Nürburgring will ausbauen
Neue Ideen und Konzepte, die bestehenden Angebote im Rennsport und bei Veranstaltungen wie „Rock am Ring" zu erweitern, sollen den Nürburgring stärken und seine wirtschaftliche Bedeutung für die Eifel sichern. Als neues Standbein dafür gilt der Gewerbepark am Nürburgring, dessen Startschuß im März 1996 fiel. Das 17-Millionen-Mark-Projekt soll 300 bis 500 neue Arbeitsplätze in der strukturschwachen Eifel schaffen. 52 Firmen hatten bis März Interesse an der Ansiedlung bekundet - darunter fast ausschließlich Unternehmen aus den Bereichen Autor, Motor und Sport sowie Gastronomie- und Beherbungsbetriebe. Der Gewerbepark verdeutlicht den grenzübergreifenden Wert des Nürburgrings. Eingebunden sind die Ortsgemeinden Meuspath, Drees und Herresbach, die Verbandsgemeinden Adenau, Kelberg und Mayen-Land, die Landkreise Ahrweiler, Daun und Mayen-Koblenz sowie die Regierungsbezirke Koblenz und Trier.
Bleibt zunächst eine Vision:
das Freizeitprojekt „Erlebniswelt Nürburgring",
das zwischen Bundesstraße und Haupttribüne entstehen soll.
Gemeinsam angepackt: Politiker aus mehreren Orts- und
Verbandsgemeinden, Landkreisen und zwei Regierungsbezirken
trafen sich beim ersten Spatenstich zum Gewerbepark am Nürburgring.
Verschoben hat sich ein zweites Projekt, das den Nürburgring noch attraktiver machen und die Besucherzahl von derzeit bereits mehr als einer Million im Jahr weiter erhöhen soll. Das Freizeitprojekt„Erlebniswelt Nürburgring", ebenfalls im März '96 angekündigt, bleibt in der Warteschleife. Mehrere Unternehmen zögerten mit ihren festen Zusagen, das 50 Millionen Mark teure Freizeitzentrum mit Sponsorengeldern zu unterstützen. Wegen mangelnder Finanzierungssicherheit entschied sich die Nürburgring GmbH im Juli 1996 deshalb dafür, den Baubeginn auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Dennoch: Die Pläne bleiben. Auf dem Gelände zwischen der Bundesstraße 258 und der Haupttribüne soll ein Komplex entstehen, der den Besuchern unter anderem einen Flugsimulator für eine futuristische Reise durch die Welt des Motors anbietet, ein spektakuläres Kino und Europas größte Hallen-Kartbahn.