Eine Million für „Nachbarn in Not"
Die magische Grenze wurde im Mai 1996 überschritten: Die kreisweite Spendenaktion „Nachbar in Not" brachte seit 1974 eine Million Mark ein. Die frohe Botschaft, die Landrat Joachim Weiler entgegennahm, fiel in einen würdigen Rahmen. Waren es doch die Adenauer Musik-und Gesangvereine um ihren nimmermüden Koordinator Peter Berens, die jene markante Millionen-Marke überspringen halfen. Mehr als 8.000 Mark spendeten sie 1996 in den Land-rats-Fonds; dies war der Erlös ihres mittlerweile neunten Benefizkonzerts für unverschuldet in finanzielle Engpässe geratene Bürger. Jene Menschen aus dem Kreis Ahrweiler sind es, denen die Aktion hilft. Der damalige Landrat Dr. Christoph Stollenwerk rief den Sozialfonds vor 22 Jahren ins Leben. Sein Landrats-Nachfolger Dr. Egon Plümer und der jetzige Amtsinhaber Joachim Weiler führten das soziale Engagement der Bürger für die Bürger konsequent weiter. „Nachbar in Not" hilft dann weiter, wenn andere staatliche oder private Hilfen zu kurz greifen. Und: Jede Spendenmark kommt ohne einen Pfennig Abzug den unverschuldet in die Bredouille geratenen Menschen zugute. Vereine, Firmen, Schulen, andere Gruppen und Privatpersonen spenden für die Nachbarn in Not auf das Konto 810 200 bei der Kreissparkasse Ahrweiler.