und Schüler mit wissenswerten und nützlichen Informationen rund um das Thema Ausbildung fit für ihren nächsten Lebensabschnitt machen.
Viele Unternehmen und Institutionen aus dem Kreis und der näheren Umgebung stellen sich und ihr Ausbildungsangebot vor. Es bietet neben einem Querschnitt der gängigen Ausbildungsberufe und Ausbildungsangebote in der Region Tipps für die Bewerbung und zur Berufsorientierung sowie Wissenswertes zum Ausbildungstag Ahrweiler und dem Wirtschaftsstandort Kreis AW.
Hochwertige Informationen zur Ausbildung in der Wirtschaftsregion Ahrweiler und zum Ausbildungstag Ahrweiler – das ist das Konzept des Ausbildungsmagazins für den Kreis Ahrweiler. Das Ausbildungsmagazin erhalten Sie hier.