Grundschule Ringen eingeweiht

Ein besonderes Datum für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ringen ist der 27. September 1986. An diesem Tage wurde offiziell und vor einer großen Festschar die neue achtklassige Grundschule eingeweiht.

Interessiert lauschen die Festgäste den musikalischen Darbietungen der Grundschüler bei der Schuleinweihung in Grafschaft-Ringen. 
Foto: Vollrath

Neben den Festgästen kamen im Rahmen der Feierstunde auch die Schüler zu Wort, die ihre Probleme mit dem alten Schulgebäude in Versen vortrugen: »Wir Kinder mußten jahrelang in eine kleine Schule gehn. Da gab's Probleme riesengroß, das könnt Ihr wohl verstehn. Im Winter fiel die Heizung aus. Es wurde bitterkalt im Haus, Herr Schmilz hat uns dann angeblickt und schnell uns dann nach Haus geschickt.« Mit den Sorgen und Nöten der Schüler, von Schulleiter Rolf Dieter Schmitz und den Grafschafter Verantwortlichen um das Ringener Schulgebäude hat es nun ein Ende. Für 2,9 Millionen DM ist in Grafschaft-Ringen ein Schulgebäude entstanden, das den pädagogischen Anforderungen entspricht und den Schülerinnen und Schülern zu einer Lehr- und Lebensstätte werden soll. Drei Jahre Planen, Prüfen, Bauen und Einrichten liegen hinter der Gemeinde Grafschaft. Daran, daß der Bau neuer Schulen in der heutigen Zeit nicht alltäglich ist, erinnerte der Gastredner aus dem Kultusministerium, Ministerialdirigent Dr. Landre: »Man kann es schon langsam als Rarität bezeichnen, wenn eine Schule eingeweiht wird.« Die andernorts üblichen Klagen über einen Rückgang der jungen Bevölkerung haben allerdings in der Grafschaft keine Gültigkeit. Wie wäre es sonst möglich, daß ursprünglich eine einzügige Schule geplant war, neue statistische Daten aber eine Umplanung auf die jetzt errichtete zweizügige Schule notwendig machten.