Fördermittelratgeber

Kompass

Um die nationalen und lokalen Klimaschutzziele zu erreichen und die Energiewende erfolgreich umzusetzen, müssen sich alle privaten und staatlichen Akteure für den dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien engagieren. Aber auch die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen spielt eine große Rolle, die auf lange Sicht auch finanzielle Vorteile durch eingesparte Heiz- und Stromkosten bieten.

Finanzielle Unterstützung bieten die vielfältigen Förderungen in Form von Zuschüssen und Darlehen durch die Europäische Union, den Bund und das Land Rheinland-Pfalz, welche in den verschiedensten baulichen und technischen Maßnahmen zum Tragen kommen.

Der Fördermittelkompass der Energieagentur Rheinland-Pfalz hilft Ihnen dabei, unter den zahlreichen Förderungen die richtige für Ihr Vorhaben zu finden: https://www.energieagentur.rlp.de/service-info/foerderinformationen Sie sollten jedoch beachten, dass die Anträge auf Förderung meist vor der Umsetzung der Maßnahme zu stellen sind. Informieren Sie also vorher den ausführenden Fachplaner darüber, dass Sie Fördermittel in Anspruch nehmen wollen.

Die Fördermittel des Kreises Ahrweiler zum Einbau von Batteriespeichern im Zusammenhang mit PV-Anlagen finden Sie auf der Seite des Solarkatasters Ahrweiler.

MENU