Inhaltsverzeichnis
Seite |
|
Geleitwort | 3 |
Sakralbau der Harmonie aus der Stauferzeit 750 Jahre
Kirche St. Peter in Sinzig |
5 |
Der Zehnthof in Sinzig |
11 |
Dem 47. Abt von Maria Laach Dr. Adalbert Kurzela zum 60.
Geburtstag am 24. 11. 1980 |
17 |
Friedensmuseum ,,Brücke von Remagen" |
21 |
Deutsch-französische Partnerschaft zwischen den Gemeinden
Grafschaft und Fauville-en-Caux |
26 |
Karl Deres — ein Abgeordneter aus dem Kreis |
29 |
Aus Kreis und Gemeinden • Aktuelle Chronik |
31 |
Als ,,Vater Rhein" sein Bett verließ . . . |
43 |
Spur im Schnee |
43 |
An der Ahrmündung |
48 |
Ein erster durchgehender Wanderweg im Ahrtai — Vor 50 Jahren
entstand der ,,Ahruferweg" |
49 |
Einmaliger Glücksfall für die Wissenschaft: Die Römervilla am
Ahrweiler Silberberg |
54 |
Frühbronzezeitliche Fundstücke im Ahrgaumuseum |
58 |
Die Sinziger Musterung Anno 1649 |
62 |
Verblühende Rosen |
65 |
300 Jahre Dorfgeschichte von Bengen im Spiegel der Pfarrchronik |
66 |
Die Krebsbacherhof-Kapelle — einst Pfarrkirche von Nürnberg |
73 |
Wie alt sind unsere Kirchen wirklich? Die ersten christlichen
Jahrhunderte im rheinischen Raum |
76 |
Drei Lehen der Trierer Benediktinerabtei St. Maximin zu Hoffeld |
85 |
Spielendes Kind |
88 |
Die sechzehnte ,,Landskron" |
89 |
Das Gasperkreuz und der Bänkelsang auf dem Breisiger
,,Zwibbelmaat" |
90 |
Im Breisiger Ländchen und im Brohltal bestand früher ein reger
Weinbau |
93 |
Wurzelecht und gepfropft... |
97 |
300 Jahre Wolffsches Haus in Ahrweiler |
102 |
Vom französischen Kanton zum preußischen Landkreis |
107 |
Carl von Ehrenwall im öffentlichen Leben |
114 |
„Histörchen" aus dem Brohltal |
118 |
Lehrer in einer ganz anderen Zeit |
121 |
Ein alter Fastnachtsbrauch in Müsch |
122 |
Mensch on Dier wore Fronde |
123 |
Dernau in den zwanziger Jahren |
125 |
Erinnerungen an eine Christmette auf dem Kalvarienberg Ahrweiler |
126 |
„Buttermarkter Nachbarschaft" |
127 |
Auffahrt mit dem Sessellift in Altenahr |
129 |
Zartweiße ,,Blüten" aus tiefem Dunkel |
130 |
Nürburgring-Neubau dient nicht nur dem Rennsport
Entwicklungskonzeption für den Tourismus vorgelegt |
133 |
Die Bedeutung der Steine und
Erden für die Wirtschaft des Kreises von Gerd Distelrath |
136 |
Wenn die Heide blüht. . . |
140 |
Kohlensäureindustrie im Raum
Burgbrohl von Karl Schäfer |
141 |
Kreis Ahrweiler im Spiegel der Statistik | 145 |
Inhaltsverzeichnis | 150 |
Mitarbeiterverzeichnis | 153 |