OP-Neubau für Maria Hilf

Das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr erhält einen Neubau für den Operationsbereich. Am 13. Juli 2004 fand der offizielle Spatenstich statt. Acht Millionen Euro soll der Anbau an der Westseite des Krankenhauses kosten; 7,2 Millionen trägt das Land Rheinland-Pfalz, 800.000 Euro die Marienhaus GmbH als Träger des Gemeinschaftskrankenhauses Maria Hilf/St. Josef in Bad Neuenahr und Adenau. Der OP-Neubau umfasst vier Stockwerke und ein Untergeschoss. Verbindungsbrücken stellen den Anschluss ans Haupthaus her. Die vier neuen Operationssäle schließen sich an das alte OP auf gleicher Höhe an. Die 35 Jahre alte OP-Abteilung wird anschließend umgebaut. Dort entstehen unter anderem die neue Zentralsterilisation und der Aufwachraum.

An dieser Baustelle – hier der offizielle Spatenstich – entsteht der neue OP-Bereich für Maria Hilf.