Breadcrump

+++ Update +++ Krankenhaus Maria Hilf: Online-Petition beendet!

Die von den Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Ahrweiler, den hauptamtlichen Bürgermeistern und Landrätin Cornelia Weigand initiierte Online-Petition anlässlich der kurzfristigen Schließung der Geburtenstation, des Kreißsaals sowie der stationären Gynäkologie des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist beendet.

Bis einschließlich Montag, 6. März 2023, haben 8.509 Menschen die Petition mit ihrer Unterschrift unterstützt. Davon wohnen 6.229 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler. Die deutliche Überschreitung des festgelegten Sammelziels von 7.500 Unterschriften spiegelt die Bedeutung des Themas in der Bevölkerung wider.

Landrätin Weigand hat das Ergebnis der Petition nun an Staatsminister Clemens Hoch, Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, übermittelt. In ihrem Schreiben äußert sie nochmals den Appell und die dringende Bitte, die vielfältigen Bemühungen um eine zukunftsfähige und wohnortnahe medizinische Versorgung im Kreis Ahrweiler weiterhin aktiv seitens des Landes zu unterstützen und somit den Einwohnerinnen und Einwohnern – und besonders Frauen jeden Alters wie auch jungen Familien – eine Perspektive zu bieten.

Auch der Marienhaus GmbH gab Weigand das Ergebnis bekannt und appellierte an den konfessionellen Krankenhausträger, seinem gesellschaftlichem Auftrag weiterhin nachzukommen und die vielfältigen Bemühungen – trotz der Schließung – auch zukünftig aktiv mit zu begleiten.

+++++++++++++++++++++++++++

Bürgerinnen und Bürger können sich für Erhalt der Geburtenstation und Gynäkologie einsetzen (Stand: Dezember 2022)

Anlässlich der kurzfristigen Schließung der Geburtenstation, des Kreißsaals sowie der stationären Gynäkologie des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler hatte Landrätin Cornelia Weigand vergangene Woche – gemeinsam mit den Bürgermeistern der acht Kommunen sowie den Fraktionsvorsitzenden der im Kreistag vertretenen Parteien – eine Online Petition angekündigt. Jetzt ist das entsprechende Formular online über die Seite https://www.openpetition.de/ abrufbar. Der Name der Petition lautet „Schließung der Geburtenstation und Gynäkologie des Krankenhauses Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler“.

Landrätin Weigand hierzu: „Ziel der Petition ist die Sicherstellung einer bedarfs- und zukunftsgerechten Versorgung von Frauen und werdenden Müttern in unserem Kreis. Mit ihrer Unterschrift können die Bürgerinnen und Bürger an das Land Rheinland-Pfalz und insbesondere an das Gesundheitsministerium appellieren, seiner Aufgabe nachzukommen, ein medizinisches Angebot für die Bevölkerung sicherzustellen. Im Zusammenhang mit der Schließung der beiden Abteilungen des Krankenhauses appellieren auch wir als Kreis Ahrweiler an das Land und den Krankenhausträger, diese Verantwortung anzunehmen, um den regionalen Besonderheiten vor allem nach der Flutkatastrophe bei der medizinischen Versorgung Rechnung zu tragen.“

Zum Hintergrund

Am Freitag, 2. Dezember 2022, hatte der Träger des Klinikums, die Marienhaus-Gruppe, kurzfristig und überraschend die Schließungen angekündigt. Begründet wurden diese mit signifikanten Engpässen beim entsprechenden medizinischen und pflegenden Fachpersonal. Eine nachhaltige Nachbesetzung der Chefarzt- und Oberarztstelle sei nach umfangreichen Bemühungen im Sommer 2022 nicht möglich gewesen. Somit stehen der einzige Kreißsaal im Landkreis Ahrweiler sowie die Gynäkologie-Station der hiesigen Bevölkerung nicht mehr zur Verfügung. Der Wegfall des Angebots wirft die Frage nach der Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung auf.

MENU